Termine & Infos

Workshop-Termine 2022: Es geht los!

Beim Spazierengehen habe ich dieser Tage einen blühenden Seidelbast gefunden und auch der Dirndlstrauch (Kornelkirsche) hat schon „geöffnet“. Die Natur sagt sehr eindeutig: Es ist an der Zeit den Winterschlaf zu beenden. Wie könnte man das besser als mit ein paar Terminen und Plänen für das, was heuer wachsen, werden, reifen und genossen werden will?

Wir haben dennoch lange überlegt, wie es bezüglich Workshops und Kursen weitergehen soll. Die Corona-Lage, die nicht nur für uns die Planung und Ausführung der Workshops zu einer sehr besonderen Mühsal gemacht hat, scheint sich nun langsam in Richtung Auflösung zu bewegen. Aber es gab und gibt noch ein paar weitere Hürden, die planungstechnisch, rechtlich und inner-organisatorisch zu bewältigen sind. Schlussendlich lief es auf den berühmten Sprung ins kalte Wasser hinaus: Sollen wir´s wagen? Oder noch warten? Oder ganz was anderes? Und was ist wenn …?

Der Seidelbast am Weg, der sich von den zahlreichen Stürmen der letzten Zeit, dem wilden Wetter-Hin-und-Her und den Holzfällerarbeiten in seiner unmittelbaren Umgebung zum Trotz fürs Blühen entschieden hat, war ein wunderschöner Mutmacher. Als hätte Mutter Natur anstelle eines Zaunpfahls netterweise einen blühenden Ast zum Winken genommen. Und so springen wir in ein neues, mit Terminen gefülltes KKP-Jahr, mit etwas Herzklopfen, viel Vorfreude und noch mehr Neugier, wie unsere Planung aufgenommen werden wird.

Die genauen Ausschreibungsinfos, sofern noch nicht vorhanden, kommen im Lauf der nächsten Tage. Nachstehend aber schon mal die Liste aller Termine in zeitlicher Reihenfolge.

Wer sich jetzt schon anmelden möchte:
Einfach eine Mail schreiben und den Platz reservieren! Sobald die Detailinfos fertig und die Anmeldung möglich ist, bekommst du eine Infomail mit allen Daten und weiteren Details und kannst dich fix entscheiden.

Bei allen Kursen und Exkursionen sind mittlerweile die Detailinfos und Anmeldemodalitäten online, einfach auf den Link „Detailinfos & Anmeldung“ klicken!

Theoriekurse, Exkursionen & Ritual-Naturgänge 2022

Samstag, 23. 04. 2022:
Einführungsseminar Radiästhesie & Geomantie
Einführungskurs in Geomantie, intuitive und technische Radiästhesie – mit viel G´spür & Praxis in der Natur, unter dem Motto „Landschaft spüren – Zeichen lesen“.
Theoriekurs, ganztags
Maximal 6 Personen
Detailinfos & Anmeldung

Samstag, 07. 05. 2022:
Geomantisch-radiästhetische Übung & Praxis – NEU

Gemeinsam Muten, Wissen auffrischen, Fragen stellen und sicherer werden
Jede Übungspraxis steht zudem unter einem Motto (energetische Raumreinigung, Pflanzenzeiger, radiästhetische Strukturen …). Sofern das Wetter passt, sind wir weitgehend im Freien unterwegs. Bei Schlechtwetter wird indoor gemeinsam geübt, gemutet, getestet, gearbeitet …
Praxiskurs, nachmittags
Maximal 6 Personen
Detailinfos & Anmeldung

Samstag, 14. 05. 2022:
Haus & Wohnraum geomantisch gestalten & optimieren
Das eigene Umfeld geomantisch optimieren, Wohnung/Haus und Garten radiästhetisch analysieren, energetisch reinigen, mittels überliefertem Brauchtum & Symbolen an die individuellen Bedürfnisse anpassen.
Dieser Workshop setzt Grundkenntnisse der Radiästhesie voraus, wie sie z.B. in unserem Einführungskurs  vermittelt werden. Neben umfassenden Theorieinfos steht vor allem das praktische Üben und Umsetzen im Vordergrund.
Theoriekurs, ganztags
Maximal 6 Personen
Detailinfos & Anmeldung

Samstag, 21. 05. 2022:
Frühlings – Ritual-Naturgang: Heilsam wachsen
Gemeinsam, achtsam, miteinander – Schritt für Schritt über die Schwelle, zum Zentrum, nach Innen und ins Außen. Wir gehen, reden, tauschen uns aus und gestalten den Naturgang gemeinsam als Ritual.
Thema:
Die weiße Göttin – Artemis – Träume und Traumata – die vergessene Kraft der Bärin
Ritual-Naturgang im Raum Muthmannsdorf/Dreistetten (NÖ)
nachmittags
Maximal 6 Personen

