Findungen

Rezensionen & Buchbeschreibungen

Buchtipp: Gründlich machen, Zeug versorgen & die KonMari-Methode

Meine Großmutter und die alten Tanten sprachen immer vom “Gründlich machen” und meinten damit: alles wegräumen, putzen, striegeln, säubern … bis die Wohnung, das Haus glänzt. Ich mag diesen Ausdruck – gründlich machen. Da steckt was Erdiges drin und ich meine damit nicht den Dreck. In Deutschland habe ich dann erstmals gehört, dass man Sachen “versorgt“, wenn man sie dahin

Buchtipp: Gründlich machen, Zeug versorgen & die KonMari-Methode Beitrag lesen »

Besondere Naturräume & Kraftorte

Diplodia Pinea: Das große Sterben der Föhrenwälder

Die Föhrenwälder, wie man die Kiefern hier bei uns nennt, bestimmen die Landschaft im südlichen Niederösterreich seit vielen hundert Jahren. Als Kind hat man in der Schule gelernt, dass Maria Theresia zusätzlich hier viele Föhrenwälder anpflanzen ließ, um die Bodenerrosion zu stoppen und den Menschen eine wirtschaftliche Grundlage zu geben. Im mageren Steinfeld, dass man auch die Wüste Österreichs nennt,

Diplodia Pinea: Das große Sterben der Föhrenwälder Beitrag lesen »

Jahreskreis, Ritual & Brauchtum

Anthropozän: Willkommen auf der Gebrauchterde

Wir leben in einem neuen Erdzeitalter … … “Es ist veraltet, die Erde als natürliches Ökosystem zu sehen, das von Menschen gestört wird. Vielmehr ist die Erde bereits ein Humansystem mit eingebetteten natürlichen Ökosystemen geworden.” Natur ist mittlerweile vor allem Menschenwerk. Der Planet wird nie wieder derselbe sein. … Das Holozän wurde vom Anthropozän abgelöst. Eine Bezeichnung, die zwar noch

Anthropozän: Willkommen auf der Gebrauchterde Beitrag lesen »

Nach oben scrollen