Jahreskreis

Kult & Brauchtum, Rund um den Jahreskreis

Wann ist eigentlich Erntedank und Herbstbeginn?!

Das Internet und unser Massen-Informationszeitalter haben es uns nicht eben leichter gemacht: in Zeiten, wo jeder seine Ansichten mit ein paar Klicks ins Netz stellen kann, steigt auch die Flut an widersprüchlichen Informationen. Der eine stellt eine These auf, die ein anderer wild bekämpft und auf der nächsten Seite steht wieder was ganz anderes. So auch beim Termin für das

Wann ist eigentlich Erntedank und Herbstbeginn?! Beitrag lesen »

Hexe - Schwester - Heilige : Beltane, das FrühlingsFreudenFest
Rund um den Jahreskreis

Leben mit dem Jahreskreis – Beltane

Der Jahreskreis ist eine Abfolge von sich unterstützenden, ergänzenden Zyklen und Energien, für uns Menschen durch 8 Jahreskreisfeste intensiv spür- und erlebbar gemacht: Samhain – Halloween – Allerheiligen  … 31.10./1.11. Yule – Wintersonnenwende – Weihnachten … 21.12/24-25.12. Imbolc – Brighid – Lichtmess … 02.02. Ostara – Ostern – Tag und Nachtgleiche … 21.03./23.03 Beltane – Walpurgis – Maifeiern … 30.04./01.05.

Leben mit dem Jahreskreis – Beltane Beitrag lesen »

Rund um den Jahreskreis

Fastenzeit? Genusszeit!

Aschermittwoch – der traditionelle Beginn der Fastenzeit. Manch einer nimmt dieses Datum als Anlass, auch abseits der christlichen Religionszugehörigkeit ein wenig abzuspecken – entweder mittels Diät oder Verzicht auf etwas, das man sich schon lange und nun mit Gewalt abgewöhnen möchte. Das ist die eine Möglichkeit. Die andere: das lustvolle Weglassen von belastenden Dingen, Handlungen, Angewohnheiten … Vielleicht einmal nicht

Fastenzeit? Genusszeit! Beitrag lesen »

Rund um den Jahreskreis

Efeublütenduft

Spätsommer, die letzte Rose blüht und der Efeu duftet. Ein Geruch, der süß und gleichzeitig auch leicht unangenehm ist. Ich weiß nicht mehr wo, aber ich habe gelesen/gehört, dass der Duft sowohl Bienen als auf Fliegen anzieht. In meinem Fall sind es Hummeln und ein paar einzelne Wespen – die Fliegen dürften den Hornissen als Nahrung gedient haben, es waren

Efeublütenduft Beitrag lesen »

Rund um den Jahreskreis

Mabon – Erntedank – Tag & Nachtgleiche

Die Herbst Tag & Nachtgleiche ist das Jahreskreisfest des Erntedanks, auch Mabon genannt. Mit Michaeli (29.09.) endet die (offizielle) Erntesaison, nun ist es an der Zeit Erntedank zu feiern. Danke zu sagen für das, was einem übers Jahr geschenkt wurde – auch dann, wenn man das nicht unbedingt als Geschenk sieht. Viele Lerneinheiten erkennt man erst im Rückblick, in der

Mabon – Erntedank – Tag & Nachtgleiche Beitrag lesen »

Nach oben scrollen