• Startseite & Blog
  • KKP Newsletter abonnieren
  • Über KultKraftPlatz
    • Team
    • AGB & Vereinsstatuten
  • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • Spende & Unterstützung
KultKraftPlatz

Verein für Weiterbildung & Wissensvermittlung

  • Kult & Kraftplätze
    • Wien
    • Südl. Niederösterreich
    • Nördl. Niederösterreich
    • Oberösterreich
    • Steiermark
    • Burgenland
    • Anderswo
    • Bauwerke & Kirchen
    • Besondere Bäume
    • Steine & Plätze
    • Höhlen
    • Parks & Landschaften
    • Steinbrüche
    • Wasser
  • Jahreskreis & Rituale
    • Jahreskreis
    • Feste im Jahreskreis
    • Monate im Jahreskreis
    • Kult & Brauchtum
    • Jahreskreis-Symbol Bedeutung
    • Jahreskreis-Produkte
  • Radiästhesie
    • Blogs & Beiträge
    • Geschichte
    • Wo hilft´s?
    • Intuitive Radiästhesie
    • Geomantie
    • Tiere & Pflanzen
  • Tipps & Infos
    • Buchtipps
    • Rezensionen & Buchbeschreibungen
    • Musiktipps
    • Linktipps
  • Workshops
    • Termine
    • Einführungskurs
    • Übung & Praxis
    • Haus & Wohnraum optimieren
    • Laxenburger Schlosspark
    • Mariahilfberg/Gutenstein
    • Symbole – Niedersulz
    • Schönbrunn oben
    • Schönbrunn unten
    • Altes Grab & Groisswiese
    • Stadtwanderung Wien
    • WeiberWandern – FrauenWege
    • Ahnenwege – Ritualgang
  • Angebote
    • Einhandruten
    • Winkelruten
  • Kult & Kraftplätze
    • Wien
    • Südl. Niederösterreich
    • Nördl. Niederösterreich
    • Oberösterreich
    • Steiermark
    • Burgenland
    • Anderswo
    • Bauwerke & Kirchen
    • Besondere Bäume
    • Steine & Plätze
    • Höhlen
    • Parks & Landschaften
    • Steinbrüche
    • Wasser
  • Jahreskreis & Rituale
    • Jahreskreis
    • Feste im Jahreskreis
    • Monate im Jahreskreis
    • Kult & Brauchtum
    • Jahreskreis-Symbol Bedeutung
    • Jahreskreis-Produkte
  • Radiästhesie
    • Blogs & Beiträge
    • Geschichte
    • Wo hilft´s?
    • Intuitive Radiästhesie
    • Geomantie
    • Tiere & Pflanzen
  • Tipps & Infos
    • Buchtipps
    • Rezensionen & Buchbeschreibungen
    • Musiktipps
    • Linktipps
  • Workshops
    • Termine
    • Einführungskurs
    • Übung & Praxis
    • Haus & Wohnraum optimieren
    • Laxenburger Schlosspark
    • Mariahilfberg/Gutenstein
    • Symbole – Niedersulz
    • Schönbrunn oben
    • Schönbrunn unten
    • Altes Grab & Groisswiese
    • Stadtwanderung Wien
    • WeiberWandern – FrauenWege
    • Ahnenwege – Ritualgang
  • Angebote
    • Einhandruten
    • Winkelruten
  • Startseite & Blog
  • KKP Newsletter abonnieren
  • Über KultKraftPlatz
    • Team
    • AGB & Vereinsstatuten
  • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • Spende & Unterstützung

KultKraftPlatz – Verein für Weiterbildung und Wissensvermittlung

Ich bin Michaela Schara, Obfrau des KKP-Vereins, und schreibe hier im Blog zu den Themen, mit denen wir uns im Verein beschäftigen.
Mehr über den Verein findest du hier.
Alle Infos zum KKP Team (auch zu mir) kannst du hier nachlesen.

