Radiästhesie & Geomantie Blogbeiträge
Hier findet ihr alle aktuell erschienenen Blogbeiträge rund um das spannende Thema Radiästhesie & Geomantie, Wünschelruten-Gehen, Muten und Spüren …

Unser neuer Jahreskreis!
[no_toc]Das Jahreskreis-Symbol begleitet unseren Blog schon lange. Ritual und Brauchtum im Jahreskreis sind ein Kern unserer Philosophie und Arbeit hier ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Der Ausseer Alpengarten
Über Bad Aussee und das Ausseerland habe ich in meinem Ambivalenz-Beitrag ausführlich geschrieben. Eine "Orts-Begegnung" habe ich aber bewusst ausgelassen, ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Bad Aussee: Zwischen Sommerfrische und Ambivalenz
Ich bin am Rande des Steinfelds, in Niederösterreich aufgewachsen. Eine Region, die auch als „Wüste Österreichs“ gilt, wegen der deutlich ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Über das Wunder namens Wasser, das Leben und den blauen Planeten
Ende September 2020 habe ich ein wunderschönes Yoga-Wander-Retreat im zauberhaften Krakautal verbracht. Als Abschluss dieser nährenden und erholsamen Tage sind ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Über Bienen, Blumen & Radiästhesie
Ich freue mich jedes Jahr, wenn der riesige Kirschbaum in unserem Garten blüht. Einerseits ist es ein wunderschöner Anblick. Andererseits ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Der vergessene Dolmen von Payerbach
Um gleich mal eines klarzustellen: Mit "Dolmen" ist in diesem Beitrag eine megalithische Kult-Besonderheit gemeint und nicht der dialekt-österreichischen Begriff ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Wasserader, Verwerfung & Co: Radiästhetische Probleme – Der gute Schlafplatz, Teil 3
In den ersten beiden Teilen meiner Schlafplatz-Reihe ging es in erster Linie darum, das Umfeld des Schlafplatzes zu analysieren. Wer ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Die „mittelalterliche“ Badewanne von Bad Kreuzen
Am Beginn der Wolfsschlucht, vor dem Weg, den die meisten Touristen gehen, da steht sie am Ufer des Badbaches vergessen ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Selbsthilfetipps für guten Schlaf – Der gute Schlafplatz, Teil 2
Guter Schlaf ist harte Arbeit - das mag seltsam klingen, ist aber in jeder Hinsicht ein Fakt. Ein guter Schlafplatz ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Warum schlafe ich schlecht? – Der gute Schlafplatz, Teil 1
Eine der Hauptgründe für eine radiästhetische Hausuntersuchung ist die Frage, nach dem guten Schlafplatz. Ausgelöst dadurch, dass ein oder mehrere ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …