• Startseite & Blog
  • KKP Newsletter abonnieren
  • Über KultKraftPlatz
    • Team
    • AGB & Vereinsstatuten
  • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • Spende & Unterstützung
KultKraftPlatz

Verein für Weiterbildung & Wissensvermittlung

  • Kult & Kraftplätze
    • Wien
    • Südl. Niederösterreich
    • Nördl. Niederösterreich
    • Oberösterreich
    • Steiermark
    • Burgenland
    • Anderswo
    • Bauwerke & Kirchen
    • Besondere Bäume
    • Steine & Plätze
    • Höhlen
    • Parks & Landschaften
    • Steinbrüche
    • Wasser
  • Jahreskreis & Rituale
    • Jahreskreis
    • Feste im Jahreskreis
    • Monate im Jahreskreis
    • Kult & Brauchtum
    • Jahreskreis-Symbol Bedeutung
    • Jahreskreis-Produkte
  • Radiästhesie
    • Blogs & Beiträge
    • Geschichte
    • Wo hilft´s?
    • Intuitive Radiästhesie
    • Geomantie
    • Tiere & Pflanzen
  • Tipps & Infos
    • Buchtipps
    • Rezensionen & Buchbeschreibungen
    • Linktipps
  • Workshops
    • Termine
    • Einführungskurs
    • Übung & Praxis
    • Haus & Wohnraum
    • Laxenburg
    • Mariahilfberg/Gutenstein
    • Symbole – Niedersulz
    • Schönbrunn oben
    • Schönbrunn unten
    • Altes Grab & Groisswiese
    • Stadtwanderung Wien
    • Ritualwege – Naturgang
    • WeiberWandern – FrauenWege
    • Ahnenwege – Ritualgang
  • Angebote & Beratung
    • Radiästhesie Beratung & Supervision
    • Hausräucherung
    • Körperabräucherung
  • KKP-Shop
    • Winkelruten
    • Einhandruten
    • Jahreskreis-Produkte
    • Räucherfedern
  • Kult & Kraftplätze
    • Wien
    • Südl. Niederösterreich
    • Nördl. Niederösterreich
    • Oberösterreich
    • Steiermark
    • Burgenland
    • Anderswo
    • Bauwerke & Kirchen
    • Besondere Bäume
    • Steine & Plätze
    • Höhlen
    • Parks & Landschaften
    • Steinbrüche
    • Wasser
  • Jahreskreis & Rituale
    • Jahreskreis
    • Feste im Jahreskreis
    • Monate im Jahreskreis
    • Kult & Brauchtum
    • Jahreskreis-Symbol Bedeutung
    • Jahreskreis-Produkte
  • Radiästhesie
    • Blogs & Beiträge
    • Geschichte
    • Wo hilft´s?
    • Intuitive Radiästhesie
    • Geomantie
    • Tiere & Pflanzen
  • Tipps & Infos
    • Buchtipps
    • Rezensionen & Buchbeschreibungen
    • Linktipps
  • Workshops
    • Termine
    • Einführungskurs
    • Übung & Praxis
    • Haus & Wohnraum
    • Laxenburg
    • Mariahilfberg/Gutenstein
    • Symbole – Niedersulz
    • Schönbrunn oben
    • Schönbrunn unten
    • Altes Grab & Groisswiese
    • Stadtwanderung Wien
    • Ritualwege – Naturgang
    • WeiberWandern – FrauenWege
    • Ahnenwege – Ritualgang
  • Angebote & Beratung
    • Radiästhesie Beratung & Supervision
    • Hausräucherung
    • Körperabräucherung
  • KKP-Shop
    • Winkelruten
    • Einhandruten
    • Jahreskreis-Produkte
    • Räucherfedern
  • Startseite & Blog
  • KKP Newsletter abonnieren
  • Über KultKraftPlatz
    • Team
    • AGB & Vereinsstatuten
  • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • Spende & Unterstützung

No Widgets found in the Sidebar Alt!

