Winter

Jahreskreis-Monate

Der Februar: Hornung, Hungermond, Monat der Narren und Weiber

Der zweite Monat im Jahr ist mit seinen 28 Tagen gleichzeitig der kürzeste und flexibelste. Sorgt er doch dafür, dass unsere Zeitrechnung halbwegs stabil bleibt, in dem er alle 4 Jahre um einen Tag länger seinen Dienst tut. In unseren neu-kommunikativen Social-Media-Zeiten sorgt die Kürze des Februars jedes Jahr aufs Neue für ein großes Hallo. Nämlich dann, wenn man zum […]

Der Februar: Hornung, Hungermond, Monat der Narren und Weiber Beitrag lesen »

Jahreskreis-Monate

Der Jänner: Schneemonat, Hartung, drei Madln und Buam

Er ist der erste, er beginnt das Jahr und meist tut er das mit seiner berühmt-berüchtigten Jännerskälte. Während rund um Weihnachten oft ein Temperaturhoch alle Hoffnungen auf Schnee zunichte macht, sorgt der Frost im Jänner dann für grimmige Kälte und knirschendes Eis unter den Füßen. Zumindest war es früher so ;-) Doch über den Jänner gibt es mehr zu sagen,

Der Jänner: Schneemonat, Hartung, drei Madln und Buam Beitrag lesen »

Jahreskreis, Ritual & Brauchtum, Rund um den Jahreskreis

“Wenn es um Weihnachten geht, dann werden alle zu Christen.”

Meine Finger sind zerstochen, eben habe ich die letzten Dekorationsstücke auf den Adventkranz getan – die Schalen der Edelkastanien. Optisch hübsch, aber mit wehrhaften Stacheln versehen und sie haben wie immer ein paar dieser Stachel in meinen Fingern gelassen. Aber das gehört dazu, zum Adventkranzbinden, und wie jedes Jahr bin ich auch heuer wieder versucht, die piecksenden Stacheldinger rasch und

“Wenn es um Weihnachten geht, dann werden alle zu Christen.” Beitrag lesen »

Nach oben scrollen