Frühling

Kult & Brauchtum, Rund um den Jahreskreis

Die heiligen Tage der Sommermonate: Feiertage im Mai und Juni

Die Monate Mai und Juni haben eine interessante Feiertagsdichte und sind auch deshalb für Zwischendurch-Urlaube sehr beliebt. Doch was hat es mit diesen Feiertagen auf sich? Die Menschen früher hatten ja weniger die Erholzeiten, denn kultische Aspekte im Blickpunkt – Aspekte, deren Hintergrund heute Großteils in Vergessenheit und aus dem Bewusstsein entschwunden sind. Schon die vorchristlichen Kulturen feierten die prachtvolle […]

Die heiligen Tage der Sommermonate: Feiertage im Mai und Juni Beitrag lesen »

Rund um den Jahreskreis

Jahreskreis im Kalenderchaos: Wann ist nun Frühlingsbeginn?

Die Schneeglöckchen blühen in meinem Garten und läuten damit für mich den Frühlingsbeginn ein. Bei mir, hier wo ich wohne. Woanders sind sie schon verblüht und haben anderen Frühjahrsblumen Platz gemacht, da ist der Vorfrühling schon viel weiter. Aber in meinem Garten tanzen neben den feinen, weißzarten Glöckchen die Haselnussblüten und wedeln fröhlich von den Ästen. Primeln und Gänseblümchen runden

Jahreskreis im Kalenderchaos: Wann ist nun Frühlingsbeginn? Beitrag lesen »

Jahreskreis, Ritual & Brauchtum, Rund um den Jahreskreis

Valentin, ach Valentin …

14. Februar und wieder einmal wandern die Blumen über den Ladentisch, erzählen von Liebe und Aufmerksamkeit, sorgen zeitgleich für einen guten Umsatz der Floristen (in einer naturgemäß eher düsteren Zeit) … auch Kuchen und Pralinen gehen gut, es wird zum Essen eingeladen und der Tag zum Anlass für Liebesbezeugungen genutzt. Der Hlg. Valentin war (und ist?) der Schutzpatron der Liebenden

Valentin, ach Valentin … Beitrag lesen »

Nach oben scrollen