Jahreskreis, Ritual & Brauchtum

Altes Wissen für moderne Zeiten

Der Jahreskreis folgt dem ewigen Rhythmus von Wachsen, Werden und Vergehen. Seit Jahrtausenden richten sich Menschen nach diesen natürlichen Zyklen und feiern ihre Wendepunkte mit Ritualen und Bräuchen. Sie verbinden mit ihnen Dankbarkeit, Erneuerung und die bewusste Ausrichtung auf das Kommende.

Die hier gesammelten Beiträge beleuchten die Hintergründe, geben dir praxisnahe Anleitungen und inspirieren dazu, die Kraft des Jahreskreises wieder bewusst zu erleben.

Hast du Fragen oder Ergänzungen? Dann schreib es in die Kommentare oder sende uns eine Mail an verein@kultkraftplatz.com!

Jahreskreis, Ritual & Brauchtum

Zitat: Warum Pausen wichtig sind

“Pausen sorgen für Abstand und daduch, wie beim Lattenzaun, für den Aus- und Durchblick. Das ist der Grund für ihre Unverzichtbarkeit.” Karlheinz Geißler In diesem Sinne mache ich nun bis nach den Rauhnächten Pause, genieße die Ruhe und versuche sie vorher noch schnell zu finden ;) Ich wünsche euch ein zauberhaftes Weihnachtsfest bzw. eine wunderbare Wintersonnenwende. Kommt gut durch die Zeit […]

Zitat: Warum Pausen wichtig sind Beitrag lesen »

Jahreskreis, Ritual & Brauchtum

Gedicht: Wenn du müde geworden bist …

Wenn du müde geworden bist   Vom Laufen nach den Sternen, um den Menschen in der Nacht etwas Licht zu bringen, dann setz dich in der Stille nieder und lausche auf die Quelle. Wenn du tief genug vordringst zum Kern der Dinge, dann bekommst du Augen, um unsichtbare Dinge zu sehen, und Ohren, um unhörbare Dinge zu hören. von Phil

Gedicht: Wenn du müde geworden bist … Beitrag lesen »

Rund um den Jahreskreis

Sommersonnenwende … was tun?

Um 6:24 war es soweit – 4 Minuten nachdem mein Wecker meinte, es wäre an der Zeit aufzustehen, nicht wissend, dass ich schon seit 40 Minuten wach war: Sommersonnenwende, der Höchststand der Sonne, ab nun gehts dann wieder bergab. Kein Grund zur Panik, denn dieses Bergab ist mehr ein langsames Dahingleiten auf leicht abschüssiger Spur. Her mit dem Sonnwend-Ritual! Die

Sommersonnenwende … was tun? Beitrag lesen »

Jahreskreis, Ritual & Brauchtum

Zitat – Fundstück: Das Leben als Reise

“… Es ist gewiss kein Zufall, dass in der religiösen Literatur aller Traditionen die “Reise” als eine universelle spirituelle Metapher für das menschliche Leben benutzt wird.  Und es passt auch gut. Keiner von uns wird als fertiger Mensch geboren. Kein Leben ist absolut statisch, selbst wenn jemand sein Leben lang an einem Ort lebt und derselben Beschäftigung nachgeht. Kein Leben bleibt

Zitat – Fundstück: Das Leben als Reise Beitrag lesen »

Kult & Brauchtum, Rund um den Jahreskreis

Ausseer Faschingsausklang & willkommen im März

Ich sitze in Bad Mitterndorf, in Sichtweite des Grimming. Heute ist er in Wolken gehüllt, passend zum Aschermittwoch. Und auch, weil es in der Nacht wieder geschneit hat. Was nicht sein sollte, denn gestern, in Bad Aussee, haben die Flinser und die Trommelweiber, zahlreiche Zuschauer und nicht zuletzt meine Freundin und ich den Winter vertrieben. Zumindest haben wir es tapfer

Ausseer Faschingsausklang & willkommen im März Beitrag lesen »

Jahreskreis, Ritual & Brauchtum

Was tun mit dem Christbaum, nach Weihnachten?

Die Feiertage sind geschafft und alle sind hoffentlich wohlbehalten, gut genährt und motiviert im neuen Jahr gelandet! Fallweise wurde die Weihnachstdeko auch schon wieder abgebaut. Die immer-wieder-Frage in dieser Zeit: Wohin mit dem Christbaum? In vielen Gemeinden wird er kurz nach dem Dreikönigstag eingesammelt und abtransportiert. Wer nun aber sein Weihnachtsbäumchen bis zur “offiziellen” endweihnachtlichen Abrüstung an Maria Lichtmess (2. Februar)

Was tun mit dem Christbaum, nach Weihnachten? Beitrag lesen »

Jahreskreis, Ritual & Brauchtum

TotenTratsch

“Apfelstrudel, der muss unbedingt auf den Tisch … und Kaffee sowieso, waren ja alle Kaffeetrinker … und Opa will sicher Jolly spielen, also die Karten herrichten … ob ich Blumen auf den Tisch stelle? Abgeschnittene Pflanzen in Vasen mögen wir irgendwie alle nicht so … Aber Kerzen! Kerzen brauchts … nur Mama mag … falsch, mochte kein offenes Feuer …”

TotenTratsch Beitrag lesen »

Jahreskreis, Ritual & Brauchtum

Zitat: Es gibt kein Verbot…

“Es gibt kein Verbot für alte Weiber, auf Bäume zu klettern.” Astrid Lindgren Dieser mystisch-schöne Ahninnenbaum – wie ich ihn nenne – steht nahe der Zweierwiese (Malleiten), zwischen Bad Fischau-Brunn und Dreistetten, in NÖ. Die Baumschwämme laden richtig dazu ein auf ihnen, wie auf einer Treppe, nach oben zu steigen. Einzig die mögliche mangelnde Tragkraft hat verhindert, dass ich es ausprobiere

Zitat: Es gibt kein Verbot… Beitrag lesen »

Kult & Brauchtum, Rezensionen & Buchbeschreibungen

Buchtipp: Verschwundene Bräuche

Wenn ich dieses Buch ein Jahr früher entdeckt hätte, hätte ich mir einiges an Recherchearbeit für meine Artikelserie über die Monate im Jahreskreis erspart. So habe ich mich im Dezember darüber gefreut, als alles schon geschrieben war. Aber weil es ja immer noch etwas zum Entdecken gibt, ist das gar nicht so schlimm ;-) Das schön gestaltete Buch wurde von

Buchtipp: Verschwundene Bräuche Beitrag lesen »

Nach oben scrollen