Wanderempfehlung

Kraftplätze & Geomantie

Die Steinpyramide Groß Gerungs

Dies ist das Einzige der Naturdenkmäler von Groß Gerungs, das eindeutig komplett von Menschenhand errichtet wurde. Mit 7m Höhe und 14m im Durchmesser ist die Steinpyramide einzigartig in Mitteleuropa. Sie liegt im Hochwald bei Oberneustift und ist für mich das Zentrum der Kraftarena. 2001 hat man sie aufwändig renoviert, als wir 2007 dort waren, waren allerdings bereits wieder die ersten […]

Die Steinpyramide Groß Gerungs Beitrag lesen »

Kraftplätze & Geomantie

Die Weltkugel in der Kraftarena Groß Gerungs

Die Weltkugel gehört zu den Kraftplätzen der Kraftarena Groß Gerungs und ist ein Naturphänomen der besonderen Art: Die Weltkugel, zur Kraftarena Groß Gerungs gehörend, wirkt bei Menschen, die durch einen energetisch ungünstigen Schlaf-, Arbeits- oder Wohnplatz belastet sind oder die täglich mit  elektrischen Geräten (Handy, Computer) zu tun haben, entladend und ausgleichend. Der Platz strahlt Bioinformationen aus, die die negative

Die Weltkugel in der Kraftarena Groß Gerungs Beitrag lesen »

Kraftplätze & Geomantie

Marmorsteinbruch Engelsberg & Helenasteinbruch, Muthmannsdorf

Ich habe dem Marmorsteinbruch gegenüber sehr zwiespältige Gefühle – einerseits finde ich ihn sehr faszinierend und erlebe ihn als starken Platz. Andererseits ist die Stimmung dort tw. sehr melancholisch und sicher nichts für schwermütige oder sensible Menschen.  Der Platz als solches ist kein prähistorischer Kraftort, er wurde erst in jüngerer Vergangenheit zu einem Kraftplatz und Kultort. Egal welche Gefühle einem

Marmorsteinbruch Engelsberg & Helenasteinbruch, Muthmannsdorf Beitrag lesen »

Kraftplätze & Geomantie

Kierlingstein, Groß Gerungs

Dieser Kraftplatz liegt zwischen Böhmsdorf und Wurmbrand, ebenfalls im Verbund der Kraftarena Groß Gerungs. Der Weg ist gut beschrieben und beschildert. Der 6m lange Stein liegt auf vier großen Steinblöcken, auf dem Stein selbst ist eine ca. 40 cm tiefe Schale, die immer, auch in trockenen Sommern, mit Wasser gefüllt ist. Dem Wasser wird eine besondere Heilkraft zugeschrieben: es soll

Kierlingstein, Groß Gerungs Beitrag lesen »

Mondidol, Museum Wr. Neustadt
Kraftplätze & Geomantie

Die Malleiten bei Bad Fischau-Brunn

In der Nähe von Wr. Neustadt beginnen mit den Fischauer Vorbergen die Ostalpen. Einen Teil dieser sanften Bergkuppen nennt man die Malleiten, manchmal auch “Marleiten” oder “Mahleiten” genannt. Die höchste Erhebung ist der sog. “Pfaffenkogel“, 553m hoch und damit 300 m über dem Steinfeld. Auf seiner Spitze steht das ehemalige Ausflugslokal “Zum Finkenhaus” (heute leider nicht mehr in Betrieb). Der

Die Malleiten bei Bad Fischau-Brunn Beitrag lesen »

Geomantische Orte, Kraftplätze & Geomantie

Myrafälle & Hausstein, Muggendorf/Pernitz

Es passiert wahrlich selten, dass aus unglücklicher Liebe etwas S chönes entsteht. Die Myrafälle sind der Gegenbeweis: der Fluß entspringt aus der sagenumwobenen Myralucke am Unterberg und wird von einem unterirdischen See gespeist. Dieser See entstand aus den Tränen eines Mädchens, welches sich – da unglücklich verliebt – dann in eben diesem See ertränkte. Der Fluß bildet heute beim Karnerwirt

Myrafälle & Hausstein, Muggendorf/Pernitz Beitrag lesen »

Kraftplätze & Geomantie

Teufelsmühlstein, Wöllersdorf

Eines Tages gefiel es dem Teufel auf dem steilen Talhang des Marchgrabens eine Mühle zu errichten. Es floß damals ein Bächlein den Berg hinunter, mit welchem er seine Mühle zu betreiben gedachte. Als er diese fertig gebaut hatte und ihr das Wasser zuleiten wolle, versiegte dieses plötzlich. Nun wollte er das für seine Mühle notwendige Wasser aus dem kleinen Bach

Teufelsmühlstein, Wöllersdorf Beitrag lesen »

Kraftplätze & Geomantie

Virgilkapelle, Wien

Wer vermutet in der U-Bahn einen Kraftplatz? Vor allem wenn darüber doch der Stephansdom  steht,  besucht von unzähligen Touristenscharen. Franz Jantsch, der Autor mehrerer Bücher über Kult- und Kraftplätze, berichtet, dass  die Kraftstrahlung im Stephansdom gering bis kaum vorhanden ist. Ganz anders hingegen in der seitlich unterhalb liegenden Virgilkapelle. Der Stephansplatz selbst war (und ist) ein kräftiger Platz, seit vielen

Virgilkapelle, Wien Beitrag lesen »

Geomantische Orte, Kraftplätze & Geomantie

Zwergerlhöhlen, Malleiten

Die Zwergerlhöhlen auf der Malleiten findet man nicht leicht. Zwar liegen sie relativ einfach erreichbar direkt an einem schönen, markierten Waldweg, in der Nähe des ehemaligen Waldgasthofes “zum Kürassier”, aber sie verstecken sich. Wer von Bad Fischau herauf geht, am “Kürassier” vorbei dem Weg weiterfolgt (blau/grün/gelbe Markierung), der gelangt nach kurzer Zeit zu einer rechts vom weg liegenden Wiese. Links

Zwergerlhöhlen, Malleiten Beitrag lesen »

Geomantische Orte, Kraftplätze & Geomantie

Der Steinerne Stadl auf der Malleiten

Der Steinerne Stadl liegt ebenfalls im Gebiet der Malleiten, sehr versteckt und ist ca. 10 minuten von der Hoffmannshöhle entfernt. Man biegt bei der unteren Wiese (=Fiedlerwiese) rechts in den Wald ab und marschiert Richtung Wöllersdorf. Unmittelbar nach der Wiese geht es einen Hügel etwas steiler hinauf, auf der Spitze führt links ein Weg zu einem schönen Platz mit einem

Der Steinerne Stadl auf der Malleiten Beitrag lesen »

Nach oben scrollen