Workshops

Für alle unsere Workshops, Webinare und Exkursionen gilt: Wir arbeiten generell nur mit Kleingruppen von 5-10 Personen offline und maximal 20 Personen online. Bei den Präsenz-Workshops sind wir meist zu zweit als Vortragende tätig. Damit bieten wir dir einen sehr exklusiven Rahmen für deine Interessen und Fragen rund ums Grundthema.

Die wichtigste Voraussetzung für unsere Kurse: Aktives Interesse an geomantisch-radiästhetischen bzw. historisch-energetischen Themen. Beachte bitte: Die geomantisch-radiästhetischen Exkursionen und Ritualwanderungen sind keine touristische Führung, sondern eine Exkursion zur Wissensvermittlung.

Für interessierte Gruppen von 4-8 Personen bieten wir auch die Möglichkeit der Selbstorganisation an, um unsere Kurse oder einen thematischen Vortrag außerhalb unseres Terminangebotes direkt bei uns zu buchen.

Bei Interesse oder weiteren Fragen zu unseren Workshop-Angeboten schick uns bitte eine Mail: verein@kultkraftplatz.com

Termine 2025 – in Planung

Die Termine für 2025 sind aktuell in Planung. Alle Details zu den vorläufig geplanten Themen findest du in der Detailinfo im Shop, siehe Link beim jeweiligen Thema.

Einführungskurs Radiästhesie & Geomantie

Theorie-Webinare

Der Theorieteil unseres Einführungskurses rund um Radiästhesie & Geomantie besteht aus zwei Webinaren. Beide zusammen sind die Voraussetzung für die Teilnahme am Praxisteil unseres Einführungskurses.

Webinar 1: Grundlagen der Geomantie & Radiästhesie
Was ist Geomantie, was ist Radiästhesie und in welcher Weise können sind sie für unser heutiges Leben eine Unterstützung und Hilfe?

Webinar 2: Wasseradern, Verwerfungen, Gitter & Co
Überblick über die wichtigsten gepathologischen „Strukturen“ und ihre Besonderheiten.

Praxisteil-Einführungskurs

Muten, Wünschelruten-Gehen, Blickschulung & Praxisbeispiele

Wir beginnen beim Praxisteil indoor, damit du dich mit der Handhabung der radiästhetischen Instrumente vertraut machen kannst. Ebenfalls indoor starten wir dann mit dem Muten (Wünschelruten-Gehen). Sofern das Wetter mitspielt sind wir natürlich auch im Freien unterwegs, in der Umgebung von Bad Fischau. Dabei geht es auch darum den Blick zu schulen und die Theorie in der Praxis zu erkennen.

Halbtages-Workshop, von 13:30-ca. 18:00 Uhr

Hast du Interesse an diesem Thema?


Online-Vortrag Symbole: Suppenbrunzer, Elfenaug und anderer Zinnober

Bei diesem Webinar bekommst du einen Einblick in die Welt unserer alpenländischen Symbole und einiger bekannter und weniger bekannten Brauchtums-Klassikern. Dabei gehen wir nicht nur ihrer Geschichte auf den Grund, sondern zeigen dir auch, wie du diese Besonderheiten in dein Leben integrieren kannst und warum das Sinn macht.


Webinar: E-Smog und moderne Wohnraumbelastungen – Webinar

In diesem Webinar erfährst du die physikalischen Grundlagen und Hintergründe moderner Wohnraumbelastungen, wie man sie erkennt, wie man das Ausmaß der Belastung feststellt und wie man sich und seiner Familie eine belastungsarme Umgebung und Alltag schaffen kann.

Am Ende des Webinars hast du ein Grundkonzept an potentiellen Maßnahmen und Ideen, die du großteils sofort anwenden und umsetzten kannst.


Geomantischer Spaziergang im Laxenburger Schlosspark

Der Schlosspark Laxenburg, vor den Toren von Wien, ist seit Generationen ein beliebtes Naherholungsgebiet. Trotz der zahlreichen Besucher hat sich der Park in weiten Teilen seinen Charme und einzigartigen Zauber erhalten.

