Mein erster Claddagh-Ring (sprich Klädda) war simple, aus dünnem Silber. Ich bekam ihn als Jugendliche, beim Abschied von einem Besuch bei meiner irischen Friends-Family, bei der ich einige meiner Sommerferien… Weiterlesen
Schlagwort: Kult
Sommerleselust Teil 2: Märchenhafte Buchtipps & ein malerisches Erlebnis
Der Sommer zeigt sich gerade von seiner hitzigen Seite und da braucht es sanftere Lektüre, mehr was zum Träumen und in kleineren Häppchen, damit man ausreichend Zeit zum Schwimmen und… Weiterlesen
Sommerleselust Teil 1: Buchtipps mit Geschichte(n)
Ein Sommer ohne Bücher ist möglich – aber sinnlos. In den letzten Wochen habe ich wieder einige neue Bücher auf meinen Reisen entdeckt und stelle sie euch in einer kleinen, sommerlichen Buchtipp-Serie vor. Den Beginn… Weiterlesen
Sommersonnenwende … was tun?
Um 6:24 war es soweit – 4 Minuten nachdem mein Wecker meinte, es wäre an der Zeit aufzustehen, nicht wissend, dass ich schon seit 40 Minuten wach war: Sommersonnenwende, der… Weiterlesen
Räuchern in den Rauhnächten – meine Mischung für 2016
Die Zeit zwischen Wintersonnenwende am 21. bzw. Weihnachtsabend am 24. bis zum 6. Jänner, dem 3-Königstag, ist die viel zitierte „Zeit zwischen den Jahren„: Die Rauhnächte. Keine schwere Arbeit, statt… Weiterlesen
Rauhnachtslektüre fürs ganze Jahr
Buchtipp: „Die Heilkraft des Räucherns“ Was das Räuchern betrifft bin ich Autodidaktin mit reflektierendem Selbstlernfokus – ich probiere es aus, wenn es passt isses gut und wenn nicht, lass ich… Weiterlesen
St. Thomas am Blasenstein und die Bucklwehluck´n
St. Thomas am Blasenstein ist ein idyllischer, kleiner Ort im schönen Mühlviertel, der eine sehr lange und interessante Geschichte hat. Und eine intensive Fülle an sehr unterschiedlichen Kraftplätzen! Der bekannteste… Weiterlesen
Der Dezember: Weihemond, perchtig und sonnenwendig
Kalt soll er sein, Schnee soll er bringen und ansonsten sorgt er für den Kehraus am Jahresende – der Dezember. Bei uns der zwölfte Monat, in frührömischen Zeiten der zehnte,… Weiterlesen