• Allgemein

    Erntedank-Gedanken: Dieses Jahr …

    Ich habe dieses Jahr keine Fernreise unternommen und bin dennoch einen weiten Weg gegangen. Ich war nicht auf Urlaub und doch bin ich weit gereist, nach Innen und in die Tiefe. Ich bin wenig gegangen in diesem Jahr, es ging einfach nicht. Dennoch habe ich viele Schritte unternommen.  Ich bin an meiner Unwissenheit gescheitert und habe dabei tiefe Weisheit in…

  • Jahreskreis, Ritual & Brauchtum

    Entscheiden und Ernten

    Wir sind in der zweiten Augusthälfte, vor ein paar Tagen war Maria Himmelfahrt, das Fest der Kräuterweihe. Vielerorts wird dieses Fest neu entdeckt und gefeiert. Meist aus folkloristischen Gründen, vor allem im eher öffentlichen Raum. Gefühlt erobert sich dieses Jahreskreisfest zunehmend seinen Raum zurück, auch im privaten. Und das ist eigentlich schon so etwas wie ein Wunder, denn es ist…

  • Allgemein

    Alleine Rituale feiern – geht das? Macht das Sinn?

    Das Leben ist ein Fest, dass man im besten Fall mit lieben, gleichgesinnten Menschen feiert – dann und wann, zu bestimmten Gelegenheit und im günstigsten Fall ein Leben lang. In der Realität ist es allerdings meist anders. Im besten Fall gibt es FreundInnen und Familienmitglieder, die einen auf dem einen und anderen Weg begleiten und mit denen man zumindest Abschnitte…

  • Allgemein

    Wir haben gefragt, ihr habt geantwortet!

    Im Mai Newsletter haben wir in einer kleinen Umfrage um Antworten gebeten. Wir wollten von euch wissen, wie es mit unserem Newsletter, den KKP-News, weitergehen soll. Herzlichen Dank an alle, die sich die Zeit für Antworten genommen haben! Wir haben uns unglaublich über die vielen Rückmeldungen gefreut, ganz besonders auch über die persönlichen Worte und Ergänzungen, die manche hinterlassen haben.…

  • Allgemein

    Vom Frieden finden und Wurzeln wachsen lassen

    „… er hat seinen Frieden gefunden, er ist frei …“, waren meine Gedanken und soweit ich mich erinnere, habe ich es so auch allen anderen mitgeteilt. „Nun hat er endlich Frieden …“ haben viele gesagt, spontan, als Zeichen von Beileid und Mitgefühl. „Ausgelitten“, war auch immer wieder mit dabei, ebenso wie „erlöst“ und oft auch „nun ist er endlich wieder…

  • Radiästhesie - Geomantie,  Termine & Infos

    Webinar/Aufzeichnung: Heimliche Schlafräuber 
und wie du sie ausschalten kannst

    Ja, wir haben gesagt, dass es heuer keine Termine geben wird ;-) Und das bleibt an sich auch so, aber hier wollte ich eine Ausnahme machen. Zudem ist es kein Live-Termin, sondern findet online statt. Du kannst also direkt gemütlich von zuhause daran teilnehmen. Falls du an diesem Tag keine Zeit hast, gibt es auch die Möglichkeit eine Aufzeichnung zu…

  • Radiästhesie-Lexikon

    Das Blitzgitter: Die geschwätzige Linie

    Von allen Gittern finde ich das Blitzgitter am spannendsten – nicht weil es im Grunde genommen gar kein Gitter ist, sondern wegen dem, was es aktiviert. Meine liebe Freundin Isabella hat es auf Grund seiner Eigenschaften als „geschwätzige Linie“ bezeichnet und das ist nicht nur unglaublich charmant, sondern auch sehr zutreffend. Die Linie der Beredsamkeit Das Blitzgitter wird auch als…

  • Radiästhesie-Lexikon

    Hartmann, Curry & Benker: Ein kleiner Exkurs über radiästhetische Gitternetze

    Die radiästhetischen Gitter zählen zu den (natürlich vorkommenden) Strukturen, über deren Ursprünge und Hintergründe kaum etwas bekannt ist. Zugleich sind es Strukturen, die weltweit zu muten und zu finden sind. Das man so wenig über ihre Entstehung und den damit möglicherweise verbundenen Sinn weiß, bringt Kritiker gern zu dem Standpunkt, dass sie schlicht erfunden sind. Das hat man allerdings auch einmal…