• Startseite & Blog
  • KKP Newsletter abonnieren
  • Über KultKraftPlatz
    • Team
    • AGB & Vereinsstatuten
  • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • Spende & Unterstützung
KultKraftPlatz

Verein für Weiterbildung & Wissensvermittlung

  • Kult- & Kraftplätze
    • Wien
    • Südl. Niederösterreich
    • Nördl. Niederösterreich
    • Oberösterreich
    • Steiermark
    • Burgenland
    • Anderswo
    • Bauwerke & Kirchen
    • Besondere Bäume
    • Steine & Plätze
    • Höhlen
    • Parks & Landschaften
    • Steinbrüche
    • Wasser
  • Jahreskreis, Ritual & Brauchtum
    • Jahreskreis
    • Feste im Jahreskreis
    • Monate im Jahreskreis
    • Kult & Brauchtum
    • Jahreskreis-Symbol Bedeutung
    • Jahreskreis-Produkte
  • Radiästhesie
    • Blogs & Beiträge
    • Geschichte der Radiästhesie
    • Unterstützung mit Radiästhesie
    • Intuitive Radiästhesie
    • Geomantie
    • Tiere & Pflanzen
    • Einhandruten
    • Winkelruten
  • Links & Inspirationen
    • Buchtipps
    • Rezensionen & Buchbeschreibungen
    • Musiktipps
    • Linktipps
  • Termine
    • Einführungskurs
    • Übung & Praxis
    • Haus & Wohnraum optimieren
    • Laxenburger Schlosspark
    • Mariahilfberg/Gutenstein
    • Symbole – Niedersulz
    • Schönbrunn Schlosspark Schätze
    • Stadtwanderung Wien
    • Ritual–Naturgang 2022
    • Ahnenwege – Ritualgang
  • Kult- & Kraftplätze
    • Wien
    • Südl. Niederösterreich
    • Nördl. Niederösterreich
    • Oberösterreich
    • Steiermark
    • Burgenland
    • Anderswo
    • Bauwerke & Kirchen
    • Besondere Bäume
    • Steine & Plätze
    • Höhlen
    • Parks & Landschaften
    • Steinbrüche
    • Wasser
  • Jahreskreis, Ritual & Brauchtum
    • Jahreskreis
    • Feste im Jahreskreis
    • Monate im Jahreskreis
    • Kult & Brauchtum
    • Jahreskreis-Symbol Bedeutung
    • Jahreskreis-Produkte
  • Radiästhesie
    • Blogs & Beiträge
    • Geschichte der Radiästhesie
    • Unterstützung mit Radiästhesie
    • Intuitive Radiästhesie
    • Geomantie
    • Tiere & Pflanzen
    • Einhandruten
    • Winkelruten
  • Links & Inspirationen
    • Buchtipps
    • Rezensionen & Buchbeschreibungen
    • Musiktipps
    • Linktipps
  • Termine
    • Einführungskurs
    • Übung & Praxis
    • Haus & Wohnraum optimieren
    • Laxenburger Schlosspark
    • Mariahilfberg/Gutenstein
    • Symbole – Niedersulz
    • Schönbrunn Schlosspark Schätze
    • Stadtwanderung Wien
    • Ritual–Naturgang 2022
    • Ahnenwege – Ritualgang
  • Startseite & Blog
  • KKP Newsletter abonnieren
  • Über KultKraftPlatz
    • Team
    • AGB & Vereinsstatuten
  • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • Spende & Unterstützung

Schön, dass DU da bist!

Wenn du neu hier bist: 
Wir sind ein gemeinnütziger Verein, der sich der Erforschung und dem Erhalt von altem Wissen rund um Geomantie & Radiästhesie, Jahreskreis-Rituale, Kult & Brauchtum widmet.

Du findest hier Infos zu diesen Themen, Beiträge über bekannte und weniger bekannte Kult- und Kraftplätze, Geschichten mit Geschichte, Zitate und philosophische Gedanken.