  • Kult & Kraftplätze im südlichen Niederösterreich,  Parks & Landschaften

    Dreistetten – Geschichte, Geologie und Besonderheiten

    13. Juli 2020 /

    Wenn ich Dreistetten erwähnen und schon anfangen will, den Namen zu buchstabieren, höre ich oft: „Ah, das kenn ich!“, meist gefolgt von einem „Da war ich wandern, radfahren, klettern, …“ oder „… da kann man gut essen …“ oder auch „… da bin ich schon ein paarmal durchgefahren„. Der am weitesten entfernte Ort, wo ich diesen Satz gehört habe, war…

    Weiterlesen
  • Bauwerke & Kirchen,  Besondere Steine & Plätze,  Kraftplätze,  Kult & Kraftplätze im südlichen Niederösterreich,  Radiästhesie - Geomantie

    Der vergessene Dolmen von Payerbach

    28. Januar 2020 /

    Um gleich mal eines klarzustellen: Mit „Dolmen“ ist in diesem Beitrag eine megalithische Kult-Besonderheit gemeint und nicht der dialekt-österreichischen Begriff für einen dummen Menschen ;-) Das Wort „Dolmen“ im geschichtlichen Sinne (und in diesem Fall) kommt aus dem Kornischen und bedeutet soviel wie „Steintisch„. Die klassischen Dolmen bestehen aus mehreren, teils grob behauenen großen, tragenden Steinen, sog. „Orthostaten„, über die,…

    Weiterlesen
  • Bauwerke & Kirchen,  Kraftplätze,  Kult & Kraftplätze im südlichen Niederösterreich

    St. Peter am Moos – die Pfarrkirche von Muthmannsdorf

    25. Oktober 2016 /

    Hohe, alte Bäume, die leise flüstern. Alte Mauern, die viel Geschichte und unzählige Geschichten gespeichert haben. Wuchernder Efeu und stille Sitzbänke. Ein mittig angeordneter Kirchturm mit einem goldenen Hahn. Ein friedlicher-friedvoller Ort, zentral in einem weiten Talrund gelegen. Ein Platz, der alle Sinne auf Romantik, Zauber und Geheimnisse orientiert. Ein Platz, wo man zur Ruhe kommen kann und sein Zentrum…

    Weiterlesen
  • Allgemein,  Kunterbunt & Anderes

    Diplodia Pinea: Das große Sterben der Föhrenwälder

    1. März 2016 /

    Die Föhrenwälder, wie man die Kiefern hier bei uns nennt, bestimmen die Landschaft im südlichen Niederösterreich seit vielen hundert Jahren. Als Kind hat man in der Schule gelernt, dass Maria Theresia zusätzlich hier viele Föhrenwälder anpflanzen ließ, um die Bodenerrosion zu stoppen und den Menschen eine wirtschaftliche Grundlage zu geben. Im mageren Steinfeld, dass man auch die Wüste Österreichs nennt,…

    Weiterlesen
  • Bauwerke & Kirchen,  Kraftplätze,  Kult & Kraftplätze im südlichen Niederösterreich

    Gastbeitrag: Burgruine Merkenstein

    3. Dezember 2013 /

    Nach längerer Zeit gibt es nun wieder einen Gastbeitrag und ich freue mich sehr, hier einen Kraftplatz vorstellen zu können, von dem ich selbst schon viel gehört habe, der sich aber noch nicht auf meinem Weg gefunden hat. Günther Lassi aber kennt ihn, es ist die Ruine Merkenstein bei Bad Vöslau, und er hat einiges zu berichten über diesen Platz…

    Weiterlesen
  • Besondere Steine & Plätze,  Kult & Kraftplätze im südlichen Niederösterreich

    Gießhübler Löwenkopf

    19. August 2013 /

    Beim Sommerspaziergang am Gießhübel ist mir dieser steinerne Löwinnenkopf „über den Weg gelaufen“. Es braucht vielleicht ein, zwei Blicke um die schlafende Löwin im Stein zu entdecken. Aber dann schleicht man leise an ihr vorbei, um sie nicht aufzuwecken, und bewundert einmal mehr die bildhauerische Schaffenskraft von Mutter Natur und den wilden Elementen.

