• Jahreskreis, Ritual & Brauchtum

    Entscheiden und Ernten

    Wir sind in der zweiten Augusthälfte, vor ein paar Tagen war Maria Himmelfahrt, das Fest der Kräuterweihe. Vielerorts wird dieses Fest neu entdeckt und gefeiert. Meist aus folkloristischen Gründen, vor allem im eher öffentlichen Raum. Gefühlt erobert sich dieses Jahreskreisfest zunehmend seinen Raum zurück, auch im privaten. Und das ist eigentlich schon so etwas wie ein Wunder, denn es ist…

  • Kraftplätze,  Kult & Kraftplätze in der Steiermark,  Parks & Landschaften,  Radiästhesie - Geomantie

    Der Ausseer Alpengarten

    Über Bad Aussee und das Ausseerland habe ich in meinem Ambivalenz-Beitrag ausführlich geschrieben. Eine „Orts-Begegnung“ habe ich aber bewusst ausgelassen, denn diesem Platz wollte ich einen eigenen Beitrag widmen. Es handelt sich um den bezaubernden Alpengarten in Bad Aussee. Einfach nur ein Garten? 12.000m² groß, mit ca. 2.000 verschiedenen, großteils heimischen Pflanzenarten, fast direkt neben bzw. oberhalb der Bundesstraße nach…

  • Allgemein

    Über erzwungene Ruhe, Erschöpfung, Schleudertraumen und was JETZT hilft

    Müsste ich einen einzigen persönlichen Slogan wählen, um die letzten Jahre zu beschreiben, dann wäre es dieser hier: Wer die Götter zum Lachen bringen will, erzählt ihnen von seinen Plänen. Die größte Herausforderung in diesem Zusammenhang war und ist, aus meiner Sicht, mit Abstand das Jahr 2020 (vom Standpunkt November 2020 betrachtet). Nach einem verheißungsvollen Start mit Vereinsgründung, sportlicher Terminplanung…

  • Rezensionen & Buchbeschreibungen

    Buchtipp: Ich bin Königin meiner Hormone

    Himmel, was nervt mich das heute wieder! Wobei „das“ und sehr umfassender Begriff für alles, jeden und den ganzen Rest ist. Und der nervende Auslöser sind nicht „derdiedas andere“, sondern diese elendiglichen Schweißausbrüche, die der (hier ein unfeines Wort der Wahl einsetzen) Wechsel so mit sich bringt. Sorry, geht gleich wieder. JA, es geht um Weiberkram. JA, das kann nerven.…

  • Rezensionen & Buchbeschreibungen

    Buchtipp: Strandgut-Poesie – Kichern zum Aufstellen

    [no_toc]Diesen Sommer habe ich mich in Stralsund mit Strandgutkichern angesteckt, mit voller Absicht. Aber auch mit Freude. Zuerst virtuell, dann sensationell und dann in Buchform. Und ich glaube, das war das schönste Sommererlebnis dieses Jahr. Denn abgesehen vom Kichern am Strand habe ich da auch eine liebe Freundin endlich real treffen können, mit der ich seit Jahren virtuell in Kontakt…

  • Rezensionen & Buchbeschreibungen

    Buchtipp: Das Gaia Prinzip – natürlich erfolgreich

    Auf dieses Buch habe ich lange gewartet. Eigentlich seit ich Veronika Lamprecht und das von ihr entwickelte Gaia Prinzip kenne. Und es zeigt sich auch hier wieder: Gut Ding will Weile haben – auch Gras wächst nicht schneller, wenn man dran zieht ;-) Anfang Juni 2018 war es soweit und das lang erwartete Gemeinschaftsprojekt der Gaia-Begeisterten, unter der Leitung von…

  • Rezensionen & Buchbeschreibungen

    Kartensets – vier Vorstellungen

    Orakel sind etwas, das uns Menschen seit ewigen Zeit begleitet. Weise Frauen und Männer, SchamanInnen jeder Ausrichtung, SeherInnen und PriesterInnen wurden und werden immer wieder um einen Blick in die Zukunft gebeten oder über die tiefere Bedeutung von Ereignissen befragt. Zu den Jahreskreisfest haben dann die überlieferten Bräuche rund um das Weissagen Saison. Und dann sind da noch die Kartensets, die…