Wenn du mehr erfahren willst: Wir bieten auch Kurs, Workshops und Wanderungen an, wo wir im schönsten Seminarraum (in der Natur) unterwegs sind und unser Wissen an Interessierte gerne weitergeben. Hier geht es zu unserer Terminseite.

Schau dich um, lies rein und lass dich zum Selbst-entdecken deiner persönlichen Kult- und Kraftplätze motivieren!

KultKraftPlatz – Verein für Weiterbildung und Wissensvermittlung

Ich bin Michaela Schara, Obfrau des KKP-Vereins, und schreibe hier im Blog zu den Themen, mit denen wir uns im Verein beschäftigen.
Mehr über den Verein findest du hier.
Alle Infos zum KKP Team (auch zu mir) kannst du hier nachlesen.

Willkommen!

Ich bin Michaela Schara und schreibe hier seit 2006 über Kult & Kraftplätze, Rituale & Brauchtum im Jahreskreis, Radiästhesie & Geomantie und vieles mehr. Fast ebenso lange gibt es die Kult- & Kraftplatzwanderungen und seit 2010 die Radiästhesie & Geomantie Workshops, gemeinsam mit Bernhard Braunschmid.

Termine Radiästhesie & Geomantie 2019

Sa., 15.06.19 - oberer Schlosspark Schönbrunn 
2 Plätze frei

Sa., 07.09.19 - Groisswiese & altes Grab
AUSGEBUCHT - Warteliste

Sa., 19.10.19 - Stadtwanderung im alten Wien
AUSGEBUCHT - Warteliste

Sa., 09.11.19 - Einführungsseminar
3 Plätze frei

Termine Ritualwanderungen 2019

۞ Sa., 26.10.19 – Samhain
Ahnenwege, Rückzug, Wurzeln stärken
4 Plätze frei

  • Johannisbachklamm 011 - Die Klamm, der Bach und Marias Tritt: Johannesbachklamm
    Kraftplätze,  Kult & Kraftplätze im südlichen Niederösterreich,  Wasser

    Die Klamm, der Bach und Marias Tritt: Johannesbachklamm

    23. Juli 2011 /

    Ich bin in Urschendorf (St.Egyden) aufgewachsen, nur zwei Ortschaften von Würflach entfernt, und die dortige Johannisbachklamm zählte in meiner Kindheit zu den sommerlichen Fixpunkten. Für uns Kinder war es herrlich im Flußbett der Klamm unter den Steinen nach allem möglichen Getier zu suchen, auf den Felsen herumzuklettern (zur Panik der begleitenden Erwachsenen) und im kalten Wassern herumzuplantschen. Naturgemäß wurde die…

    Weiterlesen
  • HoellentalSchwarza 007 - Besuch in Hels Tal: die Schwarza im Höllental
    Kraftplätze,  Kult & Kraftplätze im südlichen Niederösterreich,  Wasser

    Besuch in Hels Tal: die Schwarza im Höllental

    21. Juli 2011 /

    Die Schwarza, ein Fluß, der mich immer schon angezogen hat. Besonders im Sommer zieht es mich ins malerische Höllenta, das sich von Reichenau an der Rax bis nach Schwarzau im Gebirge windet. Nirgends trifft der Ausdruck „wildromantisch“ mehr zu, als hier, wo der Fluß die beiden mächtigen Berge Rax und Schneeberg von einander trennt. Leider auch sehr beliebt bei den…

    Weiterlesen
  • Steinbruch Lindabrunn 001 - Steinbruch Lindabrunn
    Kraftplätze,  Kult & Kraftplätze im südlichen Niederösterreich,  Steinbrüche

    Steinbruch Lindabrunn

    20. Juli 2011 /

    Der Steinbruch in Lindabrunn bei Enzesfeld wurde mir von mehreren Seiten empfohlen – also habe ich mal einen Abstecher dorthin gemacht. Fazit: interessanter Platz und sehr schön zum Fotografieren. Als Kraftplatz kommt er für mich (und das ist immer subjektiv!) nicht so gut „rüber“. Die aufgestellten Objekte wirken teilweise, obwohl künstlerisch wertvoll, wie Störzonen-Auslöser … kein Platz zum Wohlfühlen für…

