• Startseite & Blog
  • KKP Newsletter abonnieren
  • Über KultKraftPlatz
    • Team
    • AGB & Vereinsstatuten
  • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • Spende & Unterstützung
KultKraftPlatz

Verein für Weiterbildung & Wissensvermittlung

  • Kult & Kraftplätze
    • Wien
    • Südl. Niederösterreich
    • Nördl. Niederösterreich
    • Oberösterreich
    • Steiermark
    • Burgenland
    • Anderswo
    • Bauwerke & Kirchen
    • Besondere Bäume
    • Steine & Plätze
    • Höhlen
    • Parks & Landschaften
    • Steinbrüche
    • Wasser
  • Jahreskreis & Rituale
    • Jahreskreis
    • Feste im Jahreskreis
    • Monate im Jahreskreis
    • Kult & Brauchtum
    • Jahreskreis-Symbol Bedeutung
    • Jahreskreis-Produkte
  • Radiästhesie
    • Blogs & Beiträge
    • Geschichte
    • Wo hilft´s?
    • Intuitive Radiästhesie
    • Geomantie
    • Tiere & Pflanzen
  • Tipps & Infos
    • Buchtipps
    • Rezensionen & Buchbeschreibungen
    • Musiktipps
    • Linktipps
  • Workshops
    • Termine
    • Einführungskurs
    • Übung & Praxis
    • Haus & Wohnraum
    • Laxenburg
    • Mariahilfberg/Gutenstein
    • Symbole – Niedersulz
    • Schönbrunn oben
    • Schönbrunn unten
    • Altes Grab & Groisswiese
    • Stadtwanderung Wien
    • Ritualwege – Naturgang
    • WeiberWandern – FrauenWege
    • Ahnenwege – Ritualgang
  • Angebote
    • Radiästhesie Beratung & Supervision
    • Hausräucherung
    • Körperabräucherung
    • Einhandruten
    • Winkelruten
  • Kult & Kraftplätze
    • Wien
    • Südl. Niederösterreich
    • Nördl. Niederösterreich
    • Oberösterreich
    • Steiermark
    • Burgenland
    • Anderswo
    • Bauwerke & Kirchen
    • Besondere Bäume
    • Steine & Plätze
    • Höhlen
    • Parks & Landschaften
    • Steinbrüche
    • Wasser
  • Jahreskreis & Rituale
    • Jahreskreis
    • Feste im Jahreskreis
    • Monate im Jahreskreis
    • Kult & Brauchtum
    • Jahreskreis-Symbol Bedeutung
    • Jahreskreis-Produkte
  • Radiästhesie
    • Blogs & Beiträge
    • Geschichte
    • Wo hilft´s?
    • Intuitive Radiästhesie
    • Geomantie
    • Tiere & Pflanzen
  • Tipps & Infos
    • Buchtipps
    • Rezensionen & Buchbeschreibungen
    • Musiktipps
    • Linktipps
  • Workshops
    • Termine
    • Einführungskurs
    • Übung & Praxis
    • Haus & Wohnraum
    • Laxenburg
    • Mariahilfberg/Gutenstein
    • Symbole – Niedersulz
    • Schönbrunn oben
    • Schönbrunn unten
    • Altes Grab & Groisswiese
    • Stadtwanderung Wien
    • Ritualwege – Naturgang
    • WeiberWandern – FrauenWege
    • Ahnenwege – Ritualgang
  • Angebote
    • Radiästhesie Beratung & Supervision
    • Hausräucherung
    • Körperabräucherung
    • Einhandruten
    • Winkelruten
  • Startseite & Blog
  • KKP Newsletter abonnieren
  • Über KultKraftPlatz
    • Team
    • AGB & Vereinsstatuten
  • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • Spende & Unterstützung

KultKraftPlatz – Verein für Weiterbildung und Wissensvermittlung

Ich bin Michaela Schara, Obfrau des KKP-Vereins, und schreibe hier im Blog zu den Themen, mit denen wir uns im Verein beschäftigen.
Mehr über den Verein findest du hier.
Alle Infos zum KKP Team (auch zu mir) kannst du hier nachlesen.