    Weiterlesen
  • Besondere Steine & Plätze,  Kraftplätze,  Kult & Kraftplätze im südlichen Niederösterreich

    Karnitschstüberl – Mysterium mit der schönsten Fernsicht

    1. August 2012 /

    Über dem Tal der Neuen Welt erhebt sich die Hohe Wand und schon von weitem sieht man, ziemlich mittig und direkt in der Felswand gelegen, das Karnitschstüberl, dass sich als trapezförmige Nische über Stollhof befindet. Hinauf kommt man über den Hanslsteig – ein schöner Wanderweg, der von Stollhof hinauf, über das Karnitschstüberl auf das Wandplateu führt. Unmittelbar vor der großen…

    Weiterlesen
  • Kraftplätze,  Kult & Kraftplätze im südlichen Niederösterreich,  Wasser

    Die Klamm, der Bach und Marias Tritt: Johannesbachklamm

    23. Juli 2011 /

    Ich bin in Urschendorf (St.Egyden) aufgewachsen, nur zwei Ortschaften von Würflach entfernt, und die dortige Johannisbachklamm zählte in meiner Kindheit zu den sommerlichen Fixpunkten. Für uns Kinder war es herrlich im Flußbett der Klamm unter den Steinen nach allem möglichen Getier zu suchen, auf den Felsen herumzuklettern (zur Panik der begleitenden Erwachsenen) und im kalten Wassern herumzuplantschen. Naturgemäß wurde die…

    Weiterlesen
123

Unser Jahreskreis

Newsletter – KKP-News

Alle Infos rund um aktuelle Beiträge, Wanderungen, Workshops und vieles mehr, 4-6 mal im Jahr, direkt in die Mailbox bekommen?


Der Newsletter wird via Mailchimp versendet. Alle Infos über die Erfolgsmessung, Protokollierung der Anmeldung und deine Widerrufsrechte findest du in der Datenschutzerklärung.

Aktuelle KKP Beiträge

  • Erntedank-Gedanken: Dieses Jahr …
  • Entscheiden und Ernten
  • Alleine Rituale feiern – geht das? Macht das Sinn?
  • Wir haben gefragt, ihr habt geantwortet!
  • Vom Frieden finden und Wurzeln wachsen lassen

Hat anderen gut gefallen:

  1. Die Klamm, der Bach und Marias Tritt: Johannesbachklamm
  2. Hartmann, Curry & Benker: Ein kleiner Exkurs über radiästhetische Gitternetze
  3. Pürgg - zu Besuch im steirischen Kripperl: Georgskirche, Katharinenkapelle und das Johanneskircherl
  4. Samhain - Halloween - Allerheiligen & Allerseelen
  5. Mariä Himmelfahrt, die Kräuterweihe und der Frauendreißiger

Bleiben wir in Kontakt:

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS

KultKraftPlatz

Verein für Weiterbildung und Wissensvermittlung
ZVR-Zahl: 1422913617
verein@kultkraftplatz.com
Vereinssitz:
A-2753 Dreistetten, Hinterwiesgasse 185

Angebote & Beratung

  • Übersicht
  • Workshops
  • Beratung & Supervision
  • Hausräucherung
  • Körperabräucherung

KKP-Shop

  • Übersicht
  • Winkelruten
  • Einhandruten
  • Jahreskreis-Produkte
  • Räucherfedern

KKP-Blogbeiträge

  • Kult & Kraftplätze
  • Jahreskreis, Ritual & Brauchtum
  • Radiästhesie – Geomantie
  • Radiästhesie-Lexikon
  • Empfehlungen & Linktipps
© Texte, Fotos, Grafiken und Aufbau: Michaela Schara
  • Startseite
  • KKP Newsletter abonnieren
  • Kult & Kraftplätze
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}