• Startseite & Blog
  • KKP Newsletter abonnieren
  • Über KultKraftPlatz
    • Team
    • AGB & Vereinsstatuten
  • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • Spende & Unterstützung
KultKraftPlatz

Verein für Weiterbildung & Wissensvermittlung

  • Kult & Kraftplätze
    • Wien
    • Südl. Niederösterreich
    • Nördl. Niederösterreich
    • Oberösterreich
    • Steiermark
    • Burgenland
    • Anderswo
    • Bauwerke & Kirchen
    • Besondere Bäume
    • Steine & Plätze
    • Höhlen
    • Parks & Landschaften
    • Steinbrüche
    • Wasser
  • Jahreskreis & Rituale
    • Jahreskreis
    • Feste im Jahreskreis
    • Monate im Jahreskreis
    • Kult & Brauchtum
    • Jahreskreis-Symbol Bedeutung
    • Jahreskreis-Produkte
  • Radiästhesie
    • Blogs & Beiträge
    • Geschichte
    • Wo hilft´s?
    • Intuitive Radiästhesie
    • Geomantie
    • Tiere & Pflanzen
  • Tipps & Infos
    • Buchtipps
    • Rezensionen & Buchbeschreibungen
    • Musiktipps
    • Linktipps
  • Workshops
    • Termine
    • Einführungskurs
    • Übung & Praxis
    • Haus & Wohnraum optimieren
    • Laxenburger Schlosspark
    • Mariahilfberg/Gutenstein
    • Symbole – Niedersulz
    • Schönbrunn oben
    • Schönbrunn unten
    • Altes Grab & Groisswiese
    • Stadtwanderung Wien
    • WeiberWandern – FrauenWege
    • Ahnenwege – Ritualgang
  • Angebote
    • Radiästhesie Beratung & Supervision
    • Einhandruten
    • Winkelruten
  • Kult & Kraftplätze
    • Wien
    • Südl. Niederösterreich
    • Nördl. Niederösterreich
    • Oberösterreich
    • Steiermark
    • Burgenland
    • Anderswo
    • Bauwerke & Kirchen
    • Besondere Bäume
    • Steine & Plätze
    • Höhlen
    • Parks & Landschaften
    • Steinbrüche
    • Wasser
  • Jahreskreis & Rituale
    • Jahreskreis
    • Feste im Jahreskreis
    • Monate im Jahreskreis
    • Kult & Brauchtum
    • Jahreskreis-Symbol Bedeutung
    • Jahreskreis-Produkte
  • Radiästhesie
    • Blogs & Beiträge
    • Geschichte
    • Wo hilft´s?
    • Intuitive Radiästhesie
    • Geomantie
    • Tiere & Pflanzen
  • Tipps & Infos
    • Buchtipps
    • Rezensionen & Buchbeschreibungen
    • Musiktipps
    • Linktipps
  • Workshops
    • Termine
    • Einführungskurs
    • Übung & Praxis
    • Haus & Wohnraum optimieren
    • Laxenburger Schlosspark
    • Mariahilfberg/Gutenstein
    • Symbole – Niedersulz
    • Schönbrunn oben
    • Schönbrunn unten
    • Altes Grab & Groisswiese
    • Stadtwanderung Wien
    • WeiberWandern – FrauenWege
    • Ahnenwege – Ritualgang
  • Angebote
    • Radiästhesie Beratung & Supervision
    • Einhandruten
    • Winkelruten
  • Startseite & Blog
  • KKP Newsletter abonnieren
  • Über KultKraftPlatz
    • Team
    • AGB & Vereinsstatuten
  • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • Spende & Unterstützung

KultKraftPlatz – Verein für Weiterbildung und Wissensvermittlung

Ich bin Michaela Schara, Obfrau des KKP-Vereins, und schreibe hier im Blog zu den Themen, mit denen wir uns im Verein beschäftigen.
Mehr über den Verein findest du hier.
Alle Infos zum KKP Team (auch zu mir) kannst du hier nachlesen.

  • Dreistetten2020 019 500x330 - Dreistetten - Geschichte, Geologie und Besonderheiten
    Kult & Kraftplätze im südlichen Niederösterreich,  Parks & Landschaften

    Dreistetten – Geschichte, Geologie und Besonderheiten

    13. Juli 2020 /

    Wenn ich Dreistetten erwähnen und schon anfangen will, den Namen zu buchstabieren, höre ich oft: „Ah, das kenn ich!“, meist gefolgt von einem „Da war ich wandern, radfahren, klettern, …“ oder „… da kann man gut essen …“ oder auch „… da bin ich schon ein paarmal durchgefahren„. Der am weitesten entfernte Ort, wo ich diesen Satz gehört habe, war…

    Weiterlesen
  • Dolmen Payerbach 018 - Der vergessene Dolmen von Payerbach
    Bauwerke & Kirchen,  Besondere Steine & Plätze,  Kraftplätze,  Kult & Kraftplätze im südlichen Niederösterreich,  Radiästhesie - Geomantie

    Der vergessene Dolmen von Payerbach

    28. Januar 2020 /

    Um gleich mal eines klarzustellen: Mit „Dolmen“ ist in diesem Beitrag eine megalithische Kult-Besonderheit gemeint und nicht der dialekt-österreichischen Begriff für einen dummen Menschen ;-) Das Wort „Dolmen“ im geschichtlichen Sinne (und in diesem Fall) kommt aus dem Kornischen und bedeutet soviel wie „Steintisch„. Die klassischen Dolmen bestehen aus mehreren, teils grob behauenen großen, tragenden Steinen, sog. „Orthostaten„, über die,…

    Weiterlesen
  • JuedischesMuseum 4 - (M)Eine wiedergefundene Geschichte: Besuch im jüdischen Museum Wien
    Kult & Kraftplätze im Raum Wien

    (M)Eine wiedergefundene Geschichte: Besuch im jüdischen Museum Wien

    3. Oktober 2019 /

    Ein klassisches Monarchiekind, so hat meine Oma mich mal genannt, weil fast alle k.u.k-Länder in meinem Stammbaum vertreten sind. Einige dieser Wurzeln aus fernen Zeiten haben Namen, mit denen man vor weniger ferner Zeit kein langes Leben hatte. Einige dieser Namen hatten in der Zeit vor der nicht so fernen Zeit auch das dazu passende Glaubensbekenntnis: jüdisch. Im Weltkrieg waren die…

    Weiterlesen
  • Eggenburg 2017 004 - Auf den Spuren der Seekuh - Rückblick auf die Geomantietage in Eggenburg
    Rückblick auf Wanderungen

    Auf den Spuren der Seekuh – Rückblick auf die Geomantietage in Eggenburg

    18. Oktober 2017 /

    „Wenn Englein reisen, wird sichs Wetter weisen“ – lautet ein alter Spruch und dementsprechend wunderschön war das Wetter als wir in und um Eggenburg auf geomantischer Spurensuche unterwegs waren :) Nicht zu warm, nicht zu kalt und die paar Regentropfen am ersten Tag waren ein Willkommenskuss, der uns rechtzeitig daran erinnerte, dass der Herbst auch anderes könnte, wenn er wollte. …

    Weiterlesen
  • Sdstmk Frauenberg 031 - Frauenberg: Die zerstückelte Isis hinter Gittern
    Bauwerke & Kirchen,  Kraftplätze,  Kult & Kraftplätze in der Steiermark

    Frauenberg: Die zerstückelte Isis hinter Gittern

    7. Juni 2017 /

    Der Frauenberg nahe Leibnitz ist einer jener Kraft- und Kultorte, die ich seit Jahren liebe und wo ich im Laufe der letzen 10 Jahre immer wieder hingefahren bin. Manchmal gezielt, manchmal spontan, wenn ich in der Nähe war. Ich habe hier und hier auch schon über diesen schönen, alten Platz, seine Bedeutung und archäologische Funde der letzten Zeit geschrieben. Heuer…

    Weiterlesen
  • Steinwanne Bad Kreuzen 004 - Die „mittelalterliche“ Badewanne von Bad Kreuzen
    Besondere Steine & Plätze,  Kraftplätze,  Kult & Kraftplätze in Oberösterreich,  Radiästhesie - Geomantie,  Wasser

    Die „mittelalterliche“ Badewanne von Bad Kreuzen

    20. April 2017 /

    Am Beginn der Wolfsschlucht, vor dem Weg, den die meisten Touristen gehen, da steht sie am Ufer des Badbaches vergessen mitten im Wald: die geheimnisvolle Steinwanne von Bad Kreuzen. Im Jahr 1988 wurde sie von Erwin Kranzler, dem der Trog schon länger aufgefallen war, und dem Heimatforscher Prof. Herbert Hiesmayr freigelegt und seither gibt sie Rätsel über Herkunft, Alter und Nutzen…