  • Schoeckl 2021 004 500x330 - Modern times am Schöckl: Ein mystischer Berg in moderner Inszenierung
    Kraftplätze,  Kult & Kraftplätze in der Steiermark,  Parks & Landschaften

    Modern times am Schöckl: Ein mystischer Berg in moderner Inszenierung

    28. Oktober 2021 /

    Im Herbst zeigt sich die Natur in ihr ureigensten Pracht – das bedeutet auch: Ideales Ausflugs- und Wanderwetter. Das haben wir für einen spontanen Besuch in der Steiermark genutzt und haben unter anderem dem sagenumwobenen Schöckl einen Besuch abgestattet. Der 1.445m hohe Schöckl ist bekannt als DER heilige Berg von Graz, angeblicher Sitz der Schöcklhexen und Wettermacher der Umgebung. Heute…

    Weiterlesen
  • Alpengarten Bad Aussee 2021 054 500x330 - Der Ausseer Alpengarten
    Kraftplätze,  Kult & Kraftplätze in der Steiermark,  Parks & Landschaften,  Radiästhesie - Geomantie

    Der Ausseer Alpengarten

    30. August 2021 /

    Über Bad Aussee und das Ausseerland habe ich in meinem Ambivalenz-Beitrag ausführlich geschrieben. Eine „Orts-Begegnung“ habe ich aber bewusst ausgelassen, denn diesem Platz wollte ich einen eigenen Beitrag widmen. Es handelt sich um den bezaubernden Alpengarten in Bad Aussee. Einfach nur ein Garten? 12.000m² groß, mit ca. 2.000 verschiedenen, großteils heimischen Pflanzenarten, fast direkt neben bzw. oberhalb der Bundesstraße nach…

    Weiterlesen
  • Dreistetten2020 019 500x330 - Dreistetten - Geschichte, Geologie und Besonderheiten
    Kult & Kraftplätze im südlichen Niederösterreich,  Parks & Landschaften

    Dreistetten – Geschichte, Geologie und Besonderheiten

    13. Juli 2020 /

    Wenn ich Dreistetten erwähnen und schon anfangen will, den Namen zu buchstabieren, höre ich oft: „Ah, das kenn ich!“, meist gefolgt von einem „Da war ich wandern, radfahren, klettern, …“ oder „… da kann man gut essen …“ oder auch „… da bin ich schon ein paarmal durchgefahren„. Der am weitesten entfernte Ort, wo ich diesen Satz gehört habe, war…

    Weiterlesen
  • KogelsteineFeehaube16 007 - Mystische Kraftplätze in und um Eggenburg
    Bauwerke & Kirchen,  Besondere Steine & Plätze,  Kraftplätze,  Kult & Kraftplätze im nördlichen Niederösterreich

    Mystische Kraftplätze in und um Eggenburg

    15. Dezember 2016 /

    Anfang November habe ich mich auch heuer wieder zu einem Herbst-Retreat zurückgezogen. Frei nach dem Motto: Reisen wäscht den Dreck des Alltags von der Seele. Einmal mehr nach Eggenburg, an der Grenze zwischen dem Wald- und dem Weinviertel. Diese schöne, alte Stadt mit dem malerischen mittelalterlichen Stadtkern habe ich vor Jahren für mich entdeckt und sie ist seither eine meiner liebsten…

    Weiterlesen
  • Fehhaube Nov15 024 - Die wundersame Fehhaube und die magischen Kogelsteine
    Besondere Steine & Plätze,  Kraftplätze,  Kult & Kraftplätze im nördlichen Niederösterreich

    Die wundersame Fehhaube und die magischen Kogelsteine

    2. Dezember 2015 /

    Gegen Ende November auf Kraftplatzbesuch zu gehen, hat ein bisschen was masochistisches. Es ist kalt, meist auch noch feucht, die Bäume sind im großen und ganzen kahl und was am Boden nicht von braungrünem Gras bedeckt ist, ist entweder verdorrt oder matschig. In manchen Fällen auch alles zusammen. Der Himmel hängt entweder voller Wolken, wahlweise mit Regen oder Schnee, oder…

    Weiterlesen
  • Im mystischen Waldviertel lächeln sogar die Steine geheimnisvoll
    Besondere Steine & Plätze,  Kraftplätze,  Kult & Kraftplätze im nördlichen Niederösterreich

