Zitat: Allein im Wald
„Wenn man so ganz alleine im Wald steht, begreift man nur sehr schwer, wozu man in Büros und Kinos geht. Und plötzlich will man alles das nicht mehr.“ Erich Kästner
Zitat: Allein im Wald Beitrag lesen »
„Wenn man so ganz alleine im Wald steht, begreift man nur sehr schwer, wozu man in Büros und Kinos geht. Und plötzlich will man alles das nicht mehr.“ Erich Kästner
Zitat: Allein im Wald Beitrag lesen »
Die Götter verweigern die Antwort. Sie verweigern sie, weil sie es nicht wissen. W. A. Dwiggins
Meine Großmutter und die alten Tanten sprachen immer vom “Gründlich machen” und meinten damit: alles wegräumen, putzen, striegeln, säubern … bis die Wohnung, das Haus glänzt. Ich mag diesen Ausdruck – gründlich machen. Da steckt was Erdiges drin und ich meine damit nicht den Dreck. In Deutschland habe ich dann erstmals gehört, dass man Sachen “versorgt“, wenn man sie dahin
Buchtipp: Gründlich machen, Zeug versorgen & die KonMari-Methode Beitrag lesen »
Die Föhrenwälder, wie man die Kiefern hier bei uns nennt, bestimmen die Landschaft im südlichen Niederösterreich seit vielen hundert Jahren. Als Kind hat man in der Schule gelernt, dass Maria Theresia zusätzlich hier viele Föhrenwälder anpflanzen ließ, um die Bodenerrosion zu stoppen und den Menschen eine wirtschaftliche Grundlage zu geben. Im mageren Steinfeld, dass man auch die Wüste Österreichs nennt,
Diplodia Pinea: Das große Sterben der Föhrenwälder Beitrag lesen »
Die Natur ist kein Ausflugsziel. Sie ist unser Zuhause! Gary Snyder
Wir leben in einem neuen Erdzeitalter … … “Es ist veraltet, die Erde als natürliches Ökosystem zu sehen, das von Menschen gestört wird. Vielmehr ist die Erde bereits ein Humansystem mit eingebetteten natürlichen Ökosystemen geworden.” Natur ist mittlerweile vor allem Menschenwerk. Der Planet wird nie wieder derselbe sein. … Das Holozän wurde vom Anthropozän abgelöst. Eine Bezeichnung, die zwar noch
Anthropozän: Willkommen auf der Gebrauchterde Beitrag lesen »
“Bei der Meditation geht es nicht um den Versuch, irgendwo hinzugelangen. Es geht darum, dass wir uns selbst erlauben, genau dort zu sein, wo wir sind, und genau so zu sein, wie wir sind, und desgleichen der Welt zu erlauben, genauso zu sein, wie sie in diesem Augenblick ist.” Jon Kabat-Zinn
Zitat: Was ist Meditation? Beitrag lesen »
Laut Marcus Annaeus Lucanus: Der Tod ist wie die Mitte eines langen Lebens … es herrscht weiterhin der gleiche Gedanke, nur in einem anderen Körper und in einer anderen Welt. Aus: Pharsalia
Was ist der Tod? – Novembergedanken Beitrag lesen »
Bäume sind Gedichte, die die Erde in den Himmel schreibt. Khalil Gibran
Habt Ehrfurcht vor dem Baum, er ist ein einziges großes Wunder, und euren Vorfahren war er heilig. Die Feindschaft gegen den Baum ist ein Zeichen von Minderwertigkeit eines Volkes und von niederer Gesinnung des einzelnen. Alexander Freiherr von Humboldt
Baum & Ehrfurcht Beitrag lesen »