Einführungsseminar Radiästhesie & Geomantie

Einführungsseminar in Geomantie, intuitive und technische Radiästhesie – mit viel G´spür & Praxis in der Natur, unter dem Motto „Landschaft spüren – Zeichen lesen

Leitung:

  • Bernhard Braunschmid, Radiästhet & Geomant
  • Michaela Schara, Natur & Landschaftsvermittlerin, Geomantin & Schamanin

Programm & Ablauf:

Wir beginnen indoor mit einem Kennenlernen.  Nach einem Theorieblock rund um die Grundbegriffe und einer Einführung in die Materie geht es hinaus, in die unmittelbare Umgebung, das eben Gehörte aktiv umsetzen.

Anschließend gemeinsames Mittagessen mit Austausch, ehe es am Nachmittag weitergeht mit einem Mix aus angewandter Theorie, die sofort in zielorientierte Praxis umgesetzt wird.

Wir versuchen so viel als mögich im Freien zu sein, in der Umgebung von Bad Fischau. Durch die Kleingruppen ist ein individuelles Eingehen auf die Fragen und Bedürfnisse der TeilnehmerInnen situativ möglich – Fragen sind ausdrücklich erwünscht!

Inhalte des Workshops

  • Grundbegriffe der Geomantie & Radiästhesie
    Der Mensch in Interaktion mit Natur und Umwelt – Geomantie – Radiästhesie – Biophysik
    Einführung Geomantie – dem eigenen Gefühl vertrauen lernen, in Kontakt/Kommunikation mit dem Ort treten, sich selbst und die Umgebung bewusst wahrnehmen
  • Nachweisgrundlagen Radiästhesie
    Grundprinzipien von Antennen (Sender/Empfänger) – Der Mensch als Antenne – Grundprinzipien der Resonanz (z.B. Stoff-/Formresonanzen)
  • Radiästhetische Techniken – Einführung:
    Intuitive  Radiästhesie & technische Radiästhesie – Instrumente, inkl. Grifflängentechnik (Lecher /H3-Antenne) – Radiästhesie und geom. Phänomene: Wasser, Gitter, Verwerfungen, Leylines, Geomantien, Sonderformen – Auswirkungen auf Mensch, Natur und Umwelt – Geomantische Zonen (natürliche & künstlich geschaffene) – Feldveränderungen durch natürliche/künstliche Beeinflussungen wie Steinsetzungen, Symbole … – Besonderheiten und Klassifizierung geomamtischer und radiästhetischer Erscheinungen/Orte
  • Zeichen erkennen & lesen
    geomantische und radiästhetische Zeichen & Symbole in der Umwelt erkennen und verstehen – Geomantische Symbole der Menschheit (Grundlagen)
  • Weiters:
    Geomantische & radiästhetische Übungen, Grundlagen Naturmeditation, Naturkommunikation, Austausch & Gruppenübungen
  • … und viel Raum für Fragen, innere und äußere Kommunikation mit sich selbst, der Umgebung und in der Gruppe

Ziel des Workshops

Gute Grundkenntnisse im Bereich Geomantie und Radiästhesie erlernen und ein sicheres „Gspür“ für die Umgebung und in die eigene Intuition entwickeln – mit 1/3 Theorie und 2/3 aktiver Praxis. Denn Wünschelrutengehen heißt „Gehen“ und nicht „in einem Raum sitzen“ ;-)

Termin

Letzte Kursmöglichkeit für heuer:
Samstag, 08.10.2022
9:30 – ca. 17:00 Uhr
Ausgebucht – Warteliste

Bitte beachten:

Eine Anmeldung zu diesem Workshop ist aus organisatorischen Gründen nur bis zum 20.09.22 möglich!
Vorinfo: 2023 machen wir Terminpause – keine Workshops, keine Kurse, keine Wanderungen. Die nächsten Kursmöglichkeiten, auch für einen Einführungskurs, wird es aller Voraussicht nach dann wieder 2024 geben.

