Herbst

Jahreskreis, Ritual & Brauchtum

Herbstgedanken: Langsamkeitzeit

Dieser Text ist zuerst auf der KKP Facebook-Seite erschienen. Ich wollte ihn aber dann doch für “länger” aufheben und darum ist er nun auch in den Blog gewandert. Ein Oktober, der sich als Sommermonat verkleidet. Zu wenig Regen, zu viel Wärme. Aber dennoch ein Oktober, also Herbst. Der Körper weiß es, die Seele weiß es. Das Gemüt und das Ego

Herbstgedanken: Langsamkeitzeit Beitrag lesen »

Kraftplätze & Geomantie

Auf Göttinnenspuren in Malta & Gozo – Rückblick 2/3: die Tempel

In meinem ersten Beitrag über die Reise “Auf Göttinnenspuren in Malta & Gozo” habe ich Land und Leute vorgestellt – hier zum Nachlesen. Im zweiten Beitrag geht es um die Tempel, die wir auf dieser Reise besucht habe, und die faszinierende Architektur in Malta und Gozo. Land der Tempel Im Lauf der 10 Tage haben wir insgesamt 7 Tempel besucht

Auf Göttinnenspuren in Malta & Gozo – Rückblick 2/3: die Tempel Beitrag lesen »

Kraftplätze & Geomantie

Auf Göttinnenspuren in Malta & Gozo – Rückblick 1/3: Land und Leute

In meinem Garten fallen die letzten Blätter von den Bäumen, die Natur geht schlafen, die Jahreskreisenergie steht auf Rückzug. Auch ich möchte am liebsten nur schlafen und träumen … und hätte Stoff genug für beides. Ende Oktober bin ich retour gekommen von einer wunderbaren, wahrlich göttlichen Reis: Auf Göttinnenspuren in Malta und Gozo, mit einer tollen Frauengruppe unter der Führung von

Auf Göttinnenspuren in Malta & Gozo – Rückblick 1/3: Land und Leute Beitrag lesen »

Besondere Naturräume & Kraftorte

Auf den Spuren der Seekuh – Rückblick auf die Geomantietage in Eggenburg

“Wenn Englein reisen, wird sichs Wetter weisen” – lautet ein alter Spruch und dementsprechend wunderschön war das Wetter als wir in und um Eggenburg auf geomantischer Spurensuche unterwegs waren :) Nicht zu warm, nicht zu kalt und die paar Regentropfen am ersten Tag waren ein Willkommenskuss, der uns rechtzeitig daran erinnerte, dass der Herbst auch anderes könnte, wenn er wollte. 

Auf den Spuren der Seekuh – Rückblick auf die Geomantietage in Eggenburg Beitrag lesen »

Kraftplätze & Geomantie

Mystische Kraftplätze in und um Eggenburg

Anfang November habe ich mich auch heuer wieder zu einem Herbst-Retreat zurückgezogen. Frei nach dem Motto: Reisen wäscht den Dreck des Alltags von der Seele. Einmal mehr nach Eggenburg, an der Grenze zwischen dem Wald- und dem Weinviertel. Diese schöne, alte Stadt mit dem malerischen mittelalterlichen Stadtkern habe ich vor Jahren für mich entdeckt und sie ist seither eine meiner liebsten

Mystische Kraftplätze in und um Eggenburg Beitrag lesen »

Jahreskreis, Ritual & Brauchtum

TotenTratsch

“Apfelstrudel, der muss unbedingt auf den Tisch … und Kaffee sowieso, waren ja alle Kaffeetrinker … und Opa will sicher Jolly spielen, also die Karten herrichten … ob ich Blumen auf den Tisch stelle? Abgeschnittene Pflanzen in Vasen mögen wir irgendwie alle nicht so … Aber Kerzen! Kerzen brauchts … nur Mama mag … falsch, mochte kein offenes Feuer …”

TotenTratsch Beitrag lesen »

Kraftplätze & Geomantie

Die wundersame Fehhaube und die magischen Kogelsteine

Gegen Ende November auf Kraftplatzbesuch zu gehen, hat ein bisschen was masochistisches. Es ist kalt, meist auch noch feucht, die Bäume sind im großen und ganzen kahl und was am Boden nicht von braungrünem Gras bedeckt ist, ist entweder verdorrt oder matschig. In manchen Fällen auch alles zusammen. Der Himmel hängt entweder voller Wolken, wahlweise mit Regen oder Schnee, oder

Die wundersame Fehhaube und die magischen Kogelsteine Beitrag lesen »

Jahreskreis, Ritual & Brauchtum

Wie kann ich mein Schwert (und anderes) ins Jenseits mitnehmen? – Blogaktion im Totenhemd-Blog

Petra Schuseil und Annegret Zander vom Totenhemd-Blog haben für November zu einer wunderbaren Blogaktion geladen. Titel der Themen: Welches ist Deine heimlichste Frage? Man konnte sich vorab für ein Thema anmelden, dass dann an einem bestimmten Tag im November online geht. Hier gehts zur Übersicht Wer schreibt wann? Ich habe mich spontan entschlossen mitzumachen. Ihr könnt meinen Beitrag entweder hier

Wie kann ich mein Schwert (und anderes) ins Jenseits mitnehmen? – Blogaktion im Totenhemd-Blog Beitrag lesen »

Jahreskreis-Monate

Der November: Nebelung, Trauer, Orakel und die Anderswelt

So bunt der Oktober ist, so grau ist der November. Eben noch überschüttet einem der Wald mit Blattgold und die Natur schmückt sich in den buntesten Farben. Tags darauf ist alles kahl, leer und die Konturen werden vom Nebel verwischt. Die Stimmung passt, denn nun sollen die Grenzen zur anderen Welt offen sein, leichter passierbar – in beide Richtungen. Mit

Der November: Nebelung, Trauer, Orakel und die Anderswelt Beitrag lesen »

Nach oben scrollen