Buchtipp

Rezensionen & Buchbeschreibungen

Buchtipp: Vom Mythos des Normalen

Gabor Maté über Gesundheit, Gesellschaft und das, was uns wirklich prägt Was bedeutet es, gesund zu sein – körperlich, seelisch, gesellschaftlich? Und wer entscheidet eigentlich, was „normal“ ist? In seinem Buch „Vom Mythos des Normalen“ stellt Gabor Maté genau diese Fragen – und zeigt auf, wie eng unser Befinden mit unseren Lebensbedingungen, unserer Geschichte und unserem sozialen Umfeld verwoben ist. […]

Buchtipp: Vom Mythos des Normalen Beitrag lesen »

Rezensionen & Buchbeschreibungen

Buchrezension: „Die wilde Göttin“ – Ein Weckruf an unsere innere Wahrheit

Es gibt Bücher, die berühren – und solche, die aufrütteln. „Die wilde Göttin“ von Kerstin Chavent ist beides. Dieses Buch hat mich tief bewegt, weil es dorthin schaut, wo es oft weh tut. Dorthin, wo wir verdrängen, beschönigen oder Schuld auf andere schieben. Es ist kein bequemes Buch – aber eines, das ich von Herzen empfehle. 🔥 Lilith – Die

Buchrezension: „Die wilde Göttin“ – Ein Weckruf an unsere innere Wahrheit Beitrag lesen »

Rezensionen & Buchbeschreibungen

Buchtipp: Weise Frauen, von Miriam Stein

Es gibt Bücher, die man sucht und dann gibt es welche, die finden einen und man weiß wieder, dass der Begriff “Zufall” bedeutet, dass einem etwas zufällt, was nun wichtig ist. So ist es mir mit dem Buch Weise Frauen von Miriam Stein ergangen. Weise Frauen ist ein Buch, das wir alle gerade jetzt besonders brauchen. Ein Buch, das einer

Buchtipp: Weise Frauen, von Miriam Stein Beitrag lesen »

Jahreskreis, Ritual & Brauchtum

Weibliche Geschichte: eine Aufforderung zur Korrektur historischer Interpretationen

Dieser Beitrag erscheint zufällig am 8. März, dem internationalen Frauentag, der heute auch als “feministischer Kampftag” bekannt ist. Zu schreiben und zu recherchieren begonnen habe ich schon viel früher und eigentlich hätte er schon längst online gehen sollen. Aber dann kam dies und das und schlussendlich noch jenes dazwischen. Und nun ist Anfang März, die Sonne scheint, ich habe wieder

Weibliche Geschichte: eine Aufforderung zur Korrektur historischer Interpretationen Beitrag lesen »

Rezensionen & Buchbeschreibungen

Buchtipp: Ich bin Königin meiner Hormone

Himmel, was nervt mich das heute wieder! Wobei “das” und sehr umfassender Begriff für alles, jeden und den ganzen Rest ist. Und der nervende Auslöser sind nicht “derdiedas andere”, sondern diese elendiglichen Schweißausbrüche, die der (hier ein unfeines Wort der Wahl einsetzen) Wechsel so mit sich bringt. Sorry, geht gleich wieder. JA, es geht um Weiberkram. JA, das kann nerven.

Buchtipp: Ich bin Königin meiner Hormone Beitrag lesen »

Rezensionen & Buchbeschreibungen

Buchtipp: Das Gaia Prinzip – natürlich erfolgreich

Auf dieses Buch habe ich lange gewartet. Eigentlich seit ich Veronika Lamprecht und das von ihr entwickelte Gaia Prinzip kenne. Und es zeigt sich auch hier wieder: Gut Ding will Weile haben – auch Gras wächst nicht schneller, wenn man dran zieht ;-) Anfang Juni 2018 war es soweit und das lang erwartete Gemeinschaftsprojekt der Gaia-Begeisterten, unter der Leitung von

Buchtipp: Das Gaia Prinzip – natürlich erfolgreich Beitrag lesen »

Rezensionen & Buchbeschreibungen

Freiraum für ein Herzensthema: Ein Mutmach-Buch und besondere Begriffekarten

Ich habe mich an ein neues Format gewagt und erstmals zwei Videos aufgenommen. Statt lang zu schreiben, habe ich einfach erzählt, was es zu sagen gibt über zwei Projekte, die als eines begannen und dieses Jahr das Licht der Welt erblickt haben. Es geht einerseits um die Comicbiografie “Mein Haus am See hat Räder” der Freiraumfrau – Angelika Bungert-Stüttgen und

Freiraum für ein Herzensthema: Ein Mutmach-Buch und besondere Begriffekarten Beitrag lesen »

Rezensionen & Buchbeschreibungen

Bunte Wolle aus dem Garten

“Nimm Birke mit, denn können wir was Gelbes machen!“, so die Anweisung vorab. Und weil ich meiner Birke ohnehin die Stirnfransen schneiden wollte, landeten ein paar ihrer Zweige in meiner Tasche, ehe ich nach Buchbach aufbrach, um dort zu lernen, wie man Wolle mit Pflanzen färbt. Mit Pflanzenfarben färben? Einfacher als gedacht und 100% Natur pur! Weil bunt einfach schöner ist, je

Bunte Wolle aus dem Garten Beitrag lesen »

Kraftplätze & Geomantie

Frauenberg: Die zerstückelte Isis hinter Gittern

Der Frauenberg nahe Leibnitz ist einer jener Kraft- und Kultorte, die ich seit Jahren liebe und wo ich im Laufe der letzen 10 Jahre immer wieder hingefahren bin. Manchmal gezielt, manchmal spontan, wenn ich in der Nähe war. Ich habe hier und hier auch schon über diesen schönen, alten Platz, seine Bedeutung und archäologische Funde der letzten Zeit geschrieben. Heuer

Frauenberg: Die zerstückelte Isis hinter Gittern Beitrag lesen »

Rezensionen & Buchbeschreibungen

Rauhnachtslektüre fürs ganze Jahr

Buchtipp: “Die Heilkraft des Räucherns” Was das Räuchern betrifft bin ich Autodidaktin mit reflektierendem Selbstlernfokus – ich probiere es aus, wenn es passt isses gut und wenn nicht, lass ich mich vom Misserfolg gerne belehren. Im Lauf der Zeit hat sich aber auch bei mir einiges an Lektüre und Nachschlagwissen angesammelt. Frei nach dem Motto: Man muss nicht jede Erfahrung

Rauhnachtslektüre fürs ganze Jahr Beitrag lesen »

Nach oben scrollen