    Weiterlesen
  • Puergg Johanniskapelle 004 - Pürgg - zu Besuch im steirischen Kripperl: Georgskirche, Katharinenkapelle und das Johanneskircherl
    Bauwerke & Kirchen,  Kraftplätze,  Kult & Kraftplätze in der Steiermark

    Pürgg – zu Besuch im steirischen Kripperl: Georgskirche, Katharinenkapelle und das Johanneskircherl

    23. März 2017 /

    Ende Februar, Anfang März 2017 war ich für eine intensivere Therapie in Bad Mitterndorf und habe die Auszeiten zwischen den Behandlungen zu einem Besuch in Pürgg, dem steirischen Kripperl genutzt. Den kleinen steirischen Ort Pürgg kenn ich schon länger, war auch schon 2-3 mal da, Sommers wie Winters, und diesmal eben im beginnenden Frühjahr. Die Ortschaft ist zauberhaft – ein…

    Weiterlesen
  • KogelsteineFeehaube16 007 - Mystische Kraftplätze in und um Eggenburg
    Bauwerke & Kirchen,  Besondere Steine & Plätze,  Kraftplätze,  Kult & Kraftplätze im nördlichen Niederösterreich

    Mystische Kraftplätze in und um Eggenburg

    15. Dezember 2016 /

    Anfang November habe ich mich auch heuer wieder zu einem Herbst-Retreat zurückgezogen. Frei nach dem Motto: Reisen wäscht den Dreck des Alltags von der Seele. Einmal mehr nach Eggenburg, an der Grenze zwischen dem Wald- und dem Weinviertel. Diese schöne, alte Stadt mit dem malerischen mittelalterlichen Stadtkern habe ich vor Jahren für mich entdeckt und sie ist seither eine meiner liebsten…

    Weiterlesen
123

Unser Jahreskreis

Jahreskreis2021BigKomplettTransp web 300x300 - Mystische Kraftplätze in und um Eggenburg

KultKraftPlatz

Verein für Weiterbildung und Wissensvermittlung
ZVR-Zahl: 1422913617
Mail: verein@kultkraftplatz.com
Vereinssitz:
A-2753 Dreistetten, Hinterwiesgasse 185

Neu im Blog

  • Haus- und Wohnraum-Räucherung: Anleitung und Tipps
  • Das Räuchern & die Rauhnächte – macht der Hype Sinn?
  • Die Geschichte von der tiefen Weisheit der Herbstblätter
  • 2023: Terminpause
  • Die Geschichte unserer Zeit – Teil 4: Zeit-Philosophie, Metaphern & Quellen

Hat anderen gut gefallen:

  1. Mystische Kraftplätze in und um Eggenburg
  2. Der Februar: Hornung, Hungermond, Monat der Narren und Weiber
  3. Der März: Ein fruchtbarer und kriegerischer Lenz
  4. Samhain - Halloween - Allerheiligen & Allerseelen
  5. Gastbeitrag: Burgruine Merkenstein

Newsletter

Alle Infos rund um aktuelle Beiträge, Wanderungen, Workshops und vieles mehr, 4-6 mal im Jahr, direkt in die Mailbox bekommen?


Der Newsletter wird via Mailchimp versendet. Alle Infos über die Erfolgsmessung, Protokollierung der Anmeldung und deine Widerrufsrechte findest du in der Datenschutzerklärung.

KKP im Social Web

Blogkategorien

  • Allgemein
  • Kraftplätze
  • Radiästhesie – Geomantie
  • Jahreskreis, Ritual & Brauchtum
  • Rezensionen & Buchbeschreibungen
  • Kunterbunt & Anderes
  • Termine & Infos

Kult & Kraftplätze

  • Wien
  • Südl. Niederösterreich
  • Nördl. Niederösterreich
  • Burgenland
  • Steiermark
  • Oberösterreich
  • Anderswo

Unsere Angebote

  • Übersicht
  • Einhandruten
  • Winkelruten

Bleiben wir in Kontakt:

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
© Texte, Fotos, Grafiken und Aufbau: Michaela Schara
  • Startseite
  • KKP Newsletter abonnieren
  • Kult & Kraftplätze
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}