weibliche Geschichte

Rezensionen & Buchbeschreibungen

Buchrezension: „Die wilde Göttin“ – Ein Weckruf an unsere innere Wahrheit

Es gibt Bücher, die berühren – und solche, die aufrütteln. „Die wilde Göttin“ von Kerstin Chavent ist beides. Dieses Buch hat mich tief bewegt, weil es dorthin schaut, wo es oft weh tut. Dorthin, wo wir verdrängen, beschönigen oder Schuld auf andere schieben. Es ist kein bequemes Buch – aber eines, das ich von Herzen empfehle. 🔥 Lilith – Die […]

Buchrezension: „Die wilde Göttin“ – Ein Weckruf an unsere innere Wahrheit Beitrag lesen »

Rezensionen & Buchbeschreibungen

Buchtipp: Weise Frauen, von Miriam Stein

Es gibt Bücher, die man sucht und dann gibt es welche, die finden einen und man weiß wieder, dass der Begriff “Zufall” bedeutet, dass einem etwas zufällt, was nun wichtig ist. So ist es mir mit dem Buch Weise Frauen von Miriam Stein ergangen. Weise Frauen ist ein Buch, das wir alle gerade jetzt besonders brauchen. Ein Buch, das einer

Buchtipp: Weise Frauen, von Miriam Stein Beitrag lesen »

Jahreskreis, Ritual & Brauchtum

Unsere Frauenrechte auf dem Prüfstand

Wir leben in interessanten Zeiten. Wer die täglichen Nachrichten verfolgt, gewinnt den Eindruck, eine Live-Darbietung von Georg Orwells wichtigsten Werken, mit Anspielungen auf die Hunger Games und Ansätzen von “Krieg der Welten” mitzuerleben. In den ersten Tagen hatte ich irgendwie noch gehofft, dass es sich als versteckte Kamera herausstellt. Aber mittlerweile sind im wir im März gelandet und die erschreckenden

Unsere Frauenrechte auf dem Prüfstand Beitrag lesen »

Jahreskreis, Ritual & Brauchtum

Weibliche Geschichte: eine Aufforderung zur Korrektur historischer Interpretationen

Dieser Beitrag erscheint zufällig am 8. März, dem internationalen Frauentag, der heute auch als “feministischer Kampftag” bekannt ist. Zu schreiben und zu recherchieren begonnen habe ich schon viel früher und eigentlich hätte er schon längst online gehen sollen. Aber dann kam dies und das und schlussendlich noch jenes dazwischen. Und nun ist Anfang März, die Sonne scheint, ich habe wieder

Weibliche Geschichte: eine Aufforderung zur Korrektur historischer Interpretationen Beitrag lesen »

Nach oben scrollen