Buchtipp

Rezensionen & Buchbeschreibungen

Buchtipp: Räuchern mit heimischen Kräutern

Räuchern ist etwas, das mich schon sehr lange fasziniert, was ich regelmäßig tu und mit dem ich immer sehr gute Erfahrungen gemacht habe. Insofern bin ich bei Informationen rund um das Räuchern sehr hellhörig, freue mich Neues zu erfahren oder mich mit anderen auszutauschen. Bei einer Kurzkur im Dezember 2015 im 1. Zentrum für traditionelle europäische Medizin, im Kneipphaus der […]

Buchtipp: Räuchern mit heimischen Kräutern Beitrag lesen »

Rezensionen & Buchbeschreibungen

Buchtipp: Leben – Glauben – Feiern, familiäre Feste der gelebten Religionen in Europa

Beim Besuch der Fehhaube im schönen Eggenburg habe ich auch ein paarmal Station im neuen Kontor gemacht. Ein Lokal, das eine Kombination aus Geschäft, Wohnzimmer und Ausstellungsraum ist. Wie in den alten Kontoren früherer Zeiten findet man hier eine ausgewählte Mischung lokaler Köstlichkeiten und Produkte. Und genau hier ist mir das Buch Leben – Glauben – Feiern “zufällig” in die

Buchtipp: Leben – Glauben – Feiern, familiäre Feste der gelebten Religionen in Europa Beitrag lesen »

Rezensionen & Buchbeschreibungen

Buchtipp: Was sich bewährt hat – Begegnung mit alter Lebensweisheit

Im Spätsommer 2015 war ich im schönen Aflenz auf Reha, wo es neben einer köstlichen Konditorei auch eine zauberhafte Buchhandlung gibt und wer mich kennt weiß, dass ich solche Angebote gerne miteinander kombiniere ;-) Meine persönliche Form von Multitasking. Beim Stöbern in der Buchhandlung ist mir dieses Mal ein besonders Gustostückerl in die Hände gefallen: das Buch von Inge Friedl,

Buchtipp: Was sich bewährt hat – Begegnung mit alter Lebensweisheit Beitrag lesen »

Rezensionen & Buchbeschreibungen

Buchtipp: Natürlich bunt – DIY Wolle färben

Sie schreibt und schreibt und schreibt … und ist mittlerweile beim fünften Buch angekommen, das sechste ist in Arbeit, weitere sind bereits in Planung. Ingrid Kleindienst-John von den Aromaexperten hat im Lauf der Zeit ein umfassendes Wissen rund um Pflanzen, alten Heilmethoden und Aromatologie angesammelt, forscht nichts desto trotz munter weiter und gibt ihre Erkenntnisse in wunderbar informativen Büchern weiter.

Buchtipp: Natürlich bunt – DIY Wolle färben Beitrag lesen »

Kult & Brauchtum

Zitat: Was ist Brauchtum?

“Brauchtum ist eben dort zu Hause, wo Mensch und Natur noch treu zusammen wohnen, wo der Mensch die Gesetze des Lebens dem Leben der Natur abgewinnt, wo noch Sonne und Mond das Jahr in Jahreszeiten gliedern und nicht ein mechanischer Abreißkalender das Jahr in Monate und Tage zerpflückt.” Zitat von Hannes Koren, als (meine liebste) Antwort auf die Frage “Was

Zitat: Was ist Brauchtum? Beitrag lesen »

Rezensionen & Buchbeschreibungen

Buchempfehlung: Die Venus aus dem Eis

Im Juni hatte ich die Möglichkeit, bei der Tagung der Niederösterreichischen Landesarchäologie dabei zu sein. Neben den sehr interessanten und wertvollen Infos habe ich auch ein paar Bücher mitgenommen. Eines davon ist die Venus aus dem Eis – ein ärchäoliterarischer Versuch … so nennen die Autoren Nicholas J. Conrad und Jürgen Wertheimer ihr Werk. Es basiert auf der Entdeckung der

Buchempfehlung: Die Venus aus dem Eis Beitrag lesen »

Rezensionen & Buchbeschreibungen

Buchempfehlung: Pflanzen und Elemente

Bücher sind für mich etwas Magisches – ich habe Unmengen davon und werde leider immer wieder schwach, wenn ich in einer Buchhandlung bin. Eine Schwäche, die ich sehr genieße, denn altes und neues Wissen zu entdecken ist etwas sehr schönes. Mit Ingrid Kleindienst-Johns neuem Buch “Pflanzen und Elemente” sind es gleich mehrere Faktoren, die dieses Buch für mich zu etwas

Buchempfehlung: Pflanzen und Elemente Beitrag lesen »

Nach oben scrollen