    Der Platz des Skorpions bei Kautzen

    13. August 2012 /

    Der Name macht neugierig: Platz des Skorpions … und noch dazu im Waldviertel, das ja (medientechnisch) sehr bekannt ist für seine wunderbaren, urmystischen Kraftplätze. Der Skorpion im Tierkreiszeichen wiederum „bürgt“ für Mystik, Geheimnis, Tiefe … Magie? Also – so der unterbewusste Gedankenschluss – muss ein Platz, der diesen Namen trägt, noch mystischern, tiefer und geheimnisvoller sein, als die „normalen“ Kraftplätze.…

    Weiterlesen
  • Karnitschstüberl Juli12 417 - Karnitschstüberl - Mysterium mit der schönsten Fernsicht
    Besondere Steine & Plätze,  Kraftplätze,  Kult & Kraftplätze im südlichen Niederösterreich

    Karnitschstüberl – Mysterium mit der schönsten Fernsicht

    1. August 2012 /

    Über dem Tal der Neuen Welt erhebt sich die Hohe Wand und schon von weitem sieht man, ziemlich mittig und direkt in der Felswand gelegen, das Karnitschstüberl, dass sich als trapezförmige Nische über Stollhof befindet. Hinauf kommt man über den Hanslsteig – ein schöner Wanderweg, der von Stollhof hinauf, über das Karnitschstüberl auf das Wandplateu führt. Unmittelbar vor der großen…

    Weiterlesen
  • 01 - Der Wackelstein ist zerbrochen ...
    Besondere Steine & Plätze,  Kraftplätze,  Kult & Kraftplätze im nördlichen Niederösterreich

    Der Wackelstein ist zerbrochen …

    12. Oktober 2011 /

    Der wunderbare Wackelstein in der Kraftarena Groß Gerungs, der seit Jahrhunderten (Jahrtausenden) an dieser Stelle mal leichter mal schwerer vor sich hin gewackelt hat, ist nicht mehr. Im Oktober 2011 hatte ein 35jähriger Wanderer mit seiner Familie großes Glück: der Mann versetzte den Stein an der gekennzeichneten Stelle in Bewegung. Als sich die Familie vom Platz entfernte, sahen sie quasi…

    Weiterlesen
1234

Unser Jahreskreis

Jahreskreis2021BigKomplettTransp web 300x300 - Der Wackelstein ist zerbrochen ...

Newsletter

Alle Infos rund um aktuelle Beiträge, Wanderungen, Workshops und vieles mehr, 4-6 mal im Jahr, direkt in die Mailbox bekommen?


Der Newsletter wird via Mailchimp versendet. Alle Infos über die Erfolgsmessung, Protokollierung der Anmeldung und deine Widerrufsrechte findest du in der Datenschutzerklärung.

Neu im Blog

  • Haus- und Wohnraum-Räucherung: Anleitung und Tipps
  • Das Räuchern & die Rauhnächte – macht der Hype Sinn?
  • Die Geschichte von der tiefen Weisheit der Herbstblätter
  • 2023: Terminpause
  • Die Geschichte unserer Zeit – Teil 4: Zeit-Philosophie, Metaphern & Quellen

Hat anderen gut gefallen:

  1. Der Wackelstein ist zerbrochen ...
  2. Der Februar: Hornung, Hungermond, Monat der Narren und Weiber
  3. Der März: Ein fruchtbarer und kriegerischer Lenz
  4. Samhain - Halloween - Allerheiligen & Allerseelen
  5. Die Malleiten bei Bad Fischau-Brunn

KKP im Social Web

Blogkategorien

  • Allgemein
  • Kraftplätze
  • Radiästhesie – Geomantie
  • Jahreskreis, Ritual & Brauchtum
  • Rezensionen & Buchbeschreibungen
  • Kunterbunt & Anderes
  • Termine & Infos

Kult & Kraftplätze

  • Wien
  • Südl. Niederösterreich
  • Nördl. Niederösterreich
  • Burgenland
  • Steiermark
  • Oberösterreich
  • Anderswo

Unsere Angebote

  • Übersicht
  • Einhandruten
  • Winkelruten

Bleiben wir in Kontakt:

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
© Texte, Fotos, Grafiken und Aufbau: Michaela Schara
  • Startseite
  • KKP Newsletter abonnieren
  • Kult & Kraftplätze
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}