besondere Bäume

Jahreskreis, Ritual & Brauchtum

Die Geschichte von der tiefen Weisheit der Herbstblätter

Herbst – ein Zeit, die ich zu lieben gelernt habe, ohne zu wissen, dass ich es lernen musste. Wenn die Tage kürzer werden, die Temperaturen sinken und sich der Nebel sanft über alles legt, dann sinke ich in die Ruhe. Sofern mein Kalender mir das zugesteht. Heuer war es so und ich habe mir zudem Anfang November ein paar Tage in […]

Die Geschichte von der tiefen Weisheit der Herbstblätter Beitrag lesen »

Jahreskreis, Ritual & Brauchtum

Das überraschend junge keltische Baumhoroskop

Dieser Tage kam ein Newsletter in meine Mailbox, wo sich ein Artikel über das “uralte, überlieferte keltische Baumhoroskop” fand. Der Beitrag war kurz und knapp, der Inhalt wie immer in diesem Fall: Was für ein großer Schatz doch im alten keltischen Wissen steckt und wie gut die Einteilung des Jahres und seiner unterschiedlichen Zeitqualitäten zu den Bäumen passt, so dass

Das überraschend junge keltische Baumhoroskop Beitrag lesen »

Kraftplätze & Geomantie, Radiästhesie und Geomantie

Der Ausseer Alpengarten

Über Bad Aussee und das Ausseerland habe ich in meinem Ambivalenz-Beitrag ausführlich geschrieben. Eine “Orts-Begegnung” habe ich aber bewusst ausgelassen, denn diesem Platz wollte ich einen eigenen Beitrag widmen. Es handelt sich um den bezaubernden Alpengarten in Bad Aussee. Einfach nur ein Garten? 12.000m² groß, mit ca. 2.000 verschiedenen, großteils heimischen Pflanzenarten, fast direkt neben bzw. oberhalb der Bundesstraße nach

Der Ausseer Alpengarten Beitrag lesen »

Jahreskreis, Ritual & Brauchtum

Zitat: Es gibt kein Verbot…

“Es gibt kein Verbot für alte Weiber, auf Bäume zu klettern.” Astrid Lindgren Dieser mystisch-schöne Ahninnenbaum – wie ich ihn nenne – steht nahe der Zweierwiese (Malleiten), zwischen Bad Fischau-Brunn und Dreistetten, in NÖ. Die Baumschwämme laden richtig dazu ein auf ihnen, wie auf einer Treppe, nach oben zu steigen. Einzig die mögliche mangelnde Tragkraft hat verhindert, dass ich es ausprobiere

Zitat: Es gibt kein Verbot… Beitrag lesen »

Besondere Naturräume & Kraftorte

Baumzitat: Der Rat eines Baumes

Ein wunderschönes Baumzitat, das auch eine gute Meditationsgrundlage ist. Besonders toll unter besonderen Bäumen, an besonderen Orten: Stehe groß und stolz Spüre den Wind und die Sonne Sei zufrieden mit deiner natürlichen Schönheit Trinke viel Wasser Besinne dich deiner Wurzeln Genieße die Aussicht. Ilan Shamir P.S.: Das Bild zeigt die vier prachtvollen Linden rund um die Mariahilf-Kapelle in Bad Kreuzen, Oberösterreich.

Baumzitat: Der Rat eines Baumes Beitrag lesen »

Kraftplätze & Geomantie

Der neolithische Steinbruch im Maurer Wald

Ein Industriedenkmal als Kraftplatz Im Dezember 2015 hatte ich erstmals Gelegenheit, das älteste Industriedenkmal Österreichs zu besichtigen. Und mit “älteste” ist wirklich alt gemeint: ca. 7.500 Jahre. Es handelt sich um den Steinbruch im Maurer Wald, der schon in der Jungsteinzeit (Neolithikum) in Verwendung war. Der Steinbruch liegt nahe der Antonshöhe und war bis in die 30er Jahre des letzten Jahrhunders in Verwendung.

Der neolithische Steinbruch im Maurer Wald Beitrag lesen »

Geomantische Orte, Kraftplätze & Geomantie

Parkzauber im Laxenburger Schlosspark: Bäume, Wasser, Stein und Wiesen

Die einen lieben ihn und schwärmen von seinen Bäumen, den Schlössern, den weiten Wiesen, Bächen und dem Teich. Die anderen hassen ihn und schildern traumatische Erlebnisse auf überfüllten Spielplätzen, Menschenmassen am Wasser und endlosen Hatschereien in heißer Sonne. Aber kalt lässt er niemanden, der Laxenburger Schlosspark ;-) Ich gestehe: ich gehöre zu denen, die ihn lieben und ganz besonders haben

Parkzauber im Laxenburger Schlosspark: Bäume, Wasser, Stein und Wiesen Beitrag lesen »

Nach oben scrollen