Steinbruch

Kraftplätze & Geomantie

Der neolithische Steinbruch im Maurer Wald

Ein Industriedenkmal als Kraftplatz Im Dezember 2015 hatte ich erstmals Gelegenheit, das älteste Industriedenkmal Österreichs zu besichtigen. Und mit “älteste” ist wirklich alt gemeint: ca. 7.500 Jahre. Es handelt sich um den Steinbruch im Maurer Wald, der schon in der Jungsteinzeit (Neolithikum) in Verwendung war. Der Steinbruch liegt nahe der Antonshöhe und war bis in die 30er Jahre des letzten Jahrhunders in Verwendung. […]

Der neolithische Steinbruch im Maurer Wald Beitrag lesen »

Kraftplätze & Geomantie

Steinbruch Lindabrunn

Der Steinbruch in Lindabrunn bei Enzesfeld wurde mir von mehreren Seiten empfohlen – also habe ich mal einen Abstecher dorthin gemacht. Fazit: interessanter Platz und sehr schön zum Fotografieren. Als Kraftplatz kommt er für mich (und das ist immer subjektiv!) nicht so gut “rüber”. Die aufgestellten Objekte wirken teilweise, obwohl künstlerisch wertvoll, wie Störzonen-Auslöser … kein Platz zum Wohlfühlen für

Steinbruch Lindabrunn Beitrag lesen »

Kraftplätze & Geomantie

Marmorsteinbruch Engelsberg & Helenasteinbruch, Muthmannsdorf

Ich habe dem Marmorsteinbruch gegenüber sehr zwiespältige Gefühle – einerseits finde ich ihn sehr faszinierend und erlebe ihn als starken Platz. Andererseits ist die Stimmung dort tw. sehr melancholisch und sicher nichts für schwermütige oder sensible Menschen.  Der Platz als solches ist kein prähistorischer Kraftort, er wurde erst in jüngerer Vergangenheit zu einem Kraftplatz und Kultort. Egal welche Gefühle einem

Marmorsteinbruch Engelsberg & Helenasteinbruch, Muthmannsdorf Beitrag lesen »

Nach oben scrollen