Jahreskreis

Rund um den Jahreskreis

Sommersonnenwende – Mittsommer: Die Jahreskreisenergie

Teil 2 der vierteiligen Serie über das Jahreskreisfest der Sommersonnenwende, das rund um den 19./20. Juni gefeiert wird. Alle Teile sind hier zu finden: Sommersonnenwende-Litha Nach der intensiven Wachstumsphase im April und Mai kommt mit Juni eine Zeit der Reife und Ruhe im Außen: Die Sommersonnenwende ist dabei das gespiegelte Äuquivalent zur Wintersonnenwende. Im Winter geht diese ruhende Kraft nach Innen, im Sommer […]

Sommersonnenwende – Mittsommer: Die Jahreskreisenergie Beitrag lesen »

Rund um den Jahreskreis

Sommersonnenwende – Mittsommer: Geschichte & Ursprung

Dieser Beitrag ist einerseits eine ausgekoppelte und ergänzte Überarbeitung zur Info über den Juni und zugeich der erste Teil einer Miniserie rund um das Jahreskreisfest der Sommersonnenwende, das rund um den 19./20. Juni gefeiert wird. Alle Teile sind hier zu finden: Sommersonnenwende-Litha Die Sommersonnenwende ist die Hochzeit des Sommers. Die namentliche “Verwandtschaft” mit dem Fest der Eheschließung ist nicht zufällig. Die meisten

Sommersonnenwende – Mittsommer: Geschichte & Ursprung Beitrag lesen »

Rund um den Jahreskreis

Lichtmess – Imbolc – Brighid: Rituale allein und in der Gruppe

Teil 4 meiner Miniserie rund um das Jahreskreisfest Lichtmess-Imbolc-Brigid, dass am 2. Februar gefeiert wird. Alle Teile sind hier zu finden: Lichtmess-Imbolc-Brighid. Das beste Mittel gegen Frühjahrsmüdigkeit? Ein Spaziergang im Freien, am besten im Wald. Nichts bringt die Lebensgeister schneller in den Frühjahrsmodus, als Bewegung in der frischen Luft, umgeben von Natur. Egal ob es eisig ist, Schnee liegt oder

Lichtmess – Imbolc – Brighid: Rituale allein und in der Gruppe Beitrag lesen »

Rund um den Jahreskreis

Lichtmess – Imbolc – Brighid: Die Jahreskreisenergie

Teil 2 meiner Miniserie rund um das Jahreskreisfest Lichtmess-Imbolc-Brigid, dass am 2. Februar gefeiert wird. Alle Teile sind hier zu finden: Lichtmess-Imbolc-Brighid Das Licht ist zurück, unter der Decke aus Schnee und Eis beginnt sich das neue Leben zu regen – Mutter Erde ist schwanger. Man sieht es im Außen noch nicht, doch der erste Schritt für das kommende Wachstum

Lichtmess – Imbolc – Brighid: Die Jahreskreisenergie Beitrag lesen »

Rund um den Jahreskreis

Lichtmess – Imbolc – Brighid: Bräuche & Symbole

Teil 3 der Miniserie rund um das Jahreskreisfest Lichtmess-Imbolc-Brigid, dass am 2. Februar gefeiert wird. Alle Teile sind hier zu finden: Lichtmess-Imbolc-Brighid Alte & neue Bräuche An Lichtmess wurde (und wird) unter anderem der Jahresbedarf an Kerzen geweihtund es gab Lichterprozessionen, ähnlich wie zu St. Martin. Den solcherart geweihten Kerzen sprach man eine hohe magische Wirkung zu. So sollen ein paar

Lichtmess – Imbolc – Brighid: Bräuche & Symbole Beitrag lesen »

Rund um den Jahreskreis

Lichtmess – Imbolc – Brighid: Geschichte & Ursprung

Dieser Beitrag ist einerseits eine ausgekoppelte und ergänzte Überarbeitung aus meiner Info über den Februar und andererseits der Beginn einer Miniserie rund um das Jahreskreisfest Lichtmess-Imbolc-Brigid, dass am 2. Februar gefeiert wird. Anfang Februar ist das Licht spürbar und messbar zurück, was sich auch im Namen des Jahreskreisfestes niederschlägt: Lichtmess. Eine Stunde mehr Tageslicht als zur Wintersonnenwende hat den Tag

Lichtmess – Imbolc – Brighid: Geschichte & Ursprung Beitrag lesen »

Jahreskreis, Ritual & Brauchtum

Herbstgedanken: Langsamkeitzeit

Dieser Text ist zuerst auf der KKP Facebook-Seite erschienen. Ich wollte ihn aber dann doch für “länger” aufheben und darum ist er nun auch in den Blog gewandert. Ein Oktober, der sich als Sommermonat verkleidet. Zu wenig Regen, zu viel Wärme. Aber dennoch ein Oktober, also Herbst. Der Körper weiß es, die Seele weiß es. Das Gemüt und das Ego

Herbstgedanken: Langsamkeitzeit Beitrag lesen »

Rezensionen & Buchbeschreibungen

Buchtipp: Das Gaia Prinzip – natürlich erfolgreich

Auf dieses Buch habe ich lange gewartet. Eigentlich seit ich Veronika Lamprecht und das von ihr entwickelte Gaia Prinzip kenne. Und es zeigt sich auch hier wieder: Gut Ding will Weile haben – auch Gras wächst nicht schneller, wenn man dran zieht ;-) Anfang Juni 2018 war es soweit und das lang erwartete Gemeinschaftsprojekt der Gaia-Begeisterten, unter der Leitung von

Buchtipp: Das Gaia Prinzip – natürlich erfolgreich Beitrag lesen »

Rezensionen & Buchbeschreibungen

Kartensets – vier Vorstellungen

Orakel sind etwas, das uns Menschen seit ewigen Zeit begleitet. Weise Frauen und Männer, SchamanInnen jeder Ausrichtung, SeherInnen und PriesterInnen wurden und werden immer wieder um einen Blick in die Zukunft gebeten oder über die tiefere Bedeutung von Ereignissen befragt. Zu den Jahreskreisfest haben dann die überlieferten Bräuche rund um das Weissagen Saison. Und dann sind da noch die Kartensets, die

Kartensets – vier Vorstellungen Beitrag lesen »

Jahreskreis, Ritual & Brauchtum

Zitat: Warum Pausen wichtig sind

“Pausen sorgen für Abstand und daduch, wie beim Lattenzaun, für den Aus- und Durchblick. Das ist der Grund für ihre Unverzichtbarkeit.” Karlheinz Geißler In diesem Sinne mache ich nun bis nach den Rauhnächten Pause, genieße die Ruhe und versuche sie vorher noch schnell zu finden ;) Ich wünsche euch ein zauberhaftes Weihnachtsfest bzw. eine wunderbare Wintersonnenwende. Kommt gut durch die Zeit

Zitat: Warum Pausen wichtig sind Beitrag lesen »

Nach oben scrollen