Kunterbunt & Anderes
In dieser Kategorie finden sich alle Beiträge, die sich mit philosophischen Ideen, kreativen Gedanken und Dingen beschäftigen, die in keine Kategorie passen. Ein buntes Sammelsurium eben!
Die Geschichte von der tiefen Weisheit der Herbstblätter
Herbst – ein Zeit, die ich zu lieben gelernt habe, ohne zu wissen, dass ich es lernen musste. Wenn die Tage kürzer werden, die Temperaturen sinken und sich der Nebel sanft über alles legt, dann sinke ich in die Ruhe. Sofern mein Kalender mir das zugesteht. Heuer war es so und ich habe mir zudem Anfang November ein paar Tage in…
Das überraschend junge keltische Baumhoroskop
Dieser Tage kam ein Newsletter in meine Mailbox, wo sich ein Artikel über das „uralte, überlieferte keltische Baumhoroskop“ fand. Der Beitrag war kurz und knapp, der Inhalt wie immer in diesem Fall: Was für ein großer Schatz doch im alten keltischen Wissen steckt und wie gut die Einteilung des Jahres und seiner unterschiedlichen Zeitqualitäten zu den Bäumen passt, so dass…
Die Dreistetter Waldwichtelchroniken
Ich gehöre sicher nicht zu den sonderlich Bastel-Begabten. Doch dann und wann probiert frau auch mal Kreatives außerhalb ihrer Komfortzone aus und die Weihnachtszeit 2020 ist prädestiniert dafür. Es lenkt ab, es verschönert (meistens ;-) das Zuhause und während die Hände sich mit Bastelkram betätigen, hat der Kopf Zeit, um Geschichten zu weben. Und so sind meine Waldwichteln entstanden: eine…
Sterben, von außen betrachtet
Man könnte meinen, dass das Leben ein schwere Krankheit ist, denn es endet immer tödlich. Das klingt drastisch, sarkastisch und abgeklärt zugleich. Ist aber nichts anderes als ein Fakt, der damit zu tun hat, dass alles, was einen Anfang hat, auch ein Ende haben muss. Das ist uns allen klar, in der Theorie. In der Praxis schaut es anders aus. Da…
Szenen einer steirischen Zugreise: Wenn die Kraftplätze vorbeiziehen
Ich sitze im Zug, die Berge ziehen vorbei, der Winter lacht zum Fenster herein. Dazu Tee, ein gutes Buch, ein reichlich bequemer Sessel, alle sind still und friedlich. Das ist nicht immer so, aber wenn, dann ist es himmlisch. Eine Zugfahrt durch die Semmeringkulisse, ins Steirische hinein – das ist, als würde man gemütlich im Wohnzimmer sitzen und die Kraftplätze…
Dartmoorliebe, ein magischer Wald und Cream Tea – mit dem Käsehobel in England
Wer nicht weiß, was es mit dem Käsehobel und dieser Challenge auf sich hat (und es gerne wissen will ;): Lies am besten den ersten Beitrag, dann weißt du worum es geht. Die Kurzform: Für eine dreiwöchige Reise durch Irland und England habe ich mir als Ziel gesetzt, mit möglichst kleinem Gepäck zu reisen. Für all das, was ich sonst…
Gog, Magog und ein magischer Sonnenuntergang am Tor – mit dem Käsehobel in England
Falls wer nicht weiß, was es mit dem Käsehobel und dieser Challenge auf sich hat (und es gerne wissen will ;): Lies am besten den ersten Beitrag, dann weißt du worum es geht. Die Kurzform: Für eine dreiwöchige Reise durch Irland und England habe ich mir als Ziel gesetzt, mit möglichst kleinem Gepäck zu reisen. Für all das, was ich…
Maybe-Camelot und die 1.700jährige Eibe von Compton Dundon – mit dem Käsehobel in England
Falls wer nicht weiß, was es mit dem Käsehobel und dieser Challenge auf sich hat (und es gerne wissen will ;): Lies am besten den ersten Beitrag, dann weißt du worum es geht. Die Kurzform: Für eine dreiwöchige Reise durch Irland und England habe ich mir als Ziel gesetzt, mit möglichst kleinem Gepäck zu reisen. Für all das, was ich…