Die Geschichte unserer Zeit – Teil 1: Woher kommt sie und wieviele gibt es?
Sie vergeht einerseits viel zu langsam und dann wieder viel zu schnell. Man misst sie mit Uhren und Kalendern, versucht sie an guten Tagen festzuhalten, im Arbeitsleben efiizient einzuteilen und hofft, dass am Ende des Tages noch genug für das übrig bleibt, was man „Me-Time“ nennt: Zeit – die kostbarste Währung im Leben, die man sich bezahlen lässt, damit man es […]
Die Geschichte unserer Zeit – Teil 1: Woher kommt sie und wieviele gibt es? Beitrag lesen »