    Weiterlesen
  • KristallthermeBadFischau 011 - Bad Fischauer Thermalbad: Schwimmen, wo schon die Römer und Kelten gebadet haben ...
    Kraftplätze,  Kult & Kraftplätze im südlichen Niederösterreich,  Wasser

    Bad Fischauer Thermalbad: Schwimmen, wo schon die Römer und Kelten gebadet haben …

    19. Juli 2011 /

    Wenn der Sommer so richtig glüht, zieht es mich entweder an die Schwarza im Höllental oder in das Fischauer Thermalbad, das mit 18-19 Grad Wassertemperatur an heißen Tagen für optimale Abkühlung sorgt und das so nebenbei ein uraltes Quellheiligtum ist. Das klare Naturwasser wurde bereits von den Kelten genutzt, die hier ein sakrales Kult-Zentrum hatten. Die nachfolgenden Römer bauten die…

    Weiterlesen
  • PoetzleinsdorferSchlosspark 127 - Kraftplätze & Kultbäume im Pötzleinsdorfer Schlosspark
    Kraftplätze,  Kult & Kraftplätze im Raum Wien,  Parks & Landschaften

    Kraftplätze & Kultbäume im Pötzleinsdorfer Schlosspark

    22. Mai 2011 /

    Währing, der 18. Wiener Gemeindebezirk, ist mir nicht unbedingt als aufregender Kraftort in Erinnerung. Schöne Häuser, eine angenehme Wohngegend und nette Leut – das ja. Aber Kraftplätze hätte ich andernortes vermutet. Da sieht man wieder, wofür Vorurteile gut sind: zum sich zu wundern und eines besseren belehrt zu werden. Ein lieber Freund, Radiästhet und Geomant aus Begeisterung, lud mich zu…

    Weiterlesen
  • wueste  069 - Die Wüste bei Mannersdorf
    Kraftplätze,  Kult & Kraftplätze im südlichen Niederösterreich,  Parks & Landschaften

    Die Wüste bei Mannersdorf

    8. April 2011 /

    Ende März 2011 hab ich mit der Ausbildung zur Natur- und Landschaftsführerin begonnen – das LFI (Landwirtschaftliche Fortbildungsinstitut) bietet diesen tollen Kurs an. Die Workshops/Seminare sind großteils in der freien Natur und an immer wieder anderen Plätzen. Neben den inhaltlichen Infos kommt man so auch mit neuen Orten, Plätzen in Berührung und einer der ersten, die mich auch innerlich „berührt“…

    Weiterlesen
  • serpentinenergiegarten - Bernsteiner Serpentin Energiegarten
    Besondere Steine & Plätze,  Kraftplätze,  Kult & Kraftplätze im Burgenland,  Kunterbunt & Anderes,  Parks & Landschaften

    Bernsteiner Serpentin Energiegarten

    12. August 2010 /

    Zwar ist mein „Hauptzielgebiet“ für Kraftplätze das südliche Niederösterreich, aber ich entdecke auch gerne andere Gegenden. Im Sommer 2010 war ich einige Zeit in Bad Schönau und konnte da auch ein paar Ausflüge ins schöne, nahegelegene Bernstein machen. In der sog. Edelserpentin-Gemeinde gibt es nicht nur ein sehr interessantes Felsenmuseum (und viiiiiele Möglichkeiten schöne Steine zu erwerben ;-) sondern auch…

    Weiterlesen
  • mariazell basilika - Mariazell, Stmk.
    Bauwerke & Kirchen,  Kraftplätze,  Kult & Kraftplätze in der Steiermark

    Mariazell, Stmk.

    16. November 2007 /

    Anfang des vorigen Jahrtausends lebten die Menschen im Mariazeller Land noch „in blynder Heydenschafft“. Erst im 12. Jahrhundert begann von St. Lambrecht aus die Christianisierung dieser Gegend. Die Sage erzählt, dass einst einem Mönch, der mit seiner selbstgeschnitzten Marienstatue  unterwegs war, der Weg durch einen gewaltigen Fels versperrt war. Als er die Statue auf den Fels stellte, spaltete sich dieser.…

    Weiterlesen
1234

Unser Jahreskreis

Jahreskreis2021BigKomplettTransp web 300x300 - Mariazell, Stmk.

