Frühling

Rund um den Jahreskreis

Frühlingsbeginn: Gleichgewicht finden & in Balance kommen

Mitte März ist es soweit – der Frühling ist spürbar und sichtbar im Werden. Auch wenn hier und da noch Schnee liegt, treiben die Bäume und Sträucher bereits Knospen, und die ersten Frühlingsblüher wie Krokusse, Schneeglöckchen und Haselnuss tauchen die Natur in sanfte Farben. Es liegt ein Kribbeln in der Luft, eine freudige Erwartung: das Leben erwacht. Heuer erreicht die […]

Frühlingsbeginn: Gleichgewicht finden & in Balance kommen Beitrag lesen »

Jahreskreis, Ritual & Brauchtum, Rund um den Jahreskreis

Das Erwachen der Samen

Irgendwann kurz nach der Wintersonnenwende ist der Moment da, wo sich das Licht „dreht“. Bis eben noch war es gelb, milchig, heimelig und gedämpft. Und dann auf einmal ist es blau, viel klarer, fast grell, aber nicht unangenehm. Das ist der Zeitpunkt, ab dem man im Außen wahrnimmt, dass die Sonne am Weg zurück ist, die Tage lichter und heller

Das Erwachen der Samen Beitrag lesen »

Jahreskreis, Ritual & Brauchtum

Earth Day: Liebe Mutter Erde …

Am 22. April wird der Tag der Erde, der Earth Day gefeiert. Also von denen, die davon wissen und ihn seit über 50 Jahren feiern. Ob es der Geburtstag unseres schönen Planeten ist, wage ich zu bezweifeln. Aber Mutter Erde wird die Glückwünsche trotzdem annehmen, denke ich. Mütter tun das ;-) Andererseits geht es am Tag der Erde nicht darum

Earth Day: Liebe Mutter Erde … Beitrag lesen »

Rund um den Jahreskreis

Frühlingsbeginn 2021

10cm Schnee, mit Aussicht auf mehr und für die nächsten Tage sind tiefe Minustemperaturen angesagt. Der astronomische Frühlingsbeginn 2021 hat sich für ein sehr “cooles” Outfit entschieden. Möglicherweise passend zur Stimmung im Land, die aber nicht viel mit dem Wetter zu tun hat. Abgesehen davon, dass schlechtes Wetter den Frust rundum noch verschärft. Andererseits: Was ist “schlechtes Wetter”? Schnee um diese

Frühlingsbeginn 2021 Beitrag lesen »

Radiästhesie und Geomantie

Über Bienen, Blumen & Radiästhesie

Ich freue mich jedes Jahr, wenn der riesige Kirschbaum in unserem Garten blüht. Einerseits ist es ein wunderschöner Anblick. Andererseits summt dann der ganze Baum und das macht mich sehr glücklich. Seit 2 Jahren ist das Kirschbaumsummen intensiver: Es gibt wieder mehr Bienen, zumindest bei uns. Heuer war das Summen so intensiv, dass man es unter dem Baum stehend im ganzen

Über Bienen, Blumen & Radiästhesie Beitrag lesen »

Rund um den Jahreskreis

Stillstand beim Wachstumsbeginn?

Eigentlich wollte ich zu jedem Jahreskreisfest eine kleine Infoserie schreiben, wie ich es bei Imbolc-Lichtmess schon gemacht habe. Aber das war vor C(orona). Nun hat sich der Fokus verändert, neue Seiten sind sichtbar geworden und darum hier ein paar Gedanken und persönliche Einblicke in die aktuelle Jahreskreisqualität rund um die Frühlings Tag und Nachtgleiche. Vor einer Woche noch war die

Stillstand beim Wachstumsbeginn? Beitrag lesen »

Vereinsinfos & Allerlei

Wir sind Verein!

Letztes Jahr, als es darum ging, wie es mit KKP weitergehen soll, haben wir intern lange und oft über eine Umwandlung in einen Verein gesprochen. Über den Winter ist die Idee dann im “Traumtopf” gelandet, wurde mit weiteren Gedanken und Überlegungen gewürzt, in vielerlei Hinsicht umgerührt, durchgeschüttelt, abgeschmeckt, die Entscheidung wurde getroffen und am 02.02.2020 war es dann soweit: Exakt

Wir sind Verein! Beitrag lesen »

Rund um den Jahreskreis

Lichtmess – Imbolc – Brighid: Rituale allein und in der Gruppe

Teil 4 meiner Miniserie rund um das Jahreskreisfest Lichtmess-Imbolc-Brigid, dass am 2. Februar gefeiert wird. Alle Teile sind hier zu finden: Lichtmess-Imbolc-Brighid. Das beste Mittel gegen Frühjahrsmüdigkeit? Ein Spaziergang im Freien, am besten im Wald. Nichts bringt die Lebensgeister schneller in den Frühjahrsmodus, als Bewegung in der frischen Luft, umgeben von Natur. Egal ob es eisig ist, Schnee liegt oder

Lichtmess – Imbolc – Brighid: Rituale allein und in der Gruppe Beitrag lesen »

Rund um den Jahreskreis

Lichtmess – Imbolc – Brighid: Die Jahreskreisenergie

Teil 2 meiner Miniserie rund um das Jahreskreisfest Lichtmess-Imbolc-Brigid, dass am 2. Februar gefeiert wird. Alle Teile sind hier zu finden: Lichtmess-Imbolc-Brighid Das Licht ist zurück, unter der Decke aus Schnee und Eis beginnt sich das neue Leben zu regen – Mutter Erde ist schwanger. Man sieht es im Außen noch nicht, doch der erste Schritt für das kommende Wachstum

Lichtmess – Imbolc – Brighid: Die Jahreskreisenergie Beitrag lesen »

Rund um den Jahreskreis

Lichtmess – Imbolc – Brighid: Bräuche & Symbole

Teil 3 der Miniserie rund um das Jahreskreisfest Lichtmess-Imbolc-Brigid, dass am 2. Februar gefeiert wird. Alle Teile sind hier zu finden: Lichtmess-Imbolc-Brighid Alte & neue Bräuche An Lichtmess wurde (und wird) unter anderem der Jahresbedarf an Kerzen geweihtund es gab Lichterprozessionen, ähnlich wie zu St. Martin. Den solcherart geweihten Kerzen sprach man eine hohe magische Wirkung zu. So sollen ein paar

Lichtmess – Imbolc – Brighid: Bräuche & Symbole Beitrag lesen »

Nach oben scrollen