Kult & Kraftplätze in der Steiermark
Niederösterreich ist die Heimat unseres Vereins - aber die Steiermark war mit Sicherheit der ideelle Geburstort und für die Entwicklung unserer Gemeinschaft prägend. Es gibt hier ganz besonders schöne Kraftplätze zu finden und bei vielen ist auch die Geschichte dazu sehr gut recherchiert. Andere widerum fordern zum Disput heraus, was weniger an der Geschichte, als am Umgang mit diesen Plätzen liegt. Doch jeder einzelne Kraftplatz und jede Kultstätte ist es wert besucht und entdeckt zu werden.
Der Isistempel am Frauenberg
Geheimnisvoll … Direkt neben dem Stift Seggau erhebt sich als Nachbarhügel der Frauenberg. Ein uralter Kultplatz, der sich seinen Zauber bis in unser Jahrhundert bewahrt hat. Zahlreiche Ausgrabungen, die teilweise noch immer andauern, haben eine faszinierende Geschichte zutage gebracht. Neben der, als Isistempel bekannte, Anlage, die in ihrer Fülle an archäologischen und geomantischen Besonderheiten zwar intensiv, aber noch lange nicht…
Mariazell, Stmk.
Anfang des vorigen Jahrtausends lebten die Menschen im Mariazeller Land noch „in blynder Heydenschafft“. Erst im 12. Jahrhundert begann von St. Lambrecht aus die Christianisierung dieser Gegend. Die Sage erzählt, dass einst einem Mönch, der mit seiner selbstgeschnitzten Marienstatue unterwegs war, der Weg durch einen gewaltigen Fels versperrt war. Als er die Statue auf den Fels stellte, spaltete sich dieser.…
Krakautal
Das Krakautal habe ich während mehrerer Sommerurlaube mit meiner Familie kennen- und lieben gelernt. Unser erster Besuch war eher zufällig – aber wir haben uns auf den ersten Blick in diese weststeirische Landschaft verliebt. Man findet dort Ruhe, Frieden und im Sommer meist Unmengen an Pilzen und Schwammerln. Man kann Radfahren, Schwimmen, Wandern, Schifahren, Langlaufen, Faulenzen und ausgezeichnet essen. Das…