Der November ist ein spannender Monat. Denn einerseits schreit nun alles in mir und rund um mich nach Ruhe – ich will den Blättern beim Buntwerden und Fallen zusehen, will… Weiterlesen
Kategorie: Bauwerke & Kirchen
Frauenberg: Die zerstückelte Isis hinter Gittern
Der Frauenberg nahe Leibnitz ist einer jener Kraft- und Kultorte, die ich seit Jahren liebe und wo ich im Laufe der letzen 10 Jahre immer wieder hingefahren bin. Manchmal gezielt,… Weiterlesen
Pürgg – zu Besuch im steirischen Kripperl: Georgskirche, Katharinenkapelle und das Johanneskircherl
Ende Februar, Anfang März 2017 war ich für eine intensivere Therapie in Bad Mitterndorf und habe die Auszeiten zwischen den Behandlungen zu einem Besuch in Pürgg, dem steirischen Kripperl genutzt.… Weiterlesen
Mystische Kraftplätze in und um Eggenburg
Anfang November habe ich mich auch heuer wieder zu einem Herbst-Retreat zurückgezogen. Frei nach dem Motto: Reisen wäscht den Dreck des Alltags von der Seele. Einmal mehr nach Eggenburg, an… Weiterlesen
St. Peter am Moos – die Pfarrkirche von Muthmannsdorf
Hohe, alte Bäume, die leise flüstern.Alte Mauern, die viel Geschichte und unzählige Geschichten gespeichert haben. Wuchernder Efeu und stille Sitzbänke.Ein mittig angeordneter Kirchturm mit einem goldenen Hahn.Ein friedlicher-friedvoller Ort, zentral… Weiterlesen
St. Thomas am Blasenstein und die Bucklwehluck´n
St. Thomas am Blasenstein ist ein idyllischer, kleiner Ort im schönen Mühlviertel, der eine sehr lange und interessante Geschichte hat. Und eine intensive Fülle an sehr unterschiedlichen Kraftplätzen! Der bekannteste… Weiterlesen
Das traurige Ende von Maria Dreieichen?
Es war einmal … … ein Kürschnermeister, der wurde von einer schweren Krankheit geplagt. Aus Horn stammte er und obgleich er kein armer Mann war, konnte ihm doch keiner helfen.… Weiterlesen
Die stillende Isis vom Frauenberg
Das Tempelmuseum am Frauenberg ist um eine Sensation reicher: Kurz vor dem diesjährigen Abschluss der Grabungsarbeiten wurden zwei aufsehenerregende Funde gemacht – zwei Statuen der stillenden Isis (Isis lactans), datiert… Weiterlesen