Jahreskreis, Ritual & Brauchtum

Altes Wissen für moderne Zeiten

Der Jahreskreis folgt dem ewigen Rhythmus von Wachsen, Werden und Vergehen. Seit Jahrtausenden richten sich Menschen nach diesen natürlichen Zyklen und feiern ihre Wendepunkte mit Ritualen und Bräuchen. Sie verbinden mit ihnen Dankbarkeit, Erneuerung und die bewusste Ausrichtung auf das Kommende.

Die hier gesammelten Beiträge beleuchten die Hintergründe, geben dir praxisnahe Anleitungen und inspirieren dazu, die Kraft des Jahreskreises wieder bewusst zu erleben.

Hast du Fragen oder Ergänzungen? Dann schreib es in die Kommentare oder sende uns eine Mail an verein@kultkraftplatz.com!

Jahreskreis, Ritual & Brauchtum, Rund um den Jahreskreis

Die Kraft zum Reifen

Rosenblüte bedeutet: Es ist Sommer – trotzdem die Königin der Blumen heuer viel früher als sonst blüht und sich manche Sommertage eher wie früher Herbst oder nasser Frühling anfühlen. Die Rosen folgen dem uralten Plan von Wachsen, Werden und Vergehen. Auch wenn es so aussieht, als wäre dieser Kreislauf immer der Gleiche, so ist doch jeder Zyklus anders. Jede Knospe […]

Die Kraft zum Reifen Beitrag lesen »

Jahreskreis, Ritual & Brauchtum, Rund um den Jahreskreis

Das Erwachen der Samen

Irgendwann kurz nach der Wintersonnenwende ist der Moment da, wo sich das Licht „dreht“. Bis eben noch war es gelb, milchig, heimelig und gedämpft. Und dann auf einmal ist es blau, viel klarer, fast grell, aber nicht unangenehm. Das ist der Zeitpunkt, ab dem man im Außen wahrnimmt, dass die Sonne am Weg zurück ist, die Tage lichter und heller

Das Erwachen der Samen Beitrag lesen »

Jahreskreis, Ritual & Brauchtum

Das Jahreskreis-Dogma

Als ich dieser Tage einen kurzen meiner seltenen Ausflüge auf Facebook unternahm, schwemmte mir der Algorithmus eine ganze Flut an Beiträgen und Einladungen zu Jahreskreisfesten in den Feed. Tipps und Hinweise, was es nun dringend zu beachten gilt. Einladungen zu abendlichen, ganztägigen oder mehrtägigen Veranstaltungen, on- und offline. Vorschläge zu Gruppen, wo sich alles um das Rad mit den acht

Das Jahreskreis-Dogma Beitrag lesen »

Jahreskreis, Ritual & Brauchtum

Mach nichts. 

Das klingt banal und zugleich rebellisch – NICHTS TUN?!?!? Aber wir müssen doch: Arbeiten, Sachen erledigen, die Welt retten und das Klima sowieso, am Frieden arbeiten, die anderen von unseren Themen und Meinungen überzeugen, die Wirtschaft ankurbeln, permanent up to date bleiben, rasch auf Veränderungen reagieren, die Work-Life-Balance schaukeln, zwischendurch meditieren und die Einkaufsliste erledigen … Uff. Wenn ich das nur

Mach nichts.  Beitrag lesen »

Jahreskreis, Ritual & Brauchtum

Erntedank-Gedanken: Dieses Jahr …

Ich habe dieses Jahr keine Fernreise unternommen und bin dennoch einen weiten Weg gegangen. Ich war nicht auf Urlaub und doch bin ich weit gereist, nach Innen und in die Tiefe. Ich bin wenig gegangen in diesem Jahr, es ging einfach nicht. Dennoch habe ich viele Schritte unternommen.  Ich bin an meiner Unwissenheit gescheitert und habe dabei tiefe Weisheit in

Erntedank-Gedanken: Dieses Jahr … Beitrag lesen »

Jahreskreis, Ritual & Brauchtum

Entscheiden und Ernten

Wir sind in der zweiten Augusthälfte, vor ein paar Tagen war Maria Himmelfahrt, das Fest der Kräuterweihe. Vielerorts wird dieses Fest neu entdeckt und gefeiert. Meist aus folkloristischen Gründen, vor allem im eher öffentlichen Raum. Gefühlt erobert sich dieses Jahreskreisfest zunehmend seinen Raum zurück, auch im privaten. Und das ist eigentlich schon so etwas wie ein Wunder, denn es ist

Entscheiden und Ernten Beitrag lesen »

Jahreskreis, Ritual & Brauchtum, Kult & Brauchtum

Alleine Rituale feiern – geht das? Macht das Sinn?

Das Leben ist ein Fest, dass man im besten Fall mit lieben, gleichgesinnten Menschen feiert – dann und wann, zu bestimmten Gelegenheit und im günstigsten Fall ein Leben lang. In der Realität ist es allerdings meist anders. Im besten Fall gibt es FreundInnen und Familienmitglieder, die einen auf dem einen und anderen Weg begleiten und mit denen man zumindest Abschnitte

Alleine Rituale feiern – geht das? Macht das Sinn? Beitrag lesen »

Jahreskreis, Ritual & Brauchtum

Vom Frieden finden und Wurzeln wachsen lassen

„… er hat seinen Frieden gefunden, er ist frei …“, waren meine Gedanken und soweit ich mich erinnere, habe ich es so auch allen anderen mitgeteilt. „Nun hat er endlich Frieden …“ haben viele gesagt, spontan, als Zeichen von Beileid und Mitgefühl. „Ausgelitten“, war auch immer wieder mit dabei, ebenso wie „erlöst“ und oft auch „nun ist er endlich wieder

Vom Frieden finden und Wurzeln wachsen lassen Beitrag lesen »

Jahreskreis, Ritual & Brauchtum, Kult & Brauchtum

Haus- und Wohnraum-Räucherung: Anleitung und Tipps

Im ersten Teil (siehe hier) habe ich allgemein über die geschichtliche und kulturelle Entwicklung des Räucherns erzählt. In diesem Beitrag geht es nun konkret darum, wie man sein Haus, seine Wohnräume ausräuchern kann und was es dabei zu beachten gilt. Man kann beim Ausräuchern seiner Wohnräume eigentlich wenig falsch machen. Das Schlimmste, was passieren kann, ist das sich nichts verändert

Haus- und Wohnraum-Räucherung: Anleitung und Tipps Beitrag lesen »

Jahreskreis, Ritual & Brauchtum, Kult & Brauchtum

Das Räuchern & die Rauhnächte – macht der Hype Sinn?

Rund um die Rauhnächte ist das Thema besonders aktuell, aber auch sonst sieht und liest man, dass Räuchern wieder in Mode kommt. Wie bei Hypes leider üblich ist das Angebot rasch unüberschaubar, jeder weiß etwas dazu und den Rest erfindet man mal eben, was dem Sinn des Ganzen keinen Dienst erweist. Denn Räuchern ist eng mit der Menschheitsgeschichte verbunden. Mit dem Feuer hat

Das Räuchern & die Rauhnächte – macht der Hype Sinn? Beitrag lesen »

Nach oben scrollen