Geomantischer Spaziergang im Laxenburger Schlosspark

Der Schlosspark Laxenburg vor den Toren von Wien ist seit Generationen ein beliebtes Naherholungsgebiet. Trotz der zahlreichen Besucher hat sich der Park in weiten Teilen seinen Charme und einzigartigen Zauber erhalten.

Bei diesem geomantischen Spaziergang werden wir einigen seiner Geheimnisse auf den Grund gehen, uns mit der Geschichte und den Geschichten des Parks auseinandersetzen und die besonderen Plätze auf unserem Weg radiästhetisch und geomantisch erspüren.

Leitung:

  • Bernhard Braunschmid, Radiästhet & Geomant
  • Michaela Schara, schamanische Geomantin, Natur & Landschaftsvermittlerin

Programm & Ablauf:

Diese geomantischen Exkursion ist ideal für alle, die geomantisch und/oder radiästhetisch arbeiten und ihre Fähigkeiten auffrischen möchten. Im Schlosspark von Laxenburg findet sich eine Vielzahl an Plätzen, die sich für Mutungsübungen anbieten, sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene. Zugleich ist der Ort an sich sehr interessant, aus geschichtlicher und botanischer Sicht. Im Beitrag „Parkzauber im Laxenburger Schlosspark: Bäume, Wasser, Stein und Wiesen“ findet sich ein kleiner, virtueller Einblick.

Dieser geomantische Spaziergang erhält sein Programm durch die Fragen und Interessen der TeilnehmerInnen. Daher haben wir uns bei der Dauer nicht so festgelegt. Je nachdem, wie es uns (=der Gruppe) geht und wie intensiv der Wunsch nach „Mehr“ ist, dauert der Spaziergang länger oder kürzer.

Inhalte

  • Geschichte & Geschichten rund um den Ort
  • Besonderheiten der Bauwerke und Pflanzen, historisch und energetisch
  • Theoretische Einführung/Auffrischung in Geomantie, intuitive Radiästhesie und praktische Umsetzung/Handhabung
  • Gemeinsames Erforschen der Besonderheiten des Parks

Termin

Samstag, 18.06.2022
9:30 – ca. 17:00 Uhr
2 Plätze frei

Rahmenbedingungen/Voraussetzung

Aktives Interesse an geomantisch-radiästhetischen und historisch-energetischen Themen. Der geomantische Spaziergang ist keine touristische Führung, sondern explizit eine Exkursion zur Wissensvermittlung.

Kleingruppen-Workshop (maximal 8 Personen)
Ort: 2361 Laxenburg
Die genaue Adresse/Anreiseinfo wird per Mail 1-2 Wochen vor dem Termin zugesandt.

Kosten

100,– Euro pro Person
inkl. Skriptum und allfälliger Eintritte, exkl. Verpflegung

Anmeldung

Du kannst dich via E-Mail oder mit unten stehendem Formular anmelden.

Anmeldebestätigung und Rechnung kommen per Mail. Bitte um Geduld, das kann aus organisatorischen Gründen ein paar Tage dauern. Wir bemühen uns so rasch als möglich zu antworten. Sobald der Betrag überwiesen wurde, ist der Platz fix für Dich reserviert. Erfolgt keine Zahlung innerhalb von 10 Tagen ab Rechnungsdatum, wird der Platz automatisch für andere frei.

Weitere Infos zum Kurs, wie Treffpunkt und Ablauf, kommen ca. 1-2 Wochen vor dem Termin per Mail.

Rücktritt/Storno:
Solltest du nicht teil/nehmen können, bitten wir um ehestmögliche Absage, damit der Platz weitergegeben werden kann. Eine kostenfreie Stornierung ist bis 28 Tage vor dem Termin möglich (abzüglich Bearbeitungsgebühr). Bei einer Absage 27-14 Tage vor dem Termin gilt eine Stornogebühr von 50% des Kursbetrages. Bei einer Absage danach beträgt die Stornogebühr 100% vom Kursbetrag. Alternativ kann auch eine Ersatzperson teilnehmen.

Sollte ein Termin von unserer Seite aus abgesagt werden, werden die eingezahlten Beträge ohne Abzug so rasch als möglich retour überwiesen. Auf Wunsch kann auch ein Gutschein für den eingezahlten Betrag ausgestellt werden.

Bitte beachte:
Die Workshops/Seminare/Wanderworkshops sind als Lehrveranstaltung konzipiert, die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr. Jeder Teilnehmer/jede Teilnehmerin trägt die volle Verantwortung für sich und seine/ihre Handlungen innerhalb der Seminare. Schadensersatzansprüche im Zusammenhang mit der Teilnahme an Seminaren können nicht geltend gemacht werden. Unsere TeilnehmerInnen sind für die Dauer der Seminare/Workshops/Wanderungen Mitglieder in unserem Verein. Die Mitgliedschaft erlischt automatisch mit Ende der Veranstaltung.

Für diese Veranstaltung gelten unsere aktuellen AGBs.

Anmeldeformular

PLZ - Ort, Straße/Gasse, Hausnummer
Gib bitte die Tel. Nummer an, unter der du am Tag des Workshops erreichbar bist
Möchtest du uns noch etwas mitteilen? Hier ist Platz dafür!
Die Rechnung wird so rasch als möglich per Mail zugesandt. Eine kostenfreie Stornierung ist bis 28 Tage vor dem Termin möglich (abzüglich Bearbeitungsgebühr). Bei einer Absage 27-14 Tage vor dem Termin gilt eine Stornogebühr von 50% des Kursbetrages. Bei einer Absage danach beträgt die Stornogebühr 100% vom Kursbetrag. Alternativ kann auch eine Ersatzperson anstelle teilnehmen. Für alle Anmeldungen gelten ausnahmslos unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB).