Warum schlafe ich schlecht? – Der gute Schlafplatz, Teil 1
Eine der Hauptgründe für eine radiästhetische Hausuntersuchung ist die Frage, nach dem guten Schlafplatz. Ausgelöst dadurch, dass ein oder mehrere Familienmitglieder längere Zeit schlecht schlafen und/oder dadurch möglicherweise ausgelöste Befindlichkeitsstörungen, bis hin zu gesundheitlichen Problemen, haben. In dieser Artikelserie geht es um die Hintergründe für das nächtelange Wachliegen und was man, aus überlieferter, gesundheitlicher und radiästhetischer Sicht tun kann, damit der Schlafplatz…
- Bauwerke & Kirchen, Besondere Steine & Plätze, Kraftplätze, Kult & Kraftplätze im nördlichen Niederösterreich
Mystische Kraftplätze in und um Eggenburg
Anfang November habe ich mich auch heuer wieder zu einem Herbst-Retreat zurückgezogen. Frei nach dem Motto: Reisen wäscht den Dreck des Alltags von der Seele. Einmal mehr nach Eggenburg, an der Grenze zwischen dem Wald- und dem Weinviertel. Diese schöne, alte Stadt mit dem malerischen mittelalterlichen Stadtkern habe ich vor Jahren für mich entdeckt und sie ist seither eine meiner liebsten…
St. Peter am Moos – die Pfarrkirche von Muthmannsdorf
Hohe, alte Bäume, die leise flüstern. Alte Mauern, die viel Geschichte und unzählige Geschichten gespeichert haben. Wuchernder Efeu und stille Sitzbänke. Ein mittig angeordneter Kirchturm mit einem goldenen Hahn. Ein friedlicher-friedvoller Ort, zentral in einem weiten Talrund gelegen. Ein Platz, der alle Sinne auf Romantik, Zauber und Geheimnisse orientiert. Ein Platz, wo man zur Ruhe kommen kann und sein Zentrum…
Prag: zu Besuch bei einer Königin
Prag im November – ein Traum, den ich mir 2013 erfüllt habe. Veronika Lamprecht organisiert immer wieder Reisen in diese wunderbare Stadt und nun hat es auch für mich einmal gepasst: Ein Besuch bei der Königin an der Moldau. Prag hat gerade im Bereich Kraftplatz – Geomantie – Geschichte viel zu bieten. Hinzu kommt der ganz eigene Zauber dieser einzigartigen…
Wenn das Leben Spuren hinterlässt …
Beim Anblick dieses Baumes ist mir ein alter Spruch von mir wieder in Erinnerung gekommen: „Falten und Narben im Leder sind die sichtbaren Spuren, das man sein Leben in der freien Wildbahn gelebt hat – mit allen Konsequenzen. Es sind Auszeichnungen, die man sich tapfer verdient hat.“ … es ist zwar keine Leder, das hier Falten und Narben hat, aber…
Der Isistempel am Frauenberg
Geheimnisvoll … Direkt neben dem Stift Seggau erhebt sich als Nachbarhügel der Frauenberg. Ein uralter Kultplatz, der sich seinen Zauber bis in unser Jahrhundert bewahrt hat. Zahlreiche Ausgrabungen, die teilweise noch immer andauern, haben eine faszinierende Geschichte zutage gebracht. Neben der, als Isistempel bekannte, Anlage, die in ihrer Fülle an archäologischen und geomantischen Besonderheiten zwar intensiv, aber noch lange nicht…
Die Eibe auf der Mauer
Niemand hat sie gepflanzt, sie wächst aus eigenem Antrieb, krallt sich in die bröckelnde Mauer, schwebt zwischen Himmel und Erde, unter ihr fließt der Bach und über ihr lockt manchmal die Sonne zwischen den anderen Bäumen. Es gibt wahrlich bessere Plätze und wenn es dereinst ans Revitalisieren des Parks geht, sind ihre Tage gezählt. Doch das ist ihr egal. Sie…