Samstag, 18. 06. 2022:
Geomantische Exkursion im Schlosspark Laxenburg – NEU!
Für radiästhetisch & geomantisch Interessierte und Praktizierende
Geschichte & Geschichten rund um den Schlosspark, geomantische Besonderheiten (Bauwerke, Pflanzen, Landschaft), …
Praxistag, ganztags
Maximal 8 Personen

Detailinfos & Anmeldung

Im Juli – August haben wir üblicherweise eine Sommerpause geplant. Je nach Interesse und Auslastung organisieren wir aber vielleicht einen weiteren Einführungskurs und Übungsnachmittag in diesem Zeitraum. Bei Interesse an diesem Sommerterminen: Bitte eine Mail schicken!
Juli 2022: Einführungsseminar Radiästhesie & Geomantie – noch nicht fixiert
August 2022: Geomantisch-radiästhetische Übung & Praxis – noch nicht fixiert

Samstag, 13. 08. 2022:
Geomantische Exkursion am Mariahilfberg/Gutenstein – NEU!
Für radiästhetisch & geomantisch Interessierte und Praktizierende
Am Mariahilfberg in Gutenstein befinden sich ein alter Wallfahrtsort und eine Klosteranlage. Die Anlage ist in sich harmonisch und sehr interessant. Der herrliche Naturraum rundum bietet zudem eine Fülle an geomantischen, botanischen und geschichtlichen Besonderheiten, denen wir bei dieser Exkursion auf den Grund gehen werden.
Praxistag, ganztags
Maximal 8 Personen

Detailinfos & Anmeldung

Samstag, 20. 08. 2022:
Sommer – Ritual-Naturgang: Mut finden & annehmen
Gemeinsam, achtsam, miteinander – Schritt für Schritt über die Schwelle, zum Zentrum, nach Innen und ins Außen. Wir gehen, reden, tauschen uns aus und gestalten den Naturgang gemeinsam als Ritual.
Thema:
Die rote Göttin – Hera – Macht und Verleumdung – die gefürchtete Kraft der Matronen
Ritual-Naturgangnachmittags
Maximal 6 Personen
Detailinfos & Anmeldung

Samstag, 10. 09. 2022:

Symbole & deren praktischer Einsatz – Museumsdorf Niedersulz

Im Museumsdorf Niedersulz sind auf einer Fläche von 22 ha rund 80 wiederaufgebaute Objekte aus dem Alpenraum, wie Bauernhäuser, Kirchen und Schulen, zu finden. Die alten Gebäude wurden übersiedelt und in einem harmonischen Bezug zueinander angeordnet. Dabei wurden großteils auch die alten Symbole übernommen bzw. stimmig arrangiert. Nach einer theoretischen Einführung begeben wir uns gezielt auf die Suche nach diesen Symbolen und spüren den Hintergründen und Wirkungsweisen nach.

Theorie & Praxistag, ganztags
Maximal 8 Personen
Detailinfos & Anmeldung


Samstag, 24. 09. 2022:
Schönbrunner Schlosspark-Schätze – NEU!
Geomantischer Spaziergang im unteren Bereich des Schlossparks
Für radiästhetisch & geomantisch Interessierte und Praktizierende
Praxistag, ganztags
Maximal 8 Personen

Samstag, 08. 10. 2022:
Einführungsseminar Radiästhesie & Geomantie
Einführungskurs in Geomantie, intuitive und technische Radiästhesie – mit viel G´spür & Praxis in der Natur, unter dem Motto „Landschaft spüren – Zeichen lesen“.
Theoriekurs, ganztags
Maximal 6 Personen

Samstag, 22. 10. 2022:
Geomantisch-radiästhetische Übung & Praxis – NEU
Gemeinsam Muten, Wissen auffrischen, Fragen stellen und sicherer werden
Jede Übungspraxis steht zudem unter einem Motto (energetische Raumreinigung, Pflanzenzeiger, radiästhetische Strukturen …). Sofern das Wetter passt, sind wir weitgehend im Freien unterwegs. Bei Schlechtwetter wird indoor geübt, gemutet, getestet, gearbeitet …
Praxiskurs, nachmittags
Maximal 6 Personen
Detailinfos & Anmeldung

Samstag, 29.10. 2022:
Herbst – Ritual-Naturgang: In die Stille gehen
Gemeinsam, achtsam, miteinander – Schritt für Schritt über die Schwelle, zum Zentrum, nach Innen und ins Außen. Wir gehen, reden, tauschen uns aus und gestalten den Naturgang gemeinsam als Ritual.
Thema: Die schwarze Göttin – Hekate – Anfang und Ende – Segen und Fluch(t) der Dunkelheit
Ritual-Naturgangnachmittags
Maximal 6 Personen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert