Bauwerk

Kraftplätze & Geomantie

Die Steinpyramide Groß Gerungs

Dies ist das Einzige der Naturdenkmäler von Groß Gerungs, das eindeutig komplett von Menschenhand errichtet wurde. Mit 7m Höhe und 14m im Durchmesser ist die Steinpyramide einzigartig in Mitteleuropa. Sie liegt im Hochwald bei Oberneustift und ist für mich das Zentrum der Kraftarena. 2001 hat man sie aufwändig renoviert, als wir 2007 dort waren, waren allerdings bereits wieder die ersten […]

Die Steinpyramide Groß Gerungs Beitrag lesen »

Kraftplätze & Geomantie

Virgilkapelle, Wien

Wer vermutet in der U-Bahn einen Kraftplatz? Vor allem wenn darüber doch der Stephansdom  steht,  besucht von unzähligen Touristenscharen. Franz Jantsch, der Autor mehrerer Bücher über Kult- und Kraftplätze, berichtet, dass  die Kraftstrahlung im Stephansdom gering bis kaum vorhanden ist. Ganz anders hingegen in der seitlich unterhalb liegenden Virgilkapelle. Der Stephansplatz selbst war (und ist) ein kräftiger Platz, seit vielen

Virgilkapelle, Wien Beitrag lesen »

Kraftplätze & Geomantie

Das alte Grab bei Hernstein

Auf einem Hügel bei Alkersdorf befindet sich das sogenannte “alte Grab”, laut Karl Lukan das bedeutendste Megalith-Steindenkmal Österreichs. Der Steinbau befindet sich am sogenannten “Blaselkogel“. Der Kogel hat seinen jetzigen Namen von einem früheren Grundbesitzer, davor hieß der Hügel “Rauhenpuchel“. Wiederentdeckt wurde das Steindenkmal ca. 1850 vom Geographen Anton Becker († 1955). Damals waren an der Nordostseite des Hügels auch

Das alte Grab bei Hernstein Beitrag lesen »

Nach oben scrollen