Bei diesem geomantischen Spaziergang werden wir einigen seiner Geheimnisse auf den Grund gehen, uns mit der Geschichte und den Geschichten des Parks auseinandersetzen und die besonderen Plätze auf unserem Weg radiästhetisch und geomantisch erspüren (muten).

Tagesworkshop – Dauer: ca. 8 Stunden

Hast du Interesse an diesem Thema?


Geomantische Exkursion Pfarrkirche Muthmannsdorf

Die Pfarrkirche St. Peter am Moos in Muthmannsdorf-Winzendorf ist ein unglaublich gut erhaltenes und sehr seltenes Kleinod, sowohl historisch, als auch aus radiästhetisch-geomantischer Sicht.

Halbtagesworkshop – 13:30-ca.18:30

Hast du Interesse an diesem Thema?


Symbole-Exkursion ins Museumsdorf Niedersulz

Traditionelle Symbole für Wohnraum, Haus und Garten und deren praktischer Einsatz im Alltag – historisch und heute.

Tagesworkshop – Dauer: ca. 8 Stunden

Hast du Interesse an diesem Thema?

Die theoretischen Grundlagen zu diesem Praxis-Seminar erfährst du in unserem Webinar „Online-Vortrag über Symbole: Suppenbrunzer, Elfenaug´ und anderer Zinnober“.


Ritualwanderungen 2025

Weitere Details folgen in Kürze

Wurzelkraft

Wurzelkraft-Ritualwanderung: Impuls & Aufbruch
geplant für März 2025

Wurzelkraft-Ritualwanderung: Ernte & Dank
geplant für September 2025

Wurzelkraft-Ritualwanderung: In die Stille gehen 
geplant für Oktober/November 2025


Webinare

Mit 2025 beginnen wir unsere Informationen auch im Online-Bereich, in Form von Webinaren, anzubieten. Speziell die theoretischen Themen unserer Seminare möchten wir in Zukunft auf diese Weise weitergeben. Neben dem Komfort, die Inhalte bequem von zuhause aus konsumieren zu können, machen wir unsere Inhalte so auch für Interessierte aus weiter entfernten Regionen leichter zugänglich.

Aktuell sind wir dabei dieses Angebot aufzubauen. In Zukunft findest du hier eine kleine, feine Auswahl besonderer Theoriekurse, zu Grundlagen rund um Radiästhesie und Geomantie, aber auch rund um besondere Themen, wie zum Beispiel Wohnraum-Optimierung, E-Smog und effektive Maßnahmen zur Reduktion, alles rund um den guten Schlafplatz, Räuchern, Infos zur Arbeit mit Symbolen usw.

Die Webinare erfolgen in Form von Live-Zooms. Eine Aufzeichnung ist jeweils inklusive. Diese steht dir ein Jahr ab Aufnahmedatum zur Verfügung.


On-Demand Workshops

Im Laufe unserer Zeit haben wir zahlreiche Wander-Workshops und Exkursionen entwickelt und organisiert. Mit unserem On-Demand Angebot kannst du dir aus unserem Themenpool die Workshops „wünschen“, die dich interessieren.


Radiästhesie & Geomantie

Im Verlauf der letzten 10 Jahren haben wir ein kleines Repertoire an Workshop-Themen mit radiästhetischem und geomantischen Schwerpunkt entwickelt. Angefangen mit dem Einführungskurs, über Aufbau-Themen bis hin zu Exkursionen und Wander-Workshops.


Ritualwanderungen

Bei unseren Ritualwanderungen liegt der Fokus beim achtsamen Erspüren der uns umgebenden Natur und dem bewussten Wahrnehmen der unterschiedlichen Qualitäten im Jahreskreis. Je nach Jahreskreisthema erkunden wir einen ausgewählten Kraftplatz und begeben uns auf eine innere Reise.


Räucher-Workshops

In unseren Räucher-Workshops vermitteln wir dir die wichtigesten Grundlagen, so dass du eigenständig Räucherungen bei dir zuhause durchführen kannst. Und wir zeigen dir, wie du das Räuchern mit der Radiästhesie und Geomantie sinnvoll verbinden kannst.