Kosten

100,– Euro pro Person
inkl. Skriptum, exkl. Verpflegung

Rahmenbedingungen/Voraussetzung

Dieser Kurs ist für Anfänger und alle, die ihr Wissen auffrischen wollen. Interesse an energetischen Themen sind von Vorteil, ansonsten keine Grundkenntnisse notwendig. Ruten zum Muten können vor Ort ausgeliehen werden.

Kleingruppen-Workshop (maximal 6 Personen)
Ort: Bad Fischau-Brunn, Niederösterreich
Die genaue Adresse und Anreiseinfo wird per Mail 1-2 Wochen vor dem Termin zugesandt.

Anmeldung/Warteliste

Du kannst dich direkt via E-Mail oder mit unten stehendem Formular anmelden.

Sollte ein Platz frei werden, informieren wir alle, die auf der Warteliste eingetragen sind. Wer sich als erstes meldet, bekommt den Platz. Das ein Platz frei wird kann auch sehr kurzfristig der Fall sein, mitunter 1-2 Tage vor dem Termin.

Anmeldebestätigung und Rechnung kommen per Mail. Bitte um Geduld, das kann aus organisatorischen Gründen ein paar Tage dauern. Wir bemühen uns so rasch als möglich zu antworten. Sobald der Betrag überwiesen wurde, ist der Platz fix für Dich reserviert. Erfolgt keine Zahlung innerhalb von 10 Tagen ab Rechnungsdatum, wird der Platz automatisch für andere frei.

Weitere Infos zum Kurs, wie Treffpunkt und Ablauf, kommen ca. 1-2 Wochen vor dem Termin per Mail.

Rücktritt/Storno:
Solltest du nicht teil/nehmen können, bitten wir um ehestmögliche Absage, damit der Platz weitergegeben werden kann. Eine kostenfreie Stornierung ist bis 28 Tage vor dem Termin möglich (abzüglich Bearbeitungsgebühr). Bei einer Absage 27-14 Tage vor dem Termin gilt eine Stornogebühr von 50% des Kursbetrages. Bei einer Absage danach beträgt die Stornogebühr 100% vom Kursbetrag. Alternativ kann auch eine Ersatzperson teilnehmen.

Sollte ein Termin von unserer Seite aus abgesagt werden, werden die eingezahlten Beträge ohne Abzug so rasch als möglich retour überwiesen. Auf Wunsch kann auch ein Gutschein für den eingezahlten Betrag ausgestellt werden.

Bitte beachte:
Die Workshops/Seminare/Wanderworkshops sind als Lehrveranstaltung konzipiert, die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr. Jeder Teilnehmer/jede Teilnehmerin trägt die volle Verantwortung für sich und seine/ihre Handlungen innerhalb der Seminare. Schadensersatzansprüche im Zusammenhang mit der Teilnahme an Seminaren können nicht geltend gemacht werden. Unsere TeilnehmerInnen sind für die Dauer der Seminare/Workshops/Wanderungen Mitglieder in unserem Verein. Die Mitgliedschaft erlischt automatisch mit Ende der Veranstaltung.

Für diese Veranstaltung gelten unsere aktuellen AGBs.

Anmeldeformular

Bitte gib an, für welchen Termin du dich anmelden möchtest. Wenn du Interesse am noch nicht fixierten Sommertermin hast, schick bitte ein Mail an verein@kultkraftplatz.com
PLZ - Ort, Straße/Gasse, Hausnummer
Gib bitte die Tel. Nummer an, unter der du am Tag des Workshops erreichbar bist
Möchtest du uns noch etwas mitteilen? Hier ist Platz dafür!
Die Rechnung wird so rasch als möglich per Mail zugesandt. Eine kostenfreie Stornierung ist bis 28 Tage vor dem Termin möglich (abzüglich Bearbeitungsgebühr). Bei einer Absage 27-14 Tage vor dem Termin gilt eine Stornogebühr von 50% des Kursbetrages. Bei einer Absage danach beträgt die Stornogebühr 100% vom Kursbetrag. Alternativ kann auch eine Ersatzperson anstelle teilnehmen. Für alle Anmeldungen gelten ausnahmslos unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB).