Kräuter

Kult & Brauchtum, Rund um den Jahreskreis

Mariä Himmelfahrt, die Kräuterweihe und der Frauendreißiger

Der August ist ein spannender Monat, der zu Beginn, am 2. August, gleich mit dem 7. Jahreskreisfest (Lammas, Lughnasad oder Schnitterfest ) beginnt und in der Mitte dann den großen Frauentag hat: Mariä Himmelfahrt, am 15. August. Früher waren die Sommermonate Juli und August die arbeitsintensivsten des ganzen Jahres. Mit ein Grund, warum die Schule zusperrte und die Kinder zum […]

Mariä Himmelfahrt, die Kräuterweihe und der Frauendreißiger Beitrag lesen »

Rund um den Jahreskreis

Martin, das Lichterfest und die Sache mit den Gänsen

Alle Jahre wieder das gleiche Geschnatter: Martini, das Fest der knusprigen Gänse – für die einen. Für alle mit Kindergartenkindern ist es auch das Fest der selbstgebastelten Laternen, die nun mit dem Kind an der Hand zum Martinsspiel in die Kirche getragen werden. Beides sind Bräuche, die bei uns aktiv sind und deren Ursprünge älter als das Christentum sind. Die

Martin, das Lichterfest und die Sache mit den Gänsen Beitrag lesen »

Rund um den Jahreskreis

Samhain – Halloween – Allerheiligen & Allerseelen

Samhain war und ist der alte, keltische Name dieses Jahreskreisfestes, das zugleich das Ende des alten und den Beginn des neuen Jahres kennzeichnet. Für unsere keltischen Vorfahren begann das Jahr mit Beginn der dunklen Jahreszeit und Samhain ist dementsprechend ein Neujahrsfest. Im folgenden habe ich recht große Menge an Infos zusammen getragen und diese der besseren Übersicht halber zum Aufklappen

Samhain – Halloween – Allerheiligen & Allerseelen Beitrag lesen »

Rezensionen & Buchbeschreibungen

Buchempfehlung: Pflanzen und Elemente

Bücher sind für mich etwas Magisches – ich habe Unmengen davon und werde leider immer wieder schwach, wenn ich in einer Buchhandlung bin. Eine Schwäche, die ich sehr genieße, denn altes und neues Wissen zu entdecken ist etwas sehr schönes. Mit Ingrid Kleindienst-Johns neuem Buch “Pflanzen und Elemente” sind es gleich mehrere Faktoren, die dieses Buch für mich zu etwas

Buchempfehlung: Pflanzen und Elemente Beitrag lesen »

Nach oben scrollen