  • Fehhaube Nov15 024 - Die wundersame Fehhaube und die magischen Kogelsteine
    Besondere Steine & Plätze,  Kraftplätze,  Kult & Kraftplätze im nördlichen Niederösterreich

    Die wundersame Fehhaube und die magischen Kogelsteine

    2. Dezember 2015 /

    Gegen Ende November auf Kraftplatzbesuch zu gehen, hat ein bisschen was masochistisches. Es ist kalt, meist auch noch feucht, die Bäume sind im großen und ganzen kahl und was am Boden nicht von braungrünem Gras bedeckt ist, ist entweder verdorrt oder matschig. In manchen Fällen auch alles zusammen. Der Himmel hängt entweder voller Wolken, wahlweise mit Regen oder Schnee, oder…

    Weiterlesen
  • Foto 06.11.15 09 55 57 - Wie kann ich mein Schwert (und anderes) ins Jenseits mitnehmen? - Blogaktion im Totenhemd-Blog
    Kunterbunt & Anderes

    Wie kann ich mein Schwert (und anderes) ins Jenseits mitnehmen? – Blogaktion im Totenhemd-Blog

    15. November 2015 /

    Petra Schuseil und Annegret Zander vom Totenhemd-Blog haben für November zu einer wunderbaren Blogaktion geladen. Titel der Themen: Welches ist Deine heimlichste Frage? Man konnte sich vorab für ein Thema anmelden, dass dann an einem bestimmten Tag im November online geht. Hier gehts zur Übersicht Wer schreibt wann? Ich habe mich spontan entschlossen mitzumachen. Ihr könnt meinen Beitrag entweder hier…

    Weiterlesen
  • Prag Sarkatal 2013 027 - Der November: Nebelung, Trauer, Orakel und die Anderswelt
    Jahreskreis,  Jahreskreis-Monate

    Der November: Nebelung, Trauer, Orakel und die Anderswelt

    4. November 2015 /

    So bunt der Oktober ist, so grau ist der November. Eben noch überschüttet einem der Wald mit Blattgold und die Natur schmückt sich in den buntesten Farben. Tags darauf ist alles kahl, leer und die Konturen werden vom Nebel verwischt. Die Stimmung passt, denn nun sollen die Grenzen zur anderen Welt offen sein, leichter passierbar – in beide Richtungen. Mit…

    Weiterlesen
  • TeichBadFischau laub - Was ist der Tod? - Novembergedanken
    Jahreskreis,  Kunterbunt & Anderes

    Was ist der Tod? – Novembergedanken

    4. November 2015 /

    Laut Marcus Annaeus Lucanus: Der Tod ist wie die Mitte eines langen Lebens … es herrscht weiterhin der gleiche Gedanke, nur in einem anderen Körper und in einer anderen Welt. Aus: Pharsalia

    Weiterlesen
  • haselnusslaub oktober - Der Oktober: Gilbhart, Reifmond, Rosenkranz und Sparschweinschlachten
    Jahreskreis,  Jahreskreis-Monate

    Der Oktober: Gilbhart, Reifmond, Rosenkranz und Sparschweinschlachten

    15. Oktober 2015 /

    Der Oktober treibt es kunterbunt, was sich auch in seinen anderen Namen zu Buche schlägt, gibt uns kalt-warm und er ist auch in den meisten Ländern der längste aller Monate. Nämlich dort, wo die Zeitumstellung von Sommer- auf Winterzeit in seiner Kalenderaktivität stattfindet. Damit wird der 31-Tage-Monat um eine ganze Stunde länger und schlägt alle anderen um ganze 60 Minuten.…

    Weiterlesen
  • AflenzerLinde - Baumzitat
    Besondere Bäume,  Kunterbunt & Anderes

    Baumzitat

    1. Oktober 2015 /

    Bäume sind Gedichte, die die Erde in den Himmel schreibt. Khalil Gibran

    Weiterlesen
  • Erntedank2019 1 sm - Der September: Scheiding, Erntedank und Almabtrieb
    Jahreskreis,  Jahreskreis-Monate

