Kraftplätze & Geomantie

Auf Göttinnenspuren in Malta & Gozo – Rückblick 1/3: Land und Leute

In meinem Garten fallen die letzten Blätter von den Bäumen, die Natur geht schlafen, die Jahreskreisenergie steht auf Rückzug. Auch ich möchte am liebsten nur schlafen und träumen … und hätte Stoff genug für beides. Ende Oktober bin ich retour gekommen von einer wunderbaren, wahrlich göttlichen Reis: Auf Göttinnenspuren in Malta und Gozo, mit einer tollen Frauengruppe unter der Führung von […]

Auf Göttinnenspuren in Malta & Gozo – Rückblick 1/3: Land und Leute Beitrag lesen »

Jahreskreis, Ritual & Brauchtum

Gedicht: Wenn du müde geworden bist …

Wenn du müde geworden bist   Vom Laufen nach den Sternen, um den Menschen in der Nacht etwas Licht zu bringen, dann setz dich in der Stille nieder und lausche auf die Quelle. Wenn du tief genug vordringst zum Kern der Dinge, dann bekommst du Augen, um unsichtbare Dinge zu sehen, und Ohren, um unhörbare Dinge zu hören. von Phil

Gedicht: Wenn du müde geworden bist … Beitrag lesen »

Besondere Naturräume & Kraftorte

Auf den Spuren der Seekuh – Rückblick auf die Geomantietage in Eggenburg

“Wenn Englein reisen, wird sichs Wetter weisen” – lautet ein alter Spruch und dementsprechend wunderschön war das Wetter als wir in und um Eggenburg auf geomantischer Spurensuche unterwegs waren :) Nicht zu warm, nicht zu kalt und die paar Regentropfen am ersten Tag waren ein Willkommenskuss, der uns rechtzeitig daran erinnerte, dass der Herbst auch anderes könnte, wenn er wollte. 

Auf den Spuren der Seekuh – Rückblick auf die Geomantietage in Eggenburg Beitrag lesen »

Rezensionen & Buchbeschreibungen

Bunte Wolle aus dem Garten

“Nimm Birke mit, denn können wir was Gelbes machen!“, so die Anweisung vorab. Und weil ich meiner Birke ohnehin die Stirnfransen schneiden wollte, landeten ein paar ihrer Zweige in meiner Tasche, ehe ich nach Buchbach aufbrach, um dort zu lernen, wie man Wolle mit Pflanzen färbt. Mit Pflanzenfarben färben? Einfacher als gedacht und 100% Natur pur! Weil bunt einfach schöner ist, je

Bunte Wolle aus dem Garten Beitrag lesen »

Rund um den Jahreskreis

Sommersonnenwende … was tun?

Um 6:24 war es soweit – 4 Minuten nachdem mein Wecker meinte, es wäre an der Zeit aufzustehen, nicht wissend, dass ich schon seit 40 Minuten wach war: Sommersonnenwende, der Höchststand der Sonne, ab nun gehts dann wieder bergab. Kein Grund zur Panik, denn dieses Bergab ist mehr ein langsames Dahingleiten auf leicht abschüssiger Spur. Her mit dem Sonnwend-Ritual! Die

Sommersonnenwende … was tun? Beitrag lesen »

Kraftplätze & Geomantie

Frauenberg: Die zerstückelte Isis hinter Gittern

Der Frauenberg nahe Leibnitz ist einer jener Kraft- und Kultorte, die ich seit Jahren liebe und wo ich im Laufe der letzen 10 Jahre immer wieder hingefahren bin. Manchmal gezielt, manchmal spontan, wenn ich in der Nähe war. Ich habe hier und hier auch schon über diesen schönen, alten Platz, seine Bedeutung und archäologische Funde der letzten Zeit geschrieben. Heuer

Frauenberg: Die zerstückelte Isis hinter Gittern Beitrag lesen »

Radiästhesie und Geomantie

Wasserader, Verwerfung & Co: Radiästhetische Probleme – Der gute Schlafplatz, Teil 3

Update: Dieser Beitrag wurde im Februar 2025 überarbeitet und ergänzt. Unsere “Der gute Schlafplatz”- Serie umfasst folgende Themen: Teil 1: Warum schlafe ich schlecht? Teil 2: Selbsthilfetipps für guten Schlaf  Teil 3: Wasserader, Verwerfung & Co: Radiästhetische Probleme  Teil 4: Methoden zur Schlafplatz-Optimierung In den ersten beiden Teilen unserer Schlafplatz-Reihe ging es in erster Linie darum, das Umfeld des Schlafplatzes

Wasserader, Verwerfung & Co: Radiästhetische Probleme – Der gute Schlafplatz, Teil 3 Beitrag lesen »

Jahreskreis, Ritual & Brauchtum

Zitat – Fundstück: Das Leben als Reise

“… Es ist gewiss kein Zufall, dass in der religiösen Literatur aller Traditionen die “Reise” als eine universelle spirituelle Metapher für das menschliche Leben benutzt wird.  Und es passt auch gut. Keiner von uns wird als fertiger Mensch geboren. Kein Leben ist absolut statisch, selbst wenn jemand sein Leben lang an einem Ort lebt und derselben Beschäftigung nachgeht. Kein Leben bleibt

Zitat – Fundstück: Das Leben als Reise Beitrag lesen »

Geomantische Orte, Kraftplätze & Geomantie, Radiästhesie und Geomantie

Die „mittelalterliche“ Badewanne von Bad Kreuzen

Am Beginn der Wolfsschlucht, vor dem Weg, den die meisten Touristen gehen, da steht sie am Ufer des Badbaches vergessen mitten im Wald: die geheimnisvolle Steinwanne von Bad Kreuzen. Im Jahr 1988 wurde sie von Erwin Kranzler, dem der Trog schon länger aufgefallen war, und dem Heimatforscher Prof. Herbert Hiesmayr freigelegt und seither gibt sie Rätsel über Herkunft, Alter und Nutzen

Die „mittelalterliche“ Badewanne von Bad Kreuzen Beitrag lesen »

Nach oben scrollen