Neu bei KKP

Einhandrute 003, mit Ring, 35€
012: Griff Föhre (Schwarzkiefer), ca. 130 x 25mm, geschliffen & gewachst

Sensible Einhandruten mit individuellem Holzgriff, Kugel oder Ring, für Austestungen und zum Muten.
Details & Infos: Einhandruten

001: Griff aus Esche, angeschliffen & gewachst
002: Griff aus Haselnuss, geschliffen & gewachst
Winkelruten-Set 012, ca. 38cm, 55 Euro

Winkelruten-Sets mit individuellen Holzgriffen und in unterschiedlichen Längen.
Details & Infos: Winkelruten

Jahreskreis-Produkte

Seit kurzem gibt es bei uns nun auch ausgewählte, hochwertige Produkte mit unseren beiden Jahreskreis-Motiven. Alle Infos dazu gibt es hier: Jahreskreis-Produkte.

Ausführlicher Jahreskreis - Panel, Bio-Popeline

Newsletter

Alle Infos rund um aktuelle Beiträge, Wanderungen, Workshops und vieles mehr, 4-6 mal im Jahr, direkt in die Mailbox bekommen?


Der Newsletter wird via Mailchimp versendet. Alle Infos über die Erfolgsmessung, Protokollierung der Anmeldung und deine Widerrufsrechte findest du in der Datenschutzerklärung.

Neu im Blog

  • Haus- und Wohnraum-Räucherung: Anleitung und Tipps
  • Das Räuchern & die Rauhnächte – macht der Hype Sinn?
  • Die Geschichte von der tiefen Weisheit der Herbstblätter
  • 2023: Terminpause
  • Die Geschichte unserer Zeit – Teil 4: Zeit-Philosophie, Metaphern & Quellen

Hat anderen gut gefallen:

  1. Mariazell, Stmk.
  2. Die Malleiten bei Bad Fischau-Brunn
  3. Der Februar: Hornung, Hungermond, Monat der Narren und Weiber
  4. Die richtige Richtung im Jahreskreis: dreht er sich im oder entgegen dem Uhrzeigersinn?
  5. Kierlingstein, Groß Gerungs

Spende & Unterstützung

Du willst uns und unseren Verein unterstützen?
Hier findest du alle Infos!

KKP im Social Web

KultKraftPlatz

Verein für Weiterbildung und Wissensvermittlung

ZVR-Zahl: 1422913617

Informationen über regionale Kult & Kraftplätze, Geschichte & Geschichten, Radiästhesie & Geomantie, Ritual & Brauchtum im Jahreskreis.

Workshops, Vorträge, Ritualwanderungen & Exkursionen

Du willst den Verein unterstützen?
⇒ Hier findest du alle Infos!

Blogkategorien

  • Allgemein
  • Kraftplätze
  • Radiästhesie – Geomantie
  • Jahreskreis, Ritual & Brauchtum
  • Rezensionen & Buchbeschreibungen
  • Kunterbunt & Anderes
  • Termine & Infos

Kult & Kraftplätze

  • Wien
  • Südl. Niederösterreich
  • Nördl. Niederösterreich
  • Burgenland
  • Steiermark
  • Oberösterreich
  • Anderswo

Bleiben wir in Kontakt:

Mail: verein@kultkraftplatz.com

Anschrift: A-2753 Dreistetten 185

♥ KKP-Newsletter Abo

♥ Über den Verein

♥ KKP-Team

⇒ KKP Facebook-Seite

⇒ KKP auf Instagram

  • ♦ Impressum
  • ♦ Datenschutzerklärung

 

© Texte, Fotos, Grafiken und Aufbau: Michaela Schara
  • Startseite
  • KKP Newsletter abonnieren
  • Kult & Kraftplätze
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}