    Der September: Scheiding, Erntedank und Almabtrieb

    30. September 2015 /

    Mit dem September beginnt der Herbst (meteorologisch, astronomisch und phänologisch), die Schule startet auch wieder und generell fängt nun geschäftsmäßig für viele die hektischste Zeit an. In früheren Zeiten hingegen läutete der September den Beginn der ruhigeren Jahreszeit ein. Allerdings noch mit sehr intensiven Arbeitstagen, denn es war und ist ja nach wie vor Erntezeit. Doch in der zweiten Monatshälfte…

    Weiterlesen
  • SpinneRose - Altweibersommer, Indian Summer: die goldenen Herbsttage
    Jahreskreis-Feste,  Jahreskreis-Monate

    Altweibersommer, Indian Summer: die goldenen Herbsttage

    2. September 2014 /

    Liest oder hört man diese Begriffe, hat man sofort klare und eindeutige Assoziationen im Kopf: angenehm warme Tage, zeitlich schon tief im Herbst angesiedelt, leuchtend bunte Laubbäume und ein strahlend blauer Himmel. Die Wein- und Apfelernte wird eingefahren und beim Wandern durch die Hügel fühlt man sich wie in einem paradiesischen Märchen. Spinnweben zieren die Hecken und sind am Morgen,…

    Weiterlesen
1234

Unser Jahreskreis

Jahreskreis2021BigKomplettTransp web 300x300 - Altweibersommer, Indian Summer: die goldenen Herbsttage

KultKraftPlatz

Verein für Weiterbildung und Wissensvermittlung
ZVR-Zahl: 1422913617
Mail: verein@kultkraftplatz.com
Vereinssitz:
A-2753 Dreistetten, Hinterwiesgasse 185

Neu im Blog

  • Das Blitzgitter: Die geschwätzige Linie
  • Hartmann, Curry & Benker: Ein kleiner Exkurs über radiästhetische Gitternetze
  • Was sind Erdstrahlen, Störzonen, Reizstreifen & radiästhetische Strukturen …?
  • (Fast) Alles über Wasseradern
  • Haus- und Wohnraum-Räucherung: Anleitung und Tipps

Hat anderen gut gefallen:

  1. Altweibersommer, Indian Summer: die goldenen Herbsttage
  2. Die heiligen Tage der Sommermonate: Feiertage im Mai und Juni
  3. Samhain - Halloween - Allerheiligen & Allerseelen
  4. (Fast) Alles über Wasseradern
  5. Sommersonnenwende - Mittsommer: Bräuche & Symbole

Newsletter

Alle Infos rund um aktuelle Beiträge, Wanderungen, Workshops und vieles mehr, 4-6 mal im Jahr, direkt in die Mailbox bekommen?


Der Newsletter wird via Mailchimp versendet. Alle Infos über die Erfolgsmessung, Protokollierung der Anmeldung und deine Widerrufsrechte findest du in der Datenschutzerklärung.

KKP im Social Web

Blogkategorien

  • Allgemein
  • Kraftplätze
  • Radiästhesie – Geomantie
  • Jahreskreis, Ritual & Brauchtum
  • Rezensionen & Buchbeschreibungen
  • Kunterbunt & Anderes
  • Termine & Infos

Kult & Kraftplätze

  • Wien
  • Südl. Niederösterreich
  • Nördl. Niederösterreich
  • Burgenland
  • Steiermark
  • Oberösterreich
  • Anderswo

Unsere Angebote

  • Übersicht
  • Workshops
  • Radiästhesie Beratung & Supervision
  • Energetische Hausreinigung – Hausräucherung
  • Körperabräucherung
  • Einhandruten
  • Winkelruten

Bleiben wir in Kontakt:

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
© Texte, Fotos, Grafiken und Aufbau: Michaela Schara
  • Startseite
  • KKP Newsletter abonnieren
  • Kult & Kraftplätze
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}