Jahreskreis, Ritual & Brauchtum

Die Stille in mir

Ein Spaziergang vor ein paar Tagen, die normale Hunderunde nach dem Mittagessen. Der Weg ist wie immer, das Wetter durchschnittlich, Winter eben. Schneelos, dafür mit Matsch, Nebel und tiefen Wolken. Lediglich auf den höher gelegenen Feldern und Wiesen liegt etwas Schnee. Gerade soviel, dass es einerseits nett aussieht und andererseits vor dem Matsch warnt, den man dort zu erwarten hat. […]

Die Stille in mir Beitrag lesen »

Jahreskreis, Ritual & Brauchtum, Rund um den Jahreskreis

Unser Jahreskreis-Symbol – Ursprung, Bedeutung und energetische Wirkung

Das Jahreskreis-Symbol begleitet unseren Verein und unseren Blog seit vielen Jahren. Rituale und das Brauchtum im Jahreskreis sind zentrale Bestandteile unserer Arbeit, und das Symbol ist ein visuelles Sinnbild dieser uralten Rhythmen. Entwickelt wurde es von mir (Michaela Schara), um den ewigen Zyklus von Wachsen, Werden und Vergehen auf eine greifbare Weise darzustellen. Es steht für den natürlichen Kreislauf des

Unser Jahreskreis-Symbol – Ursprung, Bedeutung und energetische Wirkung Beitrag lesen »

Jahreskreis, Ritual & Brauchtum, Rund um den Jahreskreis

Die Kraft zum Reifen

Rosenblüte bedeutet: Es ist Sommer – trotzdem die Königin der Blumen heuer viel früher als sonst blüht und sich manche Sommertage eher wie früher Herbst oder nasser Frühling anfühlen. Die Rosen folgen dem uralten Plan von Wachsen, Werden und Vergehen. Auch wenn es so aussieht, als wäre dieser Kreislauf immer der Gleiche, so ist doch jeder Zyklus anders. Jede Knospe

Die Kraft zum Reifen Beitrag lesen »

Vereinsinfos & Allerlei

Online-Webinar/Live-Zoom: E-Smog und moderne Energieräuber

Ich freue mich sehr, dass ich im Rahmen der Webinar-Tätigkeit von Christine Fuchs wieder einen Online-Vortrag halten darf, diesmal sogar im Zuge eines größeren Onlinekurses (Körperabräucherungen)! Das Webinar ist auch “außerhalb” dieses Kurses für alle Interessierten verfügbar. Es geht – wie schon beim letzten Mal – um moderne Wohnraumbelastungen, kurz gesagt: Wie Wlan, Handy und E-Smog unseren Alltag, unsere geistige

Online-Webinar/Live-Zoom: E-Smog und moderne Energieräuber Beitrag lesen »

Radiästhesie und Geomantie, Radiästhesie-Lexikon

Was sind Verwerfungen und Bruchlinien?

Die kurze Erklärung: Bei einer Verwerfung handelt es sich um eine Bruchlinie bzw. eine Geländekante, auf Grund einer Bruchlinie. Die ausführlichere: Verwerfung zählen zu den sog. geopathologischen Strukturen und sind ein wunderbares Beispiel, wie sich wissenschaftlich nachweisbare Strukturen auch radiästhetisch nachvollziehen lassen und umgekehrt. Im Folgenden erfährst du, wie sie entstanden sind, was sie so besonders macht und warum sie

Was sind Verwerfungen und Bruchlinien? Beitrag lesen »

Radiästhesie und Geomantie, Radiästhesie-Lexikon

Pflanzenzeiger: Was uns Bäume erzählen können

Bäume sind als radiästhetische „Pflanzenzeiger“ richtige „Plauderwaschel“, die uns viel über den Untergrund, auf dem sie stehen, erzählen können. Da sie von ihrem Platz nicht einfach aufstehen und weggehen können, haben viele Arten auch Methoden gefunden, sich an die jeweilige Ortsqualität anzupassen und sie erträglicher zu machen, z.B. durch ein netzförmiges Rindenmuster, ein sog. Opus Spicatum.  Solche Methoden gibt es

Pflanzenzeiger: Was uns Bäume erzählen können Beitrag lesen »

Jahreskreis, Ritual & Brauchtum, Rund um den Jahreskreis

Das Erwachen der Samen

Irgendwann kurz nach der Wintersonnenwende ist der Moment da, wo sich das Licht „dreht“. Bis eben noch war es gelb, milchig, heimelig und gedämpft. Und dann auf einmal ist es blau, viel klarer, fast grell, aber nicht unangenehm. Das ist der Zeitpunkt, ab dem man im Außen wahrnimmt, dass die Sonne am Weg zurück ist, die Tage lichter und heller

Das Erwachen der Samen Beitrag lesen »

Jahreskreis, Ritual & Brauchtum

Das Jahreskreis-Dogma

Als ich dieser Tage einen kurzen meiner seltenen Ausflüge auf Facebook unternahm, schwemmte mir der Algorithmus eine ganze Flut an Beiträgen und Einladungen zu Jahreskreisfesten in den Feed. Tipps und Hinweise, was es nun dringend zu beachten gilt. Einladungen zu abendlichen, ganztägigen oder mehrtägigen Veranstaltungen, on- und offline. Vorschläge zu Gruppen, wo sich alles um das Rad mit den acht

Das Jahreskreis-Dogma Beitrag lesen »

Jahreskreis, Ritual & Brauchtum

Mach nichts. 

Das klingt banal und zugleich rebellisch – NICHTS TUN?!?!? Aber wir müssen doch: Arbeiten, Sachen erledigen, die Welt retten und das Klima sowieso, am Frieden arbeiten, die anderen von unseren Themen und Meinungen überzeugen, die Wirtschaft ankurbeln, permanent up to date bleiben, rasch auf Veränderungen reagieren, die Work-Life-Balance schaukeln, zwischendurch meditieren und die Einkaufsliste erledigen … Uff. Wenn ich das nur

Mach nichts.  Beitrag lesen »